Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:

Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg

Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y

Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S

Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".

Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm

Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

Sommerräder:

c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47

Winterräder:

33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich

Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.

Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.

______________________________________________________________________

Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)

Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉

Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.

Hier eine Auflistung:

Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)

alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)

 

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)

Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET45

225/55 R16 95Y

7,5Jx17

ET45

225/50 R17 94Y

8Jx17

ET47

245/45 R17 95Y

8Jx18

ET47

225/40 R18 93Y

8Jx18

ET47

245/40 R18 93Y

8,5Jx19

ET43

255/35 R19 96Y

.

.

.

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET39

205/60 R16 92W

7Jx16

ET46

225/55 R16 95H M+S

7Jx17

ET46

225/50 R17 94H M+S

8Jx18

ET47

245/40 R18 93V M+S

7,5Jx18

ET43

225/45 R18 95H M+S

.

.

.

.

.

.

1891 weitere Antworten
1891 Antworten

Wie sieht es bei den original 19 Zoll Audi Felgen aus, kann man da auch ne andere Reifengröße als die 255 fahren?

Schöne Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Der_Skorpion



Zitat:

Original geschrieben von 8KAvanti


Hallo Audi-Gemeinde,

ich bin relativ neuer Audifahrer und kenne mich nicht so gut aus! Der erste Sommer mit meinem A4 Avant 8K (1.8 TFSI, 118KW) steht vor der Tür und ich möchte mir Sommerfelgen kaufen.

Ich würde auf 18" umrüsten und frage mich, ob es zulässig ist, diese mit 225er Reifen zu fahren. Die meisten 18" sind ja mit 245er ausgestattet.

Ich frage nur, da der Verbrauch für mich auch eine Rolle spielt. Mit 245er würde ich doch mehr verbrauchen, richtig?

Bin für jeden Rat dankbar, da ich in diesem Bereich ziemlich hilflos darstehe.

Danke und Gruß

8KAvanti

Ich schließe mich dieser Frage an.

Darf ich 225er an den S-Line Felgen (8x18 ET47) wo normalerweise die 245er drann sind fahren?

Hat das schonmal wer gemacht? Fotos?

Ich weiß, dass der A4 mit den 245er sehr schön da steht. Die Optik ist ein Traum.
Ich denke die 225er würde da eher blass aussehen an dem S-Line Audi.

Im Grunde steht nur die Optik für die 245er.
Die vernunft würde eher 225er sagen wegen Spritverbrauch und Komfort.

Danke!

Schließe mich ebenfalls an, leider gabs genau auf die beiden Einträge keine Antworten 😉

@tiranja:
ich war heute mit fahrzeugschein, dem gutachten vom 🙂 beim TÜV in nürnberg ... 🙂🙂
die felgen mit der teilenummer 8K0 601 025 AK kann ich auf meinem 3,0 TDI fahren 🙄
das heißt also 255 / 35 19 müssen nicht eingetragen werden ...
gutachten kann ich dir schicken wenn bedarf da sein sollte ...

Hallo

ich hab da mal eine frage. und zwar wollte ich mir jetzt für den sommer, auf meinen Audi A4 B8 (1.8 TFSI 118 KW), diese felgen rauf machen:
http://www.ebay.de/.../320811774763?...
zwar sind die ja auf den fotos drauf, aber ich habe eine Limo und wollte wissen ob ich die auch rauf und eingetragen bekomme oder müsste ich dafür börteln (darauf habe ich keine lust)

danke fürs lesen
und ich freue mich auf eine nette und positive antwort ;-)

mfg Paul

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eraser456


Hi @all und frohe Weihnachten ;-)

Ich werde Freitag stolzer Besitzer eines A4 B8 Avant und würde gerne die Audi Segment-Speichen Felgen in 19 zoll montieren.
Habe jetzt 9x19 ET 52 vom TT (8J) gekauft und habe dann gemerkt, dass die Mittenzentrierung kleiner ist.
Ich brauche also Adapter, welche 15mm pro Seite breit sind.
Nach Adam Riese komme ich dann auf 9x19 ET 37. Passt das mit dem Serien S-Line Fahrwerk ohne Probleme, oder was meint ihr?

Im Voraus schon mal vielen Dank!!!

Ich schliese mich der Frage an. Auch ich habe TT Felgen im Auge 🙂

Hallo liebe User,

ich habe mal eine dringende Frage. Ist es möglich Sommerräder vom Audi A3
225 40 R18 7,5 x 18 ET 54 auf einem Audi A4 Avant BJ 2011 2,0 TDI 143 PS zu fahren ?
Ich könnte mir vorstellen das Spurplatten angebracht wären 😁

danke für eure Hilfe...

Gruß Marvin

Grundsätzlich ist alles möglich, nur eine Frage der Kosten.

Felgen / Reifen vom A3 passen üblicherweise nicht.
a) Radnabe ist zu klein
b) Abrollumfang der Reifen ist zu klein

da die ET auch zu groß ist, sind Spurverbreiterungen angebracht.
Damit kannst Du die Radnabendifferenz eventuell ausgleichen (Adapterplatten).

Tachoangleich währe auch nötig, daran haperts meistens. Also lieber neue Reifen kaufen.
Vorher jedoch auch die Traglast der Felgen und Typ vom Radbolzen prüfen ;-)

lg

Spocht

Hallo Leute,

passen 225/45 R18 auf den A4? Also passt der Abrollumfang? (Oder doch 225/40 R18? Wohl kaum oder?)
Würde mir dann gerne die 10-Speichen in 18x8 holen oder die 5-Parallelspeichen in 8x18.

Die 10-Speichen haben ja ET47. Wir haben jetzt ET35 am Passat und so hätte ich das auch gerne wieder.
Also stehen die ET47 nicht total weit innen? Oder kann ich das so nicht pauschal mit dem Passat vergleichen?
Da ich 225/45 eh eintragen müsste würde ich die Spurplatten dann gleich mit eintragen lassen.

Und, wie würdet ihr nach den Felgen suchen? Bei der 5-Parallelspeichen finde ich in ebay rein garnichts. Bei den 10 Speichen finde ich neue für 1100 und gebrauchte mit reifen für 1500 aber halt mit 245er Reifen.

Kann mir wer sagen welche ET die 5-Parallelspeichen haben?

Gruß,
Ritter

225/45-18 steht bei mir im Fahrzeugbrif drinnen (M+S).
Abrollunfang passt also. Müsstest nix eintragen lassen.

http://www.ebay.de/.../140839601788?...

Kann mir wer sagen, ob die auf den A4 8K VFL passen?
Wollte sie mit 225/45er Reifen fahren. Denkt ihr da ist 8.5 schon zu breit?

Passt die Nabe/Loch? und die ET?

Bzw. passen nur felgen, deren nummer mit 8K anfängt? Oder auch irgendwelche anderen von A6, A5 usw

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


http://www.ebay.de/.../140839601788?pt=Auto_Felgen&hash=item20cab1c67c

Kann mir wer sagen, ob die auf den A4 8K VFL passen?
Wollte sie mit 225/45er Reifen fahren. Denkt ihr da ist 8.5 schon zu breit?

Passt die Nabe/Loch? und die ET?

Bzw. passen nur felgen, deren nummer mit 8K anfängt? Oder auch irgendwelche anderen von A6, A5 usw

Das wird knapp werden! Du solltest schon einen schmal ausfallenden Reifen wählen. Ich fahre 8,5 x 20 ET 33 mit 225/35 R20 und das ist vorne schon sehr eng.

Hallo Forumsgemeinde!

Hake hier auch nochmals nach und bitte um eine kurze Antwort:
Im Sommer gebrauchten A4 Avant 2,0 TDI 8K gekauft.
Winterräder 205/60/16, 7x 16 auf Stahlfelgen) wurden mitgegeben, sind aber "hinüber"!
Darf ich auf diese Felgen auch 225/55/16 montieren?

Vieln Dank

Hallo,

es geht um einen A4 Facelift.
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen dem normalen A4 und dem S4.
Gemäß Katalog werden die folgende Winterkompletträder nur für den S4 angeboten, nicht für den normalen A4:

5-Parallelspeichen-Design (S-Design)
Größe 8 J x 18 mit Reifen 245/40 R
nicht schneekettentauglich,
Höchstgeschwindigkeit 240 km/h

Passen diese an einem normalen A4 mit s-line-FW -30 mm (eingetragen sind sie)?
ET der Felgen weiss ich nicht, daher die Frage ob A4 und S4 karosseriemäßig/Radaufhängung gleich sind.

Danke und Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Hallo,

es geht um einen A4 Facelift.
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen dem normalen A4 und dem S4.
Gemäß Katalog werden die folgende Winterkompletträder nur für den S4 angeboten, nicht für den normalen A4:

5-Parallelspeichen-Design (S-Design)
Größe 8 J x 18 mit Reifen 245/40 R
nicht schneekettentauglich,
Höchstgeschwindigkeit 240 km/h

Passen diese an einem normalen A4 mit s-line-FW -30 mm (eingetragen sind sie)?
ET der Felgen weiss ich nicht, daher die Frage ob A4 und S4 karosseriemäßig/Radaufhängung gleich sind.

Danke und Gruß!

Also zumindest im Zubehörfinder steht unter "Winterkampagne", dass die Kompletträder für A4/S4/S5 sind.

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Hallo,

es geht um einen A4 Facelift.
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen dem normalen A4 und dem S4.
Gemäß Katalog werden die folgende Winterkompletträder nur für den S4 angeboten, nicht für den normalen A4:

5-Parallelspeichen-Design (S-Design)
Größe 8 J x 18 mit Reifen 245/40 R
nicht schneekettentauglich,
Höchstgeschwindigkeit 240 km/h

Passen diese an einem normalen A4 mit s-line-FW -30 mm (eingetragen sind sie)?
ET der Felgen weiss ich nicht, daher die Frage ob A4 und S4 karosseriemäßig/Radaufhängung gleich sind.

Danke und Gruß!

Also zumindest im Zubehörfinder steht unter "Winterkampagne", dass die Kompletträder für A4/S4/S5 sind.

Ja aber nur die mit 225er Bereifung.

Bei den 245ern steht gar nur S5...

Deine Antwort
Ähnliche Themen