Zulässige Felgen und Reifen
Hallo Freunde,
weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:
Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg
Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y
Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S
Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:
Beste Antwort im Thema
Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".
Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm
Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.
Sommerräder:
c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47
Winterräder:
33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d
Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich
Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.
Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.
______________________________________________________________________
Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)
Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉
Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.
Hier eine Auflistung:
Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)
alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)
Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)
Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET45
225/55 R16 95Y
7,5Jx17
ET45
225/50 R17 94Y
8Jx17
ET47
245/45 R17 95Y
8Jx18
ET47
225/40 R18 93Y
8Jx18
ET47
245/40 R18 93Y
8,5Jx19
ET43
255/35 R19 96Y
.
.
.
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET39
205/60 R16 92W
7Jx16
ET46
225/55 R16 95H M+S
7Jx17
ET46
225/50 R17 94H M+S
8Jx18
ET47
245/40 R18 93V M+S
7,5Jx18
ET43
225/45 R18 95H M+S
.
.
.
.
.
.
1891 Antworten
und irgendwann fängt es an und dann vibriert es bei einer oder bestimmten Geschwindigkeiten...
Meinst du wegen den zentrierringen? Die würden ja für den a4 raus kommen
Efit: Laut Gutachten brauchst du ne andere Reifengröße. http://www.ultra-wheels-shop.de/.../UA5-8,5x19-5x112-ET45-66,6.PDF
Danke fürs schauen. Aber da steht doch meine Reifengröße
Ähnliche Themen
Ja, stimmt. War in der Seite verrutscht...
Hallo,
ich habe nun gut 200 Seiten im Felgen Forum durchgelesen und bin genauso schlau wie davor.
Und zwar. Ich Fahre einen A4 B8 Avant VFL und möchte für den im Sommer neue Felgen kaufen.
Felge: Motec MCT9 in der Größe 9x20 ET 35 LK 5x112
Nun ist mein Problem, ich weiss nicht genau welchen Reifen ich nun wählen soll. Die Marke wird aufjedenfall ein Hankook S1 EVO K107 nur bei der Größe werde ich mir nicht einig ob es ein 245/30/20 90Y oder ein 255/30/20 92Y werden soll. Von der Traglast kann ich beides fahren.
Für mich ist nur wichtig, ich will keine Probleme beim TÜV bekommen zwecks eintragen und ich möchte den Reifen eigentlich nicht gezogen haben, was glaube ich beim 245er der Fall sein wird.
Was die Ganze Sache noch etwas schwieriger macht ist, dass ich ein Elektronisch verstellbares H&R Fahrwerk verbaut habe mit einer Tieferlegung von 40mm/40mm.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B8 Felgenberatung' überführt.]
Moin gemeinde ich habe eine frage zu den unten genanten Felgen und reifen
Audi a4 b8 8k Limo 2.0 TDI 100 KW sind die fegen zulässig mit der reifen Kombination
Felge: 8.0 x 18 - ET 40.0 Reifen: Achilles ATR Sport 2 FS XL 235/40 R18 95 W
Felge: 8.5 x 18 - ET 35.0 Reifen: Achilles ATR Sport 2 XL 245/40 R18 97 W
@ Kevin
ein 245'er Reifen auf einer 9J Felge zieht sich und zudem noch der schmale Hankook Reifen ohne Felgenschutz.
Wie das ungefähr aussieht, kannst Du dir in meinem Profil anschauen. Habe zwar eine 8,5J Felge mit 235'er Reifen aber das schaut genau so aus, wie eine 9J Felge mit 245'er Bereifung.
Entweder einen breiteren Reifen mit Felgenschutz nehmen z.b. den Goodyear Eagle F1 Asy2 oder Asy3 oder halt 255'er Reifen.
Doch da könntest Du vorne Probleme bekommen. 9x20 ET35 ist schon arg knapp ...
Hier ein paar Impressionen von Tom's A4 mit den originalen A7/A8 Felgen in 9x20 ET37. Glaub er hatte auch 255'er Goodyear drauf.
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/346799/audi-a4-b8-8k
Gruß
Hallo A4 Freunde!
Ich suche 19 Zoll Felgen im 5 Speichen-Doppel Design für meinen 8K FL Quattro
ich habe schon sehr viele Seiten hier gelesen aber ich blicke nicht so wirklich durch was es mit den verschiedenen Reifenmaßen auf sich an bzw. welche für mich am besten passen?
Die Felgen gibt es original von Audi, Nachbau habe ich die MAM A1 gefunden, da hier im Forum viele von MAM schreiben, andere Hersteller kenne ich noch nicht. (ich möchte am liebsten die Orig. oder die qual. besten Nachbauten, keinen Schrott)
Die MAM A1 (8.0x19) passen laut deren Konfigurator mit den folgenden Reifen:
- 225/40R
- 235/35R
- 245/35R
jeweils mit ET 42 oder 30
Bitte kann mir einer der sich schon lange damit beschäftigt sagen welcher Reifen einfach der beste/am meisten Sinn machende ist. Ich will nix umbauen, mehr als 1 Haar Luft haben, und so einen Reifen mit "Felgenschutz" finde ich durchaus sinn machend 🙂
Gibt es noch andere gute Hersteller mit besagtem Felgen-Design Nachbau?
lg
Zitat:
@nikolis123 schrieb am 13. Februar 2017 um 06:05:46 Uhr:
...Achilles ATR Sport ....
ich versteh ja dass die Griechen sparen sollen und müssen aber so weit würde ich dann doch nicht gehen 😉
nicht mal auf meine Schubkarre würde ich so ein Fabrikat machen.
Ich habe mir diese Felgen herausgesucht: http://www.ebay.de/.../262328135227?...
Passen die auf meinen: AUDI A4 Avant BJ 2014 B8/8K Quattro (0588 AXO00006 X)
Und kann mir jemand sagen welche Reifen mit dieser Felge gefahren werden können?
Und muss dafür etwas eingetragen werden? Ich habe gelesen, da es Audi Felgen sind nicht unbedingt?
@ Michael
Schau Dir mal die Ultra Wheels an:
http://www.ultra-wheels-shop.de/Ultra-UA6-Pro:::24.html
Ansonsten einen Satz neuwertige gebrauchte in der Bucht oder bei Kleinanzeigen kaufen.
Habe damals für meine originalen A7 19Zöller 600,- bezahlt!
@ Kaufberatung
Passen!
245/35 oder 255/35
245'er Goodyear Asy 2 oder 3 sehen sehr gut aus.
Gibt diverse User hier, die diese Kombi fahren.
Zitat:
Passen!
245/35 oder 255/35
245'er Goodyear Asy 2 oder 3 sehen sehr gut aus.
Gibt diverse User hier, die diese Kombi fahren.
Danke für Deine Antwort, mal ganz doof gefragt. Wie passen Reifen unterschiedicher Breite auf eine Felge, schauen die 255er dann etwas weiter heraus? Ist das dann wie ein Felgenschutz zu verstehen?
Viele Grüße
Christian
Hey Chris,
es kommt auf den Reifenhersteller an.
Viel breiter wird der Reifen irgendwann nicht mehr aber dafür geht er etwas in die höhe.
Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...udi-mit-euren-felgen-t1841396.html?...
Welchen Hersteller möchtest denn nehmen?
Gruß Artur
Hello Artur,
also deine Felgen gefallen mir absolut nicht :-D.
Ich habe mich noch gar nicht festgelegt, wichtig ist mir nur eine gute Nasshaftung und für so breite Puschen ein verhältnismäß guter Spritverbrauch. Über den Rest habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht zumal ich die Reifen eh erst in 2 Monaten bestellen möchte, vorher fahre ich die eh nicht.
Liegt dein Wagen extra Tief? Der hängt recht weit unten oder täuscht das?
Wie ist der Fahrkomfort mit den 245ern?