ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Zulässige Felgen und Reifen

Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 4. November 2008 um 9:34

Hallo Freunde,

weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).

Folgende Angaben bitte posten:

Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)

Leistung: 176kW/240PS

Betriebsgewicht: 1730 kg

Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg

Sommerräder:

7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y

7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y

   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y

   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y

8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y

Winterräder:

7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S

7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S

8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S

Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 4. November 2008 um 9:34

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".

Lochkreis: 5*112

Nabendurchmesser: 72,5mm

Mittenzentrierung: 66,6mm

Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

 

Sommerräder:

FelgengrößeEinpresstiefeBereifung
7,5Jx16 ET45225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45225/50 R17 94Y
8Jx17 ET47245/45 R17 95Y
8Jx18ET47225/40 R18 93Y
8Jx18ET47245/40 R18 93Y
8,5Jx19ET43255/35 R19 96Y
...

 

Winterräder:

FelgengrößeEinpresstiefeBereifung
7,5Jx16 ET39205/60 R16 92W
7Jx16 ET46225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47245/40 R18 93V M+S
7,5Jx18ET43225/45 R18 95H M+S
...
...

 

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich

Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.

Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.

______________________________________________________________________

Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)

Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:

"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen ;)

Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.

Hier eine Auflistung:

Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)

alle Original Audi Felgen von einem

Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)

Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)

Audi A7

Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)

Audi A6 (4G)

 

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)

Audi A3 (8P) alle Modelle

Audi TT (8J) alle Modelle

Audi A4 (8E) alle Modelle

Audi A6 (4F)

Audi A6 (4B)

ALLE VW MODELLE

ALLE SKODA MODELLE

ALLE SEAT Modelle

"

1725 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1725 Antworten
am 13. März 2017 um 8:45

Mein audi hat 177ps vielleicht deswegen. Oder weil es 18zoller sind. 16er dürfte ich 225er ohne Probleme haben.

am 13. März 2017 um 8:46

Meine 18er habe ich bei reifen.com gekauft und die haben mir gesagt dass 245 sind die einzigen die ohne Eintragung sind.

am 13. März 2017 um 9:18

Meine is Mam rs2 ich hoffe is erlaubt ??

Zitat:

@touaresch schrieb am 13. März 2017 um 09:42:43 Uhr:

Zitat:

@nikolis123 schrieb am 12. März 2017 um 08:07:20 Uhr:

Moin gemeinde

meine frage welche Kombination darf ich fahren Sommerreifen

AUDI A4 B8 8K 2.0 TDI 100 KW

Danke

https://www.felgenoutlet.de/.../?possible_rim_id=5033&inch=19

 

Wheelworld WH23 SW+

Felge: 8.5 x 19 - ET 35.0 235/35 R19 91 W

Felge: 8.5 x 19 - ET 45.0 235/35 R19 91 W

Beide Kombinationen sind gemäß Gutachten + ABE "TÜV"-und eintragungsfrei :)

http://www.wheelworld.de/.../?...

http://www.wheelworld.de/.../?...

Danke für die Antwort eintragen muss ich. wen ich Urlaub mache in Griechenland

müssen die Felgen und reifen eingetragen sein in Fahrzeugschein

deine Empfehlung wehre

ET 45

ET 35

Zitat:

@hohirode schrieb am 7. Februar 2017 um 07:58:51 Uhr:

Zitat:

@Fresh_Thing schrieb am 7. Februar 2017 um 06:36:02 Uhr:

Guten Morgen

Nein noch nicht. Sind zwar schon aufgezogen aber liegen noch in der Garage.

Ich denke, mit denen kann man nichts falsch machen.

http://www.motor-talk.de/.../...ar-eagle-f1-asymmetric-3-t5505412.html

Gruß

Danke....ich bestelle die heute, habe nur Gutes gelesen.... und der Preis vom örtlichen Reifenhändler ist zudem sehr ok. ;)

Edit zur Info... Goodyear kann mir 4 Wochen nach Bestellung noch immer keinen Liefertermin nennen ( und so klein ist die Reifenhändlerkette bei denen ich bestellt habe nun auch wieder nicht ), haben sie halt Pech gehabt. Ich habe preisgleich heute auf Dunlop Sportmaxx RT AO Kennung umbestellt, die bekomme ich Freitag montiert, 3 Tage nach Bestellung.

@Goodyear...ganz ganz schwache Leistung von Euch

am 14. März 2017 um 17:11

Da ich heute meine neuen Reifen, Felgen und Fahrwerk bestellt habe,

kann ich Dir definitiv sagen, dass das an Deinem Händler/kette liegen muss.

Ursprünglich wollte ich 255 30 20 mit GoodYear Eagle F1 Asymetric 3 bestellen

Liefertermin: vorrätig

allerdings habe ich mich für die Felge OZ Leggera HLT in 10x20 entschieden.

Da diese Felge allerdings 265 30 20 vorsieht, wollte ich natürlich den GoodYear in dieser Größe haben.

Wird aber nicht von GoodYear produziert!

also alternativ nach 265er gesucht, siehe da: dieser wird von Dunlop gefertigt ...

und nun der Gag:

https://www.goodyear.eu/.../results.html?...

Dunlop > GoodYear ... :D:D:D

btw: ebenfalls sofort lieferbar, einzig die OZ Felgen, den Termin erhalte ich morgen, i.d.R. 4-10 Tage

da wir morgens noch Minusgrade haben, kann ich sehr gut damit leben :D

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 14. März 2017 um 18:11:55 Uhr:

Da ich heute meine neuen Reifen, Felgen und Fahrwerk bestellt habe,

kann ich Dir definitiv sagen, dass das an Deinem Händler/kette liegen muss.

Ursprünglich wollte ich 255 30 20 mit GoodYear Eagle F1 Asymetric 3 bestellen

Liefertermin: vorrätig

allerdings habe ich mich für die Felge OZ Leggera HLT in 10x20 entschieden.

Da diese Felge allerdings 265 30 20 vorsieht, wollte ich natürlich den GoodYear in dieser Größe haben.

Wird aber nicht von GoodYear produziert!

also alternativ nach 265er gesucht, siehe da: dieser wird von Dunlop gefertigt ...

und nun der Gag:

https://www.goodyear.eu/.../results.html?...

Dunlop > GoodYear ... :D:D:D

btw: ebenfalls sofort lieferbar, einzig die OZ Felgen, den Termin erhalte ich morgen, i.d.R. 4-10 Tage

da wir morgens noch Minusgrade haben, kann ich sehr gut damit leben :D

Goodyear Eagle F1 Asy 3 in 255 / 35 - 19 ist momentan nicht lieferbar, selbst der Außendienstler von Goodyear hat keine Ahnung.....kann den Namen gerne nennen wenn gewünscht oder erlaubt ;)

am 14. März 2017 um 17:19

oben steht 255 30 20 , nicht 255 35 19 :D

bekomme morgen den Liefertermin der Felgen genannt, da kann ich mal nachfragen, wenn gewünscht

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 14. März 2017 um 18:19:10 Uhr:

oben steht 255 30 20 , nicht 255 35 19 :D

das habe ich sehr wohl gelesen, mir müssen 19 er reichen...20 Zoll verkraftet mein Auto nicht ;)

am 14. März 2017 um 17:32

wer so viel Sprit verbrennt, muss Prioritäten setzen :D

btw: 4 Reifen 265/30 20 94Y Dunlop SportMaxx GT Reifen 763,04€

Guten Tag meine Freunde,

die Sommersaison steht nun vor der Tür und ich benötige für meinen B8 Sommerreifen + Felgen. Leider bin ich auf diesem Gebiet ein ziemlicher Noob.

Würden auf meinem B8 die UA9 20 Zoll OHNE Veränderungen passen? Wenn ja, welche ET?

Zurzeit fahre ich 18 Zoll Felgen (ET weiß ich leider nicht) mit 245/40er Reifen . Prinzipiell würde ich die 20 Zoller bevorzugen, wobei 19er auch völlig ok wären.

Der Händler meines Vertrauens hätte diese Felgen bis Ende März im Angebot.

Ebenfalls in dieser Saison sollen noch Federn (30 oder 40mm) kommen, würde dies die Auswahl einschränken?

Danke für eure Antworten!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ultra Wheels UA9 19 oder 20" - welche ET?' überführt.]

Hallo Leute,

ich suche für einen bekannten ein paar schicke Originale 18 Zoll Doppelspeichen Felgen.

Es ist ein A4 B8 Avant Baujahr 2014 2.0 Diesel mit 163 ps.

Ich habe die Möglichkeit von einem Arbeitskollegen Felgen und Reifen in den Dimensionen 7,5 x 18 ET 54 mit 225 40 18 zu bekommen.

Nun stellt sich die Frage darf er die fahren?

Über jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Schönes Wochenende an alle !

am 18. März 2017 um 11:13

schau mal bitte in den ersten Beitrags des Threads ;)

oder in die FAQ's

http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8k-q54.html#Q2034792

dort stehen alle zulässigen Radreifenkombinationen.

Fahrzeugspezifisch gilt dann noch die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung die man zum Fahrzeug erhalten hat

wie Du unschwer erkennen kannst, ist deine aufgeführte Kombination nicht gelistet, somit passt es nicht und müsste eingetragen werden. Vorausgesetzt es ist genügend Reifenfreigängigkeit vorhanden.

am 21. März 2017 um 11:12

Hallo eine frage kann ich fahren so raifen 245/40/R18 97y für a4 b8 105kw 143 PS 2012 in Tor is geschrieben 93y bei versicherungschnuts is ohne Probleme ?

am 22. März 2017 um 18:48

Hallo zusammen,

ich brauche dringend Eure hilfe. Für den Sommer müssen neue Reifen her für meinen 8K ... Ich habe 18 Zoll Felgen von Audi, und dazu die angehängte Tabelle.

Frage: Beudeutet es, dass ich mit diesen Felgen auf meinem Wagen ausschließlich 245/40 R18 aufziehen kann? Eigentlich war mein Plan diesmal 225/45 R18 zu nehmen... was bei Felgenbreite 8J kein Problem sein dürfte.

Ich nehme an, beim Tragfähigkeitsindex darf es auch mehr sein (wobei der Achslast zufolge wäre aus meiner Sicht auch weniger möglich)....

Ich würde mich freuen, wenn sich ein Fachmann dazu äußern kann - mir verwirrt das gerade alles total...

Danke + viele Grüße

333

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der richtige Reifen zur Felge' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Zulässige Felgen und Reifen