Zulässige Felgen und Reifen
Hallo Freunde,
weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:
Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg
Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y
Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S
Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:
Beste Antwort im Thema
Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".
Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm
Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.
Sommerräder:
c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47
Winterräder:
33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d
Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich
Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.
Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.
______________________________________________________________________
Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)
Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉
Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.
Hier eine Auflistung:
Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)
alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)
Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)
Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET45
225/55 R16 95Y
7,5Jx17
ET45
225/50 R17 94Y
8Jx17
ET47
245/45 R17 95Y
8Jx18
ET47
225/40 R18 93Y
8Jx18
ET47
245/40 R18 93Y
8,5Jx19
ET43
255/35 R19 96Y
.
.
.
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET39
205/60 R16 92W
7Jx16
ET46
225/55 R16 95H M+S
7Jx17
ET46
225/50 R17 94H M+S
8Jx18
ET47
245/40 R18 93V M+S
7,5Jx18
ET43
225/45 R18 95H M+S
.
.
.
.
.
.
1891 Antworten
gelöscht
Kann ich statt der angegebenen H Winterreifen auch 225/50/17 V Reifen fahren?
Gibt es irgendwelche Einschränkungen bei V Reifen?
wisst ihr ob es zulässig ist auf die Serien 7,5x17" die 245/45/17 aufzuziehen. In den Papieren steht die Reifengröße nur in Verbindung mit 8x17"
Zitat:
Original geschrieben von Leibacher
wisst ihr ob es zulässig ist auf die Serien 7,5x17" die 245/45/17 aufzuziehen. In den Papieren steht die Reifengröße nur in Verbindung mit 8x17"
Geht:
http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...aber mußt Du eintragen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Geht:Zitat:
Original geschrieben von Leibacher
wisst ihr ob es zulässig ist auf die Serien 7,5x17" die 245/45/17 aufzuziehen. In den Papieren steht die Reifengröße nur in Verbindung mit 8x17"
http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...aber mußt Du eintragen lassen.
Danke pb.joker, das ist ja kein Problem
Hallo
Ich bekommen am 1.11. meinen A4 Avant 2.0 TDi mit 170 PS und 8.5 x 19 Zoll Felgen und 255/35 Reifen ab Werk.
Ich will mir im Sommer andere Felgen kaufen.Ich dachte an 8.5 vorne und 9.5 hinten in 19 Zoll. Macht diese Kombination sinn und darf ich sie mit 245/35 fahren?
vielen Dank und Liebe Grüße
Tino
Hallo Gemeinde
Unser A4 Avant 2.0 tdi 143PS hat seit Herbst eine abnehmbare Anhängerkupplung. Zur Zeit sind noch die Original Reifen 225/50 -17 auf Original Audi Felgen ET45 od 47 montiert.
Im Frühjahr sollen neue Sommerreifen mit neuen Felgen drauf.
Wahrscheinlich werden es 235/40-18 werden.
Frage ist nun nach der ET der Felgen.
Das Auto hat ein Sportfahrwerk, ist also schon etwas tiefer.
Kann man Felgen mit ET35 drauf machen oder doch lieber bei ET45 bleiben wegen dem Risiko bei Anhängerlast evnt Aufzusetzten?
Hat einer von euch den selben Fall und kann mir vielleicht nen Tip geben.
Gruß
mannix217
Zitat:
Original geschrieben von 8KAvanti
Hallo Audi-Gemeinde,ich bin relativ neuer Audifahrer und kenne mich nicht so gut aus! Der erste Sommer mit meinem A4 Avant 8K (1.8 TFSI, 118KW) steht vor der Tür und ich möchte mir Sommerfelgen kaufen.
Ich würde auf 18" umrüsten und frage mich, ob es zulässig ist, diese mit 225er Reifen zu fahren. Die meisten 18" sind ja mit 245er ausgestattet.
Ich frage nur, da der Verbrauch für mich auch eine Rolle spielt. Mit 245er würde ich doch mehr verbrauchen, richtig?
Bin für jeden Rat dankbar, da ich in diesem Bereich ziemlich hilflos darstehe.
Danke und Gruß
8KAvanti
Ich schließe mich dieser Frage an.
Darf ich 225er an den S-Line Felgen (8x18 ET47) wo normalerweise die 245er drann sind fahren?
Hat das schonmal wer gemacht? Fotos?
Ich weiß, dass der A4 mit den 245er sehr schön da steht. Die Optik ist ein Traum.
Ich denke die 225er würde da eher blass aussehen an dem S-Line Audi.
Im Grunde steht nur die Optik für die 245er.
Die vernunft würde eher 225er sagen wegen Spritverbrauch und Komfort.
Danke!
Hi @all und frohe Weihnachten ;-)
Ich werde Freitag stolzer Besitzer eines A4 B8 Avant und würde gerne die Audi Segment-Speichen Felgen in 19 zoll montieren.
Habe jetzt 9x19 ET 52 vom TT (8J) gekauft und habe dann gemerkt, dass die Mittenzentrierung kleiner ist.
Ich brauche also Adapter, welche 15mm pro Seite breit sind.
Nach Adam Riese komme ich dann auf 9x19 ET 37. Passt das mit dem Serien S-Line Fahrwerk ohne Probleme, oder was meint ihr?
Im Voraus schon mal vielen Dank!!!
Hallo Forumsmitglieder,
bin neu hier und möchte Folgendes wissen.
Verkaufe meinen A6 Avant 4F 2,7TDI
die SommerAluräder 245/40/R18 ET 48 möchte ich mir behalten und auf den in Kürze anzuschaffenden Audi B8 A4 Avant 2,0TDI im Frühjahr montieren:
Funktioniert das?
Was muß ich beachten
Vielen Dank
Habe mal eine Frage zu den 19 Zoll mit Teilenummer 8K0601025AK
bestückt mit 255 / 35 / 19
Felge 8,5 x 19 ET 43
In der EWG Übereinstimmungserklärung ist für meinen kleinen Schwarzen für diese original Audifelge kein Eintrag zu finden.
(überhaupt keine 19 Zoll zu finden!)
Gibt es ein Unbedenklichkeit dafür, wenn ja, wo bekomme ich diese Bescheinigung her ? TÜV oder beim 🙂 ( Vorgehensweise?)
A4 Avant 3,0 TDI Bj 2008
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Habe mal eine Frage zu den 19 Zoll mit Teilenummer 8K0601025AK
bestückt mit 255 / 35 / 19
Felge 8,5 x 19 ET 43In der EWG Übereinstimmungserklärung ist für meinen kleinen Schwarzen für diese original Audifelge kein Eintrag zu finden.
(überhaupt keine 19 Zoll zu finden!)
Gibt es ein Unbedenklichkeit dafür, wenn ja, wo bekomme ich diese Bescheinigung her ? TÜV oder beim 🙂 ( Vorgehensweise?)
A4 Avant 3,0 TDI Bj 2008
schreib an die Kundenhotline von Audi dein anliegen .Schicken es mit der post zu. also Adresse nicht vergessen, keine Mail🙂 Hab ich auch so gemacht. Freigabe für die reifen hab ich mir vom freundlichen besorgt. gruß
habe heute beim 🙂 angerufen, habe ein Gutachten per Mail bekommen. Gutachten-Nr. 07-00996-CP-GBM-03
(kann ich dir per Mail schicken) da steht nur etwas von der Reifengröße drin und 96Y, brauche ich ann vom Reifenhersteller auch noch eine Freigabe ? und dan bleibt bei mir die Frage TÜV oder den Wisch mitführen ?
Werd meine im früjahr eintragen lassen inkl. reifen, da nicht im brief oder COC bescheinigung. auch wenn es nicht notwendig sein sollte. Die 70 euro besitz ich noch😉
lach ... die besitze ich auch noch, aber wenn es nicht nötig sein sollte, dann könnten wir für 140 Euronen mehr als lecker essen gehen ... 😁😁😁 und/oder gemeinsam zu den Blaukitteln fahren 😁