Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:

Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg

Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y

Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S

Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".

Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm

Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

Sommerräder:

c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47

Winterräder:

33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich

Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.

Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.

______________________________________________________________________

Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)

Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉

Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.

Hier eine Auflistung:

Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)

alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)

 

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)

Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET45

225/55 R16 95Y

7,5Jx17

ET45

225/50 R17 94Y

8Jx17

ET47

245/45 R17 95Y

8Jx18

ET47

225/40 R18 93Y

8Jx18

ET47

245/40 R18 93Y

8,5Jx19

ET43

255/35 R19 96Y

.

.

.

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET39

205/60 R16 92W

7Jx16

ET46

225/55 R16 95H M+S

7Jx17

ET46

225/50 R17 94H M+S

8Jx18

ET47

245/40 R18 93V M+S

7,5Jx18

ET43

225/45 R18 95H M+S

.

.

.

.

.

.

1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Hier bist Du richtig:
https://www.motor-talk.de/forum/audi-a4-b8-b407.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TEILEGUTACHTEN - AUDI A4 2.0 TDI B8 - Advance AV2.0 8,5x20 et45 5x112 Felgen' überführt.]

Ich habe Rial Milano auf Winterreifen von einem Zafira C und möchte diese unbedingt auf meinem A4 B8 fahren.
Ich habe herausgefunden, dass diese vom LK schonmal nicht passen - kein Problem mit Ausgleichsschrauben.
Reifendimension sollte passen, was ist mit dem Nabendurchmesser ?
Kann ich verkleinern wenn zu groß oder ?
Was ist mit Traglast ? Einfach an den V6 TDI schrauben, wird schon halten, kann ich das bringen ?
Was ist mit ET, ich habe von den Felgen keine Infos ?

Ich habe ein Bild angehängt, ich hoffe damit kann jemand was anfangen, vermute aber schlechtes.
Wenns nichts wird stell ich einfach nochmal ins Opel Forum kostet ja nix.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RIAL Milano auf A4 B8 - Passt das? Please help' überführt.]

Img-20170714-1714475

Was sind Ausgleichsschrauben?

Wenn du keine Infos hast und so zum TÜV fährst, wird er wohl nur Lachen und dich nach Hause schicken. Die Felgen müssen auf jeden fall Eingetragen werden.

Dazu brauchst auf Mindestens eine Traglastbescheinigung.

Des weiteren...

Der A4 hat einen Nabendurchmesser von 66,6 und Lochkreis 5x112.
Ich glaube in beidem weicht der Zafira schonmal ab. Ergo du brauchst Adapter, wenn du überhaupt welche findest die Lochkreis und Nabendurchmesser korrekt kombinieren. Und dann noch in einer Dicke das du die Felgen überhaupt noch Fahren kannst. Stichwort: Einpresstiefe.

Die Reifen sollten zwar mit 98H von der Tragfähigkeit passen, jedoch nur max. 210km/h.

Einfach so mit den A4 Schrauben kannst du nicht bringen. Du musst schauen welche Form die Schrauben vom A4 haben, und welche die Felgen benötigen. (Konus, Halbrund etc.)
Auch könnte im Gutachten der Felge vorgegeben sein, welche Schrauben verwendet werden müssen.

Mach dir das Leben einfach, Verkauf die Dinger, und such dir passende Gebrauchte bei eBay oder günstige neue aus Diversen Onlineshops.

BTW: Wenn du die Felge von hinten Anschaust, müsste da die Breite, Größe und die Einpresstiefe stehen. Und irgendwo müsste man auch eine KBA Nummer finden.

Hier findest Gutachten & Traglastbescheinigung der Felge.
http://rial.de/gutachten_abe/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RIAL Milano auf A4 B8 - Passt das? Please help' überführt.]

Schonmal Danke für die Antwort, ja wär aber voll perfekt wenn die passen würden.
No, zum Tüv wär ich jetz nicht gefahren, genau diese Reifendimension ist nämlich im Schein eingetragen also whatever.

Ich meinte Versatzschrauben, um den LK anzupassen.
Kann den Nabendurchmesser vom Zafira C einfach nicht herausfinden, aber wenn er zu groß ist sollte das doch einfach mit Arretierungsringen klappen oder ?
Was geht noch ab ? Traglast der Felgen oder so vll. ? Oder passt das schon wenn das der Reifen passt ? ET ist auch egal wenn die Bremse drunterpasst oder ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RIAL Milano auf A4 B8 - Passt das? Please help' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@$il3nceR [url=https://www.motor-talk.de/.../...lano-auf-a4-b8-passt-das-please-help-

BTW: Wenn du die Felge von hinten Anschaust, müsste da die Breite, Größe und die Einpresstiefe stehen. Und irgendwo müsste man auch eine KBA Nummer finden.

Hat mir fast die Augen ausgestochen, aber super, bekomme die Dinger morgen und werde dann nochmal jammern wenn nötig. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RIAL Milano auf A4 B8 - Passt das? Please help' überführt.]

