Zulässige Felgen und Reifen
Hallo Freunde,
weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:
Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg
Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y
Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S
Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:
Beste Antwort im Thema
Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".
Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm
Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.
Sommerräder:
c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47
Winterräder:
33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d
Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich
Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.
Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.
______________________________________________________________________
Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)
Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉
Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.
Hier eine Auflistung:
Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)
alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)
Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)
Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET45
225/55 R16 95Y
7,5Jx17
ET45
225/50 R17 94Y
8Jx17
ET47
245/45 R17 95Y
8Jx18
ET47
225/40 R18 93Y
8Jx18
ET47
245/40 R18 93Y
8,5Jx19
ET43
255/35 R19 96Y
.
.
.
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET39
205/60 R16 92W
7Jx16
ET46
225/55 R16 95H M+S
7Jx17
ET46
225/50 R17 94H M+S
8Jx18
ET47
245/40 R18 93V M+S
7,5Jx18
ET43
225/45 R18 95H M+S
.
.
.
.
.
.
1891 Antworten
Hallo Forumsgemeinde!
Hake hier auch nochmals nach und bitte um eine kurze Antwort:
Im Sommer gebrauchten A4 Avant 2,0 TDI 8K gekauft.
Winterräder 205/60/16, 7x 16 auf Stahlfelgen) wurden mitgegeben, sind aber "hinüber"!
Darf ich auf diese Felgen auch 225/55/16 montieren?
Vielen Dank
Ja, darfst du... schaue bloß, dass es mit deinen Papieren übereinstimmt.
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Ja aber nur die mit 225er Bereifung.Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Also zumindest im Zubehörfinder steht unter "Winterkampagne", dass die Kompletträder für A4/S4/S5 sind.
Bei den 245ern steht gar nur S5...
hmm, alles sehr undurchsichtig, Werde die Tage mal beim :-) nachfragen...
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Hallo,es geht um einen A4 Facelift.
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen dem normalen A4 und dem S4.
Gemäß Katalog werden die folgende Winterkompletträder nur für den S4 angeboten, nicht für den normalen A4:5-Parallelspeichen-Design (S-Design)
Größe 8 J x 18 mit Reifen 245/40 R
nicht schneekettentauglich,
Höchstgeschwindigkeit 240 km/hPassen diese an einem normalen A4 mit s-line-FW -30 mm (eingetragen sind sie)?
ET der Felgen weiss ich nicht, daher die Frage ob A4 und S4 karosseriemäßig/Radaufhängung gleich sind.Danke und Gruß!
Hallo,
weiss denn niemand ob´s beim A4 und S4 karosseriemäßig/radaufhängungsmäßig gleich ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Hallo,es geht um einen A4 Facelift.
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen dem normalen A4 und dem S4.
Gemäß Katalog werden die folgende Winterkompletträder nur für den S4 angeboten, nicht für den normalen A4:5-Parallelspeichen-Design (S-Design)
Größe 8 J x 18 mit Reifen 245/40 R
nicht schneekettentauglich,
Höchstgeschwindigkeit 240 km/hPassen diese an einem normalen A4 mit s-line-FW -30 mm (eingetragen sind sie)?
ET der Felgen weiss ich nicht, daher die Frage ob A4 und S4 karosseriemäßig/Radaufhängung gleich sind.Danke und Gruß!
weiss denn niemand ob´s beim A4 und S4 karosseriemäßig/radaufhängungsmäßig gleich ist?
Hallo,
ET der Felgen ist 47.
Weiss jemand ob die an nem A4 8K o.k. sind. Sind eigentlich für einen S4 (wie schon erwähnt).
OK ist die schon, da es eine originale ET beim B8 ist. scheiße sieht es trotzdem aus🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
...scheiße sieht es trotzdem aus🙂😁
das war nicht die Frage...und bestätigen kann ich es auch nicht...
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
ET der Felgen ist 47.
Weiss jemand ob die an nem A4 8K o.k. sind.
Was denn nun?Zitat:
Original geschrieben von jansen75
das war nicht die Frage...
Dann drück' dich nächstes Mal besser aus. Woher soll ich das wissen, was mit "OK" gemeint ist!?
Ok--->"technisch" oder ok-->"aussehen"
Daher habe ich dir zwei Antworten gegeben.
Dass du das nicht bestätigen kannst, war mir schon davor klar🙄
Ich hatte mich extra selber zitiert, damit es klar ist, dass sich die Frage aufs Technische bezieht...
Aber ist schon i.O. Scheint ein Missverständnis gewesen zu sein.
Gruß
An dieser Stelle würde mich noch eine Sache interessieren. Warum gibt es für Winter- und Sommerreifen unterschiedliche Felgengrößen?
Ich würde mir als Winterreifen gerne Felgen der größe 7,5 x 17 ET 45 zulegen. Zulässig sind die aber wohl nur als Sommerreifen?! Im Winter wäre die Größe 7 x 17 ET 46 zulässig?! Woran liegt das? Schneeketten?
Gruß
Steff
Ja, wohl wegen Schneeketten. Ich würde es tun, da ich die Ketten nicht brauche. Ob du die brauchst, musst du selber wissen.
Gute Frage ;-)
eigentlich müßten "Sommerfelgen" (Felgen mit Sommerbereifung) auch im Winter fahrbar sein, wenn da nicht die Schneeketten wären, die man ja auch so oft braucht..
Genau. Wer braucht schon bei einem quattro Schneeketten? Zur Not fahre ich eine Skisprungschanze hoch. ;-)
Mit geht es eigentlich nur darum, dass ich nicht zum TÜV fahren will um es eintragen zu lassen. Sofern es überhaupt notwendig ist. Hat hier jemand Erfahrungen ob es notwendig ist?
Zitat:
Original geschrieben von steff-a4-2.5tdi
Mit geht es eigentlich nur darum, dass ich nicht zum TÜV fahren will um es eintragen zu lassen. Sofern es überhaupt notwendig ist. Hat hier jemand Erfahrungen ob es notwendig ist?
Ob was notwendig ist? Bitte präzisieren, was genau Du vorhast - Felge, Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von steff-a4-2.5tdi
Ich würde mir als Winterreifen gerne Felgen der größe 7,5 x 17 ET 45 zulegen. Zulässig sind die aber wohl nur als Sommerreifen?! Im Winter wäre die Größe 7 x 17 ET 46 zulässig?!Gruß
Steff
@Joker
s.o.
er will die 7.5 x 17 ET 45 auch im Winter fahren !?!