Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:

Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg

Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y

Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S

Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".

Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm

Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

Sommerräder:

c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47

Winterräder:

33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich

Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.

Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.

______________________________________________________________________

Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)

Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉

Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.

Hier eine Auflistung:

Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)

alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)

 

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)

Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET45

225/55 R16 95Y

7,5Jx17

ET45

225/50 R17 94Y

8Jx17

ET47

245/45 R17 95Y

8Jx18

ET47

225/40 R18 93Y

8Jx18

ET47

245/40 R18 93Y

8,5Jx19

ET43

255/35 R19 96Y

.

.

.

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET39

205/60 R16 92W

7Jx16

ET46

225/55 R16 95H M+S

7Jx17

ET46

225/50 R17 94H M+S

8Jx18

ET47

245/40 R18 93V M+S

7,5Jx18

ET43

225/45 R18 95H M+S

.

.

.

.

.

.

1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Bemühe doch mal die Suche. Es gibt hier zig Bilder dazu. Die Entscheidung liegt bei Dir.

Servus,

fährt jmd von euch auf einer 8Jx18er Felge vllt 225/40er Reifen? Will mir neue Felgen zulegen und möchte nicht die dicken 245 drauf haben und die anderen Dimensionen sind einfach mal 20-40€ teurer als der 225/40er Reifen.

Moin,

ich bin etwas verwirrt was meine neuen Winterfelgen angeht:
Ich habe mir Zubehörfelgen (Borbet) mit ABE für meinen Audi gekauft. Diese haben auch die gleiche Größe und ET wie Originalfelgen lt. COC. Normalerweise dürfte ich diese Felgen also lt. ABE und COC fahren OHNE Eintragung.

Nun habe ich aber ein Sportfahrwerk (KW Street Comfort) verbaut. Das ist natürlich eingetragen! Aber das war, als ich meine originalen Audi-Felgen (andere Größe) draufhatte. Auf dem Wisch von der Eintragung finde ich jetzt keinerlei Hinweise auf die zum Eintragungszeitpunkt montierten Felgen.
1. Bedeutet das, dass ich alle im COC aufgeführten Größen fahren mit dieser Eintragung fahren darf?
2. Müssen die Zubehörfelgen trotz ABE und gleicher Größe wie im COC (auch Reifen haben erlaubte Größe!) eingetragen werden, weil das Fahrzeug nicht im Serienzustand ist (steht so in der ABE) oder gilt die Fahrwerkseintragung auf dafür?

Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen deutlich genug machen.

Gruß, Smartie

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen eintragen oder nicht?' überführt.]

Die ABE bezieht sich normal immer auf den Serienzustand des Fahrzeuges.
Näheres findest du in der ABE wenn du diese durchließt oder nachfragen beim Felgen Hersteller oder bei deinem TÜV Prüfer!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen eintragen oder nicht?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zwei Dokumente, die zusammen gehören:

1. ABE ist ein Behördendokument (mit Bundesadler im Briefkopf) ohne technischen Inhalt. Dort steht nur drin, weche Felge zugelassen ist und ob Du die ABE mitführen sollst oder ob eine Eintragung erforderlich ist.
2. Zur ABE gehört ein Gutachten (oder mehrere f verschiedene Fahrzeuge) in welchen die technischen Sachverhalte beschrieben und geklärt sind. Das Dokument ist in der Regel vom TÜV und so 10-30 Seiten lang.
Da gibts ne Tabelle mit Fahrzeug, Felgen- u Reifenkombination. In der letzten Spalte stehen etwas kryptisch die damit verbundenen Auflagen/Beschränkungen.
Die Erläuterungen sind aber auch enthalten.

Kann gut sein, dass für Deine Zielkombination alles OK ist oder nur mit normalem Fahrwerk verwendet werden darf. Oder Du sogar am Radhaus was machen und abnehmen lassen musst. Steht dort alles drin...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen eintragen oder nicht?' überführt.]

Guten Tag zusammen,
Ich habe mein audi a4 b8 nicht allzu lange. Und ich hab keine Ahnung wie das läuft mit neue Felgen und Reifen einzutragen.
Ich hab jetzt 205/60 r 16 drauf und ich würde gerne 225/45 r18 draufziehen.
Ich hab eine ABE für die Felgen und den Reifen und da steht drin das ich diese eintragen lassen muss. Muss ich dann noch zum TÜV? Oder kann ich direkt zum straßenverkehrsamt laufen? Und muss ich noch was beachten?
Ich bedanke mich im voraus :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eintragen lassen' überführt.]

Hi
Geht ne 20 zoll rotor vom rs5 mit et26 auf nem b8 avant?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Et 26 auf a4 b8' überführt.]

nein

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Et 26 auf a4 b8' überführt.]

entschuldige, aber wie kann mal so einen recht nichtssagendes Thema für einen Thread wählen?
wäre ein aussagekräftiger Titel nicht besser gewesen?

et 26 auf a4 b8

btw:
gibt es keinen Thread zu 20" oder zu Sommer oder Winterreifen/Felgen?

oder ist vielleicht die Suchfunktion defekt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Et 26 auf a4 b8' überführt.]

Wieviel fehlt da damit es passt? Fahre gerade ne 19 zoll vom a5 mit et33. Und ich denke hinten geht noch was.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Et 26 auf a4 b8' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...di-mit-euren-felgen-t1841396.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Et 26 auf a4 b8' überführt.]

@oscher168
Bist Du Dir überhaupt sicher, welchen Wagen bzw. welchen B8 Du fährst?
Ist es ein A5 3.2 FSI oder ein S5 (Emblem am A5) oder tatsächlich ein A4 B8?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Et 26 auf a4 b8' überführt.]

Der A5 ist schon lange weg. Jetzt ist es Familienbedingt ein a4 b8 3.0 tdi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Et 26 auf a4 b8' überführt.]

leider das alte Lied ...
die Fahrzeugprofile werden nicht so wirklich gepflegt...
somit kommt es natürlich zu solchen vermeidlichen Irrtümern und Unstimmigkeiten 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Et 26 auf a4 b8' überführt.]

Kurze Frage:
Verkaufe Original Audi Speedline 19“ Felgen 255/35R19 und ich werde jetzt gefragt, ob die auf einem A4 B8 Bj 2015 passen.
Laut Papier steht
Laut seiner Aussage steht in den Papieren, dass im Winter Max. 18 Zoll Felgen mit 245/40er Reifen gefahren werden darf.
Kann das sein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfrage' überführt.]

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen