Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:

Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg

Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y

Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S

Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".

Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm

Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

Sommerräder:

c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47

Winterräder:

33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich

Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.

Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.

______________________________________________________________________

Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)

Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉

Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.

Hier eine Auflistung:

Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)

alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)

 

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)

Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET45

225/55 R16 95Y

7,5Jx17

ET45

225/50 R17 94Y

8Jx17

ET47

245/45 R17 95Y

8Jx18

ET47

225/40 R18 93Y

8Jx18

ET47

245/40 R18 93Y

8,5Jx19

ET43

255/35 R19 96Y

.

.

.

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET39

205/60 R16 92W

7Jx16

ET46

225/55 R16 95H M+S

7Jx17

ET46

225/50 R17 94H M+S

8Jx18

ET47

245/40 R18 93V M+S

7,5Jx18

ET43

225/45 R18 95H M+S

.

.

.

.

.

.

1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Luft ist genug da, nach meinem Geschmack zuviel 😁

Könnte dem Prüfer nur Stören wenn´s Übersteht, >Info<

https://www.motor-talk.de/.../radabdeckung-i204028799.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt oder passt nicht, das ist hier die Frage 🙂' überführt.]

Ne halben Meter tiefer legen dann sind die Felgen auch wieder im radkasten. Aber schick sind die Felgen trotzdem nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt oder passt nicht, das ist hier die Frage 🙂' überführt.]

Hoch isses, aber eins nachm anderen :-)

Und über Geschmack lässt sich streiten.

Ich interessiere mich dafür ob der Prüfer Stress macht oder ob ichs so eingetragen bekomme.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt oder passt nicht, das ist hier die Frage 🙂' überführt.]

Dürfte kein Problem sein. Würde aber dennoch davor eine Reifenfreigabe für die breite einholen. Manch ein tüv ma schaut da manchmal grimmig

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt oder passt nicht, das ist hier die Frage 🙂' überführt.]

Ähnliche Themen

Hinterachse sollte passen.
Vorderachse mit Augen zudrücken auch.
Hab relativ senkrecht drauf fotografiert.

Was denkt ihr wie tief ich gehen kann? 35mm?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt oder passt nicht, das ist hier die Frage 🙂' überführt.]

VA.jpg
HA.jpg

Passt nicht, der Prüfer hat was von irgendwelche selbstklebenden Radlauf Verbreiterungen gequasselt.

Da welche im Zubehör finden is lustig

Hatte er zu mir auch gesagt, mit Augenmaß, anderer Verein hat es ohne Stress Abgenommen.
Gibt da so Gummi dinger zum kleben für den Radlauf, Flaps,-Reifenflaps, etc.
VW Mercedes, etc. Verbauen die Teilweise ab Werk, fallen kaum auf,....

War heute bei 5 verschiedenen TÜV stellen. Auch etwas außerhalb NBG.

Na das Blöd.
Guck mal sowas z.b.
https://www.amazon.de/.../B019NC2SDW

Danke, das traurige ist. Es ist wegen 3mm. Ich hab natürlich Verständnis dafür irgendwo muss eine Regelung ihre Grenzen haben.

Ein Prüfer hats mir gefühlt auch eintragen wollen. Er hat zu mir wörtlich gesagt: "
Die Radlaufverbreiterung brauch ich ja nur, wenn ich die Felgen fahre. Da passt es ja gut, dass mein Auto im Winter immer vorgestellt werden muss zur TÜV Abnahme und bei der Polizei sind sie zufällig in der letzten waschanlage abgefallen" *zwinker*"

Denkt ihr dekra ist toleranter? Ich war nur beim TÜV Süd

Die DEKRA sollte zur gleichen Erkenntnis kommen.

Zitat:

@Arpaio schrieb am 4. März 2019 um 22:40:12 Uhr:


Die DEKRA sollte zur gleichen Erkenntnis kommen.

Schon klar, aber alleine hier in Nürnberg haben die Prüfer schon sehr unterschiedliche Ansichten gehabt.

Naja ich hab mal sowas gekauft: https://www.amazon.de/dp/B077D8V785/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_4LzFCbJ68S4ZC

Mal schauen, was sie zum Plastikbomber sagen.

Dekra hat keine Probleme gemacht

Kleines Update:
DEKRA macht keine 19 (2)

Bin von NBG, wo ich im Großraum bei 5 TÜV stellen war die mich weggewunken haben, nach Neumarkt.

Wir sind jetzt offiziel unterwegs

20190303_104549.jpg

Die DEKRA macht sehr wohl Einzelabnahmen nach 19.2!

Nur eben nicht in deinem Bundesland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen