Zulässige Felgen und Reifen
Hallo Freunde,
weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:
Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg
Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y
Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S
Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:
Beste Antwort im Thema
Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".
Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm
Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.
Sommerräder:
c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47
Winterräder:
33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d
Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich
Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.
Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.
______________________________________________________________________
Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)
Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉
Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.
Hier eine Auflistung:
Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)
alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)
Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)
Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET45
225/55 R16 95Y
7,5Jx17
ET45
225/50 R17 94Y
8Jx17
ET47
245/45 R17 95Y
8Jx18
ET47
225/40 R18 93Y
8Jx18
ET47
245/40 R18 93Y
8,5Jx19
ET43
255/35 R19 96Y
.
.
.
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET39
205/60 R16 92W
7Jx16
ET46
225/55 R16 95H M+S
7Jx17
ET46
225/50 R17 94H M+S
8Jx18
ET47
245/40 R18 93V M+S
7,5Jx18
ET43
225/45 R18 95H M+S
.
.
.
.
.
.
1896 Antworten
Also nur mit ET 43 ?
Zitat:
@Ghosting schrieb am 10. Juni 2019 um 22:52:07 Uhr:
@riCo.
Ohne Traglastbescheinigung oder ABE, nicht mal eine KBA Nr. auf der Felge, bei Replicas, lass die Finger davon! Sei denn dein Bester Freund Arbeitet beim TÜV
@AUDITI09
Zulässige Rad/Reifen Kombination steht in den CoC / EWG Papieren zu deinem Fahrzeug, sonst mal >hier< reingeschaut.
Zubehör Felgen kannst du "alles Mögliche" Fahren, Reifengröße und Auflagen steht in der jeweils zur Felge gehörenden ABE
Ohne Eintragung ja
8,5Jx19
ET43
255/35 R19 96Y
ET48 auch mit Eintragung möglich, falls eine ABE oder dergleichen vorhanden ist, wegen Auflagen, etc.
Bei ET48 wären Spurplatten Angebracht, denke sieht sonst etwas Bescheiden aus.
Die Brock B37 z.b. gibt es in 8,5x19 ET43
Auflagen sind eigentlich irrelevant, also nichts mit Radhausschale Bearbeiten, etc.
Unter Allgemeine Hinweise steht dort in der ABE:
Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief, Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen.
Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.
Weiter:
Prüfergebnis
Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder unter Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.
Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.
…
Denke deine Frage sollte Beantwortet sein.
Hallo
Audi S4 winterräder 7.5x18 et43 - Teilenummer (Felge 8k0601025 8z8) ( Komplettrad 8k0073248 8z8) mit 225/45/18
Diese Größe ist aber bei meinem A4 bj 2014 nicht in den coc Papieren eingetragen
Hätte jemand ein teilegutachten, traglastbescheinigung oder kba oder hat diese schon eintragen lassen ?
Danke
Gruß
Zitat:
@micki1 schrieb am 12. Juni 2019 um 15:18:37 Uhr:
Hallo
Audi S4 winterräder 7.5x18 et43 - Teilenummer (Felge 8k0601025 8z8) ( Komplettrad 8k0073248 8z8) mit 225/45/18
Diese Größe ist aber bei meinem A4 bj 2014 nicht in den coc Papieren eingetragen
Hätte jemand ein teilegutachten, traglastbescheinigung oder kba oder hat diese schon eintragen lassen ?
Danke
Gruß
Teilegutachten oder KBA für Original-Felgen gibt´s nicht.
Traglastbescheinigung hier:
https://www.original-felgen.com/8k0601025cf8z8.htmlÄhnliche Themen
Zitat:
@touaresch schrieb am 12. Juni 2019 um 16:35:52 Uhr:
Zitat:
@micki1 schrieb am 12. Juni 2019 um 15:18:37 Uhr:
Hallo
457Audi S4 winterräder 7.5x18 et43 - Teilenummer (Felge 8k0601025 8z8) ( Komplettrad 8k0073248 8z8) mit 225/45/18
Diese Größe ist aber bei meinem A4 bj 2014 nicht in den coc Papieren eingetragen
Hätte jemand ein teilegutachten, traglastbescheinigung oder kba oder hat diese schon eintragen lassen ?
Danke
Gruß
Teilegutachten oder KBA für Original-Felgen gibt´s nicht.
Traglastbescheinigung hier:
https://www.original-felgen.com/8k0601025cf8z8.html
[/Das ist die Felge
https://www.original-felgen.com/8k06010258z8.html
Traglastbescheinigung langt dann zum eintragen?
Mit der Reifengröße 225/45/18
Hallo Forum,
hab als Unwissender mal eine Frage....kann ich diese Felgen eintragungsfrei auf meinem a4 fahren?
7,5Jx17H2 ET45 8E0 601 025E
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgengröße' überführt.]
Modell(e)
Audi A4 B7 (8H) 2004-2008
Audi A6 C5 (4B) 1997-2005
Audi A4 B6 (8E) 2000-2004
Also nein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgengröße' überführt.]
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 18. Juni 2019 um 09:53:44 Uhr:
Modell(e)
Audi A4 B7 (8H) 2004-2008
Audi A6 C5 (4B) 1997-2005
Audi A4 B6 (8E) 2000-2004Also nein.
...und die Mittenzentrierung passt auch nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgengröße' überführt.]
Guten Tag habe eine wichtige Frage,
Hatte bisher auf meinem audi a4 b8 2.0 tfsi 235/35/19 et 32 drauf
Habe heute meine hinteren Reifen nach vorne dran geschraubt und nach hinten neue 255/35/19 reifen drauf.
Meine Frage wäre ob die Kombination überhaupt Sinn macht bzw ob das zulässig ist..
Lg
Zitat:
@Audifreaaak schrieb am 4. Juli 2019 um 19:11:28 Uhr:
Guten Tag habe eine wichtige Frage,Hatte bisher auf meinem audi a4 b8 2.0 tfsi 235/35/19 et 32 drauf
Habe heute meine hinteren Reifen nach vorne dran geschraubt und nach hinten neue 255/35/19 reifen drauf.
Meine Frage wäre ob die Kombination überhaupt Sinn macht bzw ob das zulässig ist..
Lg
Es ist nur zulässig:
entweder 235/35 oder 255/35 rundum
Bei Deiner "Mischbereifung" ist die Abrollumfangdifferenz von der VA zur HA = 2,2%
und kann die elektronischen Regelsysteme ( ABS usw.) stören/ausschalten 🙁
Bei meinen Zubehör Felgen steht das Mischgrössen nich zulässig sind, ausser es steht entsprechend was vom Hersteller (PKW) dazu Beschrieben.
Hallo zusammen!
Folgendes: Zwei meiner Alufelgen sind so beschädigt, dass Neue her müssen.
Audi A4 B8 Avant 2.0 TDI 105kw Bj. 2013
Bezeichnung: 0588 AHA
Auf den Felgen sind folgende Reifen montiert: 245/40 R18
Wie kann ich rausfinden, welche Felgen passen?
Würde ungern gleich vier Felgen kaufen! Außerdem würde ich auch gerne die Reifen abfahren, diese sind nämlich neu.
Dann würde ich nämlich nach zwei Gebrauchten Ausschau halten.
Schon mal vielen Dank!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Felgen passen?' überführt.]
Ich will diese Kombi im Winter fahren:
7,5Jx17 ET45 225/50 R17 94Y
Diese sind jedoch nur für Sommerreifen frei.
Für Winter sind folgende angegeben.
7Jx17 ET46 225/50 R17 94H M+S
Wenn ich keine Schneeketten benutze darf ich dann die 7.5x17 auch im Winter fahren ohne sie einzutragen?