Zulässige Felgen und Reifen
Hallo Freunde,
weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:
Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg
Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y
Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S
Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:
Beste Antwort im Thema
Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".
Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm
Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.
Sommerräder:
c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47
Winterräder:
33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d
Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich
Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.
Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.
______________________________________________________________________
Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)
Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉
Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.
Hier eine Auflistung:
Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)
alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)
Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)
Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET45
225/55 R16 95Y
7,5Jx17
ET45
225/50 R17 94Y
8Jx17
ET47
245/45 R17 95Y
8Jx18
ET47
225/40 R18 93Y
8Jx18
ET47
245/40 R18 93Y
8,5Jx19
ET43
255/35 R19 96Y
.
.
.
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET39
205/60 R16 92W
7Jx16
ET46
225/55 R16 95H M+S
7Jx17
ET46
225/50 R17 94H M+S
8Jx18
ET47
245/40 R18 93V M+S
7,5Jx18
ET43
225/45 R18 95H M+S
.
.
.
.
.
.
1896 Antworten
Meiner ist Baujahr 2015 (V6 clean diesel) und im COC sind für Winterreifen nur zwei 18“ Felgen angegeben (7,5 J x 18 und 8 J x 18). Das kann also schon sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfrage' überführt.]
Boah ich flip aus...warum is das so schwierig
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfrage' überführt.]
Ist doch Wurst ob winter oder Sommerreifen. Wenn die Felgen und reifen Größe drin stehen ist alles gut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfrage' überführt.]
Ja das problem ist, dass in den papieren 18“ 245/40 steht. Ausgeliefert wurde der Wagen mit 19“ 255/35 S-Line.
Ich denke, dass man meine Winterfelgen ohne Eintragung doch fahren darf oder nich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfrage' überführt.]
Ähnliche Themen
Wenn deine 19“ mit entsprechender ET in Verbindung mit 255/35 Reifen eingetragen sind in der Zulassung oder dem COC Papier von Ihm dann vermutlich ja. Immer unter der Voraussetzung das deine Traglast von den Reifen zu seinen Achslasten passen. Wenn es bei Ihm nachträglich eingetragen wurde, kann es sogar sein das auch noch nur ein bestimmter Reifentyp auf der Felge gefahren werden darf. Ich vermute aber mal, das bei ihm bei Auslieferung 19“ Sommer drauf waren, dann wird er die Winter extra eintragen müssen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfrage' überführt.]
Hi,
Möchte die Original 17" / 225R50 für den Winter nutzen und mir neue Felgen und Reifen für den Sommer kaufen.
Allerdings habe ich nicht so richtig eine Idee welche Größe drauf sollte/könnte. Es soll halt schon sportlich aussehen und nicht wie aktuell.
Hab nen weißen a4/b8 FL 1.8 tfsi Originalfahrwerk.
Hab mir jetzt ein paar 19" angeschaut. Jedoch weiß ich nicht wie das auf dem Auto so aussieht. Bei den Onlinekonfiguratoren sieht man zwar wie es ausschauen kann. Aber Live schaut es mit sicherheit anders am Auto aus.
Welche Felgenkombi (Größe) wäre denn aus Eurer Sicht für ein sportliches ausssehen Sinnvoll?
Wäre super wenn Ihr mir ein wenig bei Der Entscheidungsfindung helfen könntet.
Original Fahrwerk kann alles mögliche sein ....
Ich hatte original ein 20mm Sportfahrwerk verbaut. Es gibt aber auch original 30mm S-Line Fahrwerk und überhaupt keine Tieferlegung.
Ein Bild von deinem Wagen evtl in deinem Profil, würde da schon weiter helfen.
Aber bitte keine Handy Fotos!
Hallo,
hab mal ne frage ich bekomme am Freitag meinen A4 2.0 TDI quattro mit 190 PS. Nun brauche ich Reifen aber finde nichts genaues welche alle auf meinem Audi möglich sind. Kann mir da einer helfen.
Mit freundlichen Grüßen
In der FAQ findest Du schon mal einen Ansatz
https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8k-q54.html#Q2034792
genauere Angaben wirst Du in den COC Papieren Deines Fahrzeugs finden.
Also ggf. Händler anrufen, faxen oder schicken lassen
und wenn es um Winterreifen geht, schau mal hier vorbei
https://www.motor-talk.de/.../winterreifen-sammelthread-t4681140.html
😉
Guten Abend
Welche ET passen auf einen a4 avant b8 von 2010 .....
Bitte ohne Karosseriearbeiten und ohne Eintragung also einfach aufziehen und losfahren...
Welche Reifen empfehlt ihr?
Es sollen 18 zoll Reifen sein
Gruss
8x18 ET47 ist original mit nem 245/40 R18 Reifen ! Sollte aber auch alles in deinen COC Papieren stehen was für dein Fzg. zulässig ist.
Danke ich schaue mal nach......
Könnte diese felgen ganz günstig bekommen jedoch weiss ich nicht ob die passen.....
Daten sind im Anhang
Wäre super wenn jemand wüsste ob die so passen
Also ET30 wird schwierig ohne Abnahme, denke ich. Sollte aber auch alles in deinem Gutachten stehen was du für Auflage bei deinem Fzg. hast. Da spielen ja viele Faktoren eine Rolle, die es zu beachten gilt. Die Mam A1 gibt es auch mit einer höheren ET, also 40 aufwärts, die könnten unter Umständen eintragungsfrei sein. Meine Freundin fährt die Felge in 8x18 ET42 auf Ihrer A3 Limo ohne extra Eintragung, aber die können wir hier jetzt nicht als Vergleich nehmen da der A4 ja ein anderes Fzg. ist. Bleib doch am besten bei Original Audi A4 B8 Felgen in 18“ da brauchst du dann wirklich nur draufstecken und los fahren und außerdem sind die Originalen um einiges robuster was Schläge usw. angeht. Ne Zubehörfelge kann auch mal ganz schnell brechen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung zu dem Thema, das muss halt jeder selber wissen.
Hast mal in deine COC Papiere geschaut ob die 8x18 mit 245ern drin steht?
Außerdem sehe ich gerade, dass das Gutachten von Dir für die Felgen mit Nabendurchmesser 57,1 ist, der B8 hat aber 66,6 dann passen die auf keinen Fall.