Wenn der Nabendurchmesser der Felge größer ist als der des A4 dann sind das nur so Plastikringe zum Reinklipsen, das funktioniert ja. Hatte ich auch bei meinem A3 8P von 66,6 auf 57,1.

Einfach den Durchmesser an der Felge direkt Messen.

Versatzschrauben könnten funktionieren. Würd ich Persönlich jedoch nicht machen... 😰

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RIAL Milano auf A4 B8 - Passt das? Please help' überführt.]

Falls jemand mal in einer ähnlichen Situation steckt :
Versatzschrauben sind nicht zulässig, weswegen man hierfür Lochkreisadapterplatten braucht. Diese sind aber teuer.

Für mich hat sich das leider so erledigt, schade, denn die Rial Milano sind schicke Winterfelgen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RIAL Milano auf A4 B8 - Passt das? Please help' überführt.]

Zitat:

@CruiseController91 schrieb am 29. Juli 2017 um 18:13:44 Uhr:


[...]
Für mich hat sich das leider so erledigt, schade, denn die Rial Milano sind schicke Winterfelgen.

Sehr vernünftige Entscheidung das sein zu lassen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RIAL Milano auf A4 B8 - Passt das? Please help' überführt.]

Zitat:

@CruiseController91 schrieb am 29. Juli 2017 um 18:13:44 Uhr:


Falls jemand mal in einer ähnlichen Situation steckt :
Versatzschrauben sind nicht zulässig, weswegen man hierfür Lochkreisadapterplatten braucht. Diese sind aber teuer.

Für mich hat sich das leider so erledigt, schade, denn die Rial Milano sind schicke Winterfelgen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RIAL Milano auf A4 B8 - Passt das? Please help' überführt.]

Die Dinger haben nicht einmal in der Nähe von schicken Felgen gelegen... 😉

Zitat:

@Waterhero schrieb am 7. November 2010 um 12:30:16 Uhr:


Hab ich noch vergessen zu schreiben.

Rufst einfach bei Audi an (Servicehotline) und sagst, du brauchst die Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Felge und gibst die Felgennummer an. Dann bekommst du wie oben beschrieben die besagte Bescheinigung.

Probleme gibts damit nicht, da der S4 ja schwerer ist und auch schneller fährt. Also ist die Felge auch für unser Auto ausgelegt.

mfG

Hallo Waterhero,

habe wie bei dir in deinem Beitrag erwähnt unter der Servicehotline angerufen und zum gleichen Thema nach dieser unbedenklichkeitsbescheinigung gefragt leider wusste dort keiner Bescheid. Daher meine frage / bitte wäre es möglich, dass du diese Bescheinigung im Beitrag hochlädst?

Oder hat jemand im Forum eine unbedenklichkeitserklarung für die S4 Reifen- / Felgenkombi

225 / 45 R18
7,5J x 18 H2 ET 43

Danke im Voraus.

Gruß
Andi

Hi Leute,
Hab einen a4 b8 8k 2.0tdi mit Sline Fahrwerk Bj. 12/2011. Wollte mir die MAM A5
Einteilig Palladium Front Polished (PFP)

8.00 x 19 ET 30 5 x 112.00
Mit folgenden Reifen: 235/35 . Händler meinte,dass wohl auch 245/35 gehen würden. Fährt jemand diese Kombinationen? Würde es bei mir passen?

Besten Gruß

Zitat:

@Alles-x schrieb am 8. August 2017 um 12:13:48 Uhr:


Hi Leute,
Hab einen a4 b8 8k 2.0tdi mit Sline Fahrwerk Bj. 12/2011. Wollte mir die MAM A5
Einteilig Palladium Front Polished (PFP)

8.00 x 19 ET 30 5 x 112.00
Mit folgenden Reifen: 235/35 . Händler meinte,dass wohl auch 245/35 gehen würden. Fährt jemand diese Kombinationen? Würde es bei mir passen?

Besten Gruß

Beide Kombinationen sind in dem Gutachten aufgeführt.
Jedoch jeweils mit Karosseriearbeiten und "TÜV"-Änderungsabnahme 😰

Gutachten downloaden:
http://www.mamfelgen.eu/gutachten/

Danke für die Antwort. Der Felgenhändler meinte es wäre gar kein Probleme diese Kombis ohne Nacharbeiten zu fahren. Ist es denn zwingend erforderlich an der Karosserie was zu machen mir weil es im Gutachten steht, es wäre ja auch möglich, dass es trotzdem passt.

8x19 ET30 steht genau so weit raus wie 8,5x19 ET35.
Da brauchste Dir keine Sorgen machen, das passt locker. Erstrecht mit nur 30mm Tieferlegung.

Fahre derzeit nämlich 8x18 et 47, die Sline Felgen mit 245/40 18 und ich finde die stehen sehr im Radkasten. Würde mich wundern, dass bei et 30 was schleift. Welche der Bereifung würdet ihr empfehlen? 235/35 oder eher 245? Macht das einen großen Unterschied aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen