Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:

Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg

Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y

Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S

Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".

Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm

Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

Sommerräder:

c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47

Winterräder:

33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich

Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.

Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.

______________________________________________________________________

Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)

Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉

Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.

Hier eine Auflistung:

Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)

alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)

 

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)

Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET45

225/55 R16 95Y

7,5Jx17

ET45

225/50 R17 94Y

8Jx17

ET47

245/45 R17 95Y

8Jx18

ET47

225/40 R18 93Y

8Jx18

ET47

245/40 R18 93Y

8,5Jx19

ET43

255/35 R19 96Y

.

.

.

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET39

205/60 R16 92W

7Jx16

ET46

225/55 R16 95H M+S

7Jx17

ET46

225/50 R17 94H M+S

8Jx18

ET47

245/40 R18 93V M+S

7,5Jx18

ET43

225/45 R18 95H M+S

.

.

.

.

.

.

1891 weitere Antworten
1891 Antworten

Fahre 245 im Winter und fährt sich 1A.
Hatte im Sommer bisher 235 drauf aber diesen Sommer sind da auch 245'er drauf.

Habe das KW Street Comfort Gewindefahrwerk verbaut.

Zitat:

@Fresh_Thing schrieb am 13. Februar 2017 um 16:44:21 Uhr:


@ Michael
Schau Dir mal die Ultra Wheels an:
http://www.ultra-wheels-shop.de/Ultra-UA6-Pro:::24.html

Ansonsten einen Satz neuwertige gebrauchte in der Bucht oder bei Kleinanzeigen kaufen.
Habe damals für meine originalen A7 19Zöller 600,- bezahlt!

Hi, danke für deine Antwort, habe jetzt beim weiteren Suchen auch den Hersteller AVUS gefunden. Die racing AF3 sieht dient mit den MAM A1 aus. Welcher Hersteller ist denn hier der "bessere".

bei Ultra Wheels wäre es die "Ultra Wheels UA6 8,5x19 silber".

Aber bei den ganzen Herstellern blick ich nicht durch bei welchen die Quali stimmt.
Der Preis ist egal, ich muss die mögl. Modelle definieren und ob die dann neu oder gebraucht gekauft werden ergibt sich dann.

lg

Zitat:

@Michaelb3105 schrieb am 13. Februar 2017 um 14:01:57 Uhr:


Hallo A4 Freunde!

Ich suche 19 Zoll Felgen im 5 Speichen-Doppel Design für meinen 8K FL Quattro

ich habe schon sehr viele Seiten hier gelesen aber ich blicke nicht so wirklich durch was es mit den verschiedenen Reifenmaßen auf sich an bzw. welche für mich am besten passen?

Die Felgen gibt es original von Audi, Nachbau habe ich die MAM A1 gefunden, da hier im Forum viele von MAM schreiben, andere Hersteller kenne ich noch nicht. (ich möchte am liebsten die Orig. oder die qual. besten Nachbauten, keinen Schrott)

Die MAM A1 (8.0x19) passen laut deren Konfigurator mit den folgenden Reifen:
  1. 225/40R
  2. 235/35R
  3. 245/35R
jeweils mit ET 42 oder 30

Bitte kann mir einer der sich schon lange damit beschäftigt sagen welcher Reifen einfach der beste/am meisten Sinn machende ist. Ich will nix umbauen, mehr als 1 Haar Luft haben, und so einen Reifen mit "Felgenschutz" finde ich durchaus sinn machend 🙂

Gibt es noch andere gute Hersteller mit besagtem Felgen-Design Nachbau?

lg

Ich fahre 8x19 ET 30 auch MAM Felgen mit 235 35 19 reifen. Passen perfekt meiner Meinung nach. Schon bündig! Der 235 zieht sich aber leicht, wenn du etwas Schutz haben willst nimm die 245 reifen.

Ich fahre 8x19 ET 30 auch MAM Felgen mit 235 35 19 reifen. Passen perfekt meiner Meinung nach. Schon bündig! Der 235 zieht sich aber leicht, wenn du etwas Schutz haben willst nimm die 245 reifen.

danke für deinen Tip, habe mir dein Foto angesehen, sieht gut aus.

ist beim breiteren Reifen die ET 42 nicht sinnvoller? oder sieht generell die geringere ET besser aus?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Michaelb3105 schrieb am 13. Februar 2017 um 19:52:01 Uhr:



[/quote

Ich fahre 8x19 ET 30 auch MAM Felgen mit 235 35 19 reifen. Passen perfekt meiner Meinung nach. Schon bündig! Der 235 zieht sich aber leicht, wenn du etwas Schutz haben willst nimm die 245 reifen.
[/quote

danke für deinen Tip, habe mir dein Foto angesehen, sieht gut aus.

ist beim breiteren Reifen die ET 42 nicht sinnvoller? oder sieht generell die geringere ET besser aus?

Meiner Meinung nach steht ET 42 zu weit drin. Ich würde dir wirklich ET 30 empfehlen. Wirst zufrieden sein und brauchst keine Spurplatten dann 😉

Habe jetzt A5 Felgen im Winter 8x18 ET 31 mit 245 reifen und das sieht perfekt aus

ok danke und welche Nachbau-felgen sind von guter Qualität?

Hallo ich habe eine Frage es geht winterreifen 225/55/R16 99H oder müss wie in Auto Tor is geschrieben 225/55/R16 95H is erlaubt so is problem bei Tüv auch danke ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Raifen frage?' überführt.]

Ich denke es geht um die Traglast der Reifen. Höhere Traglast als minimum gefordert geht immer. Also wenn in den papieren 95 steht kann man auch alles darüber fahren. Nur nicht kleiner.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Raifen frage?' überführt.]

kann ich fahren in meine a4 2.0 Tdi 2012 19 zoll 235/35 size is erlaubt in Deuchland ?

past die felge 4F0601025CD 8J x 18 ET48 fur meinen Audi A4 2013 8K2, B8 2.0 TDI 110kw?

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ET48 fur audi a4 2013' überführt.]

Meines Wissens nach hat der A6 4F einen Nabendurchmesser von 57,1 der A4 jedoch 66,6 also nein, passt nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ET48 fur audi a4 2013' überführt.]

Moin!

Es geht um die 19Zoll 8K0 601 025 CT
Mein Fahrzeug 0588 AX0

die meisten fahren die hier ja mit 245/35 255/35. Jetzt habe ich in meiner Werkstatt angerufen und gefragt welche Bereifung für diese Felge und mein Fahrzeug freigegeben ist ohne das ich etwas eintragen lassen muss.

Die sagen mir, wenn es in der EG-Bescheinigung nicht drin steht (die geht nur bis 18 Zoll) Dann ist das nicht möglich... na toll...

Der Reifenhändler hat ähnliches gesagt nach viel telefonieren herausgefunden, dass ausschließlich die 255/35 Eintragungsfrei sind die 245/35 nicht.

Was sind das denn für aussagen? :-/

Moin gemeinde

meine frage welche Kombination darf ich fahren Sommerreifen

AUDI A4 B8 8K 2.0 TDI 100 KW

Danke

https://www.felgenoutlet.de/.../?possible_rim_id=5033&%3Binch=19

Wheelworld WH23 SW+

Felge: 8.5 x 19 - ET 35.0 235/35 R19 91 W

Felge: 8.5 x 19 - ET 45.0 235/35 R19 91 W

Hallo. Ich fahre ein Audi a4 b8 avant 2013bj 2.0d 177ps. Habe mir bei reifen.com Sommerräder bestellt. 18zoll. Wollte dazu 225 Reifen haben. Tja. Geht nur mit eintragen. Einzige die ich mit 18zoll fahren darf sind 245 breit.

Zitat:

@nikolis123 schrieb am 12. März 2017 um 08:07:20 Uhr:


Moin gemeinde

meine frage welche Kombination darf ich fahren Sommerreifen

AUDI A4 B8 8K 2.0 TDI 100 KW

Danke

https://www.felgenoutlet.de/.../?possible_rim_id=5033&%3Binch=19

Wheelworld WH23 SW+

Felge: 8.5 x 19 - ET 35.0 235/35 R19 91 W

Felge: 8.5 x 19 - ET 45.0 235/35 R19 91 W

Beide Kombinationen sind gemäß Gutachten + ABE "TÜV"-und eintragungsfrei 🙂

http://www.wheelworld.de/.../?...

http://www.wheelworld.de/.../?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen