Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:

Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg

Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y

Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S

Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".

Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm

Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

Sommerräder:

c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47

Winterräder:

33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich

Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.

Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.

______________________________________________________________________

Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)

Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉

Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.

Hier eine Auflistung:

Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)

alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)

 

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)

Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET45

225/55 R16 95Y

7,5Jx17

ET45

225/50 R17 94Y

8Jx17

ET47

245/45 R17 95Y

8Jx18

ET47

225/40 R18 93Y

8Jx18

ET47

245/40 R18 93Y

8,5Jx19

ET43

255/35 R19 96Y

.

.

.

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET39

205/60 R16 92W

7Jx16

ET46

225/55 R16 95H M+S

7Jx17

ET46

225/50 R17 94H M+S

8Jx18

ET47

245/40 R18 93V M+S

7,5Jx18

ET43

225/45 R18 95H M+S

.

.

.

.

.

.

1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Hallo Leute weiss nixht so ganz wo ich die Frage stellen soll....
Fahre nen alten Audi a4 b5 1999
Habe noch Winterreifen inkl Felge von einem anderen Fahrzeug liegen die ich an den Audi montieren will... woher weiß ich ob’s passt oder iwelche Probleme geben kann ? Nur lochkreisdurchmesser nabenbohrung und Anzahl der Lochkreise muss doch stimmen oder ?

Auf jedenfall bist du hier falsch!!!

Wichtig sind aber Schauben Anzahl, lochkreis, Zentrierung, et, Abrollumfang, reifenbreite, traglast.

Möchte diese 19"Felgen mit ET 35 an meinen A4 B8 Limo bauen.Dazu möchte ich gern Reifen in der Göße 225/40 drauf ziehen. Passen soll es.Diese Felge/Reifen-Kombi gibt es ja.
Meine Frage ist nun :
1: Muss ich diese eintragen lassen

2: Um wieviel km/h ändert sich die gefahrene Geschwindigkeit zur tatsächlichen

3:Muss ich zur Taroeinstellung

Danke für eure Antworten und Hilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema '225/40 r19 et 35' überführt.]

Screenshot-2017-10-29-3-ungelesen-roy-mueller64-yahoo-de-yahoo-mail

1. Ja
2. zur orginalen Rad-Reifen-Kombination 255/35 19 um 0,2%, daher
3. Nein

[Von Motor-Talk aus dem Thema '225/40 r19 et 35' überführt.]

Ähnliche Themen

225 reicht der vom lastindex?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '225/40 r19 et 35' überführt.]

Ja.reicht.

Kann ich diese Felgen fahren ?
Fährt die jemand und kann mir ein Bild zeigen ?
Problem : Es gibt diese Felgen in diversen Dimensionen :
8,5 x 20 ET43
9,0 x 20 ET37
9,0 x 20 ET29

Die Modelle in ET29 sehen am geilsten aus, aber werden kaum passen, oder ? Sollte ich zur Sicherheit nach denen mit 8,5 J Breite Ausschau halten ?

Fahrzeug : A4 B8 Limo 3.0 TDI, 2015, KW Street Comfort.

5849a5b8-7d39-41e3-ae8a-5e3447bfe0a2

Bin momentan auch auf der Suche nach neuen Rädern für den Sommer da meine jetzigen einfach fertig sind.

Habe so bisschen die roter in 19zoll ins Auge gefasst.

Am liebsten die 9x19 ET33.

Jetzt habe diese mit reifen gesehen einmal
255/35 und
235/35.

Welche Kombi ist besser bzw lässt sich überhaupt eintragen oder leichter eintragen in Deutschland?

Fahrzeug ist ein 2.0 TDI B8 25mm Federn

Zitat:

@CruiseController91 schrieb am 1. November 2017 um 18:25:45 Uhr:


Kann ich diese Felgen fahren ?
Fährt die jemand und kann mir ein Bild zeigen ?
Problem : Es gibt diese Felgen in diversen Dimensionen :
8,5 x 20 ET43
9,0 x 20 ET37
9,0 x 20 ET29

Die Modelle in ET29 sehen am geilsten aus, aber werden kaum passen, oder ? Sollte ich zur Sicherheit nach denen mit 8,5 J Breite Ausschau halten ?

Fahrzeug : A4 B8 Limo 3.0 TDI, 2015, KW Street Comfort.

8,5 x 20 ET 43 passen ganz locker
9,0 x 20 ET 37 passen grade noch, aber sollte auch problemlos gehen
9,0 x 20 ET 29 passt nicht

Ich selbst fahre 9,0 x 20 ET35 und habe die auch eingetragen bekommen, würd also die mit ET37 nehmen.

Die Reifen 225 /40 R19 93 W sollen auf die Felgen.

Zitat:

@Zwiper schrieb am 4. November 2017 um 17:19:10 Uhr:



Zitat:

@CruiseController91 schrieb am 1. November 2017 um 18:25:45 Uhr:


Kann ich diese Felgen fahren ?
Fährt die jemand und kann mir ein Bild zeigen ?
Problem : Es gibt diese Felgen in diversen Dimensionen :
8,5 x 20 ET43
9,0 x 20 ET37
9,0 x 20 ET29

Die Modelle in ET29 sehen am geilsten aus, aber werden kaum passen, oder ? Sollte ich zur Sicherheit nach denen mit 8,5 J Breite Ausschau halten ?

Fahrzeug : A4 B8 Limo 3.0 TDI, 2015, KW Street Comfort.

8,5 x 20 ET 43 passen ganz locker
9,0 x 20 ET 37 passen grade noch, aber sollte auch problemlos gehen
9,0 x 20 ET 29 passt nicht

Ich selbst fahre 9,0 x 20 ET35 und habe die auch eingetragen bekommen, würd also die mit ET37 nehmen.

Danke für deine Antwort, allerdings muss ich natürlich sicher sein ob die auch passen, die 9er ET37. Möchte nicht hochschrauben müssen für die Felgen, weil er ist mit dem Street Comfort eh nicht wirklich tief.
Fährt denn noch jemand anders eine ähnliche Felgendimension auf A4 oder A5 ?

Will mich nur vergewissern. Hatte mir letztes Jahr einen B8 177PS Quattro mit Sline Fahrwerk geholt. Der hatte Die 17“ Ambition Felgen drauf. Würde jetzt gerne auf 19“ gehen. Im Auge habe ich MSW 71 in 8,5x19 mit ET38 und würde 245/35er Good Year Asy3 montieren. Laut Abe gibt es Auflagen. Wenn ich mir hier das alles aber durchlese, sollte es ohne Probleme passen, oder?

Zitat:

Danke für deine Antwort, allerdings muss ich natürlich sicher sein ob die auch passen, die 9er ET37. Möchte nicht hochschrauben müssen für die Felgen, weil er ist mit dem Street Comfort eh nicht wirklich tief.
Fährt denn noch jemand anders eine ähnliche Felgendimension auf A4 oder A5 ?

Wie gesagt, ich fahre sogar eine um 2mm niedrigere ET, von daher wird es sehr bündig passen. Streich den Satz nach dem Komma bei der Größe in meiner ersten Antwort. 😉 Tiefergelegt ist meiner auch, das ist kein Problem. Im Felgenthread gibts auch einige die diese Kombination fahren, ist halt nur das Limit was geht beim A4. Kannst du bedenkenlos kaufen, eintragen und gut.

BTW nen A5 ist nochmal was anderes, da passt noch mehr und auch die ET29 wäre kein Problem. Den kannst du nicht mit dem A4 gleichsetzen.

@ Blauer
passt ohne Probleme. Würde bei deiner Tieferlegung evtl. sogar 255'er Asy3 nehmen. Füllt den Radkasten etwas mehr aus und auch etwas mehr Fahrkomfort 😉

(sehr guter Reifen, fahre den auch seit diesem Sommer 😉 )

Gruß

Hallo!
Passen 225/60 R16 Winterräder mit 7,5x16 ET 37 Felgen auf meinen audi a 4 b5 Facelift '99?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen