Zulässige Felgen und Reifen
Hallo Freunde,
weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:
Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg
Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y
Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S
Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:
Beste Antwort im Thema
Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".
Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm
Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.
Sommerräder:
c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47
Winterräder:
33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d
Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich
Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.
Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.
______________________________________________________________________
Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)
Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉
Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.
Hier eine Auflistung:
Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)
alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)
Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)
Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET45
225/55 R16 95Y
7,5Jx17
ET45
225/50 R17 94Y
8Jx17
ET47
245/45 R17 95Y
8Jx18
ET47
225/40 R18 93Y
8Jx18
ET47
245/40 R18 93Y
8,5Jx19
ET43
255/35 R19 96Y
.
.
.
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET39
205/60 R16 92W
7Jx16
ET46
225/55 R16 95H M+S
7Jx17
ET46
225/50 R17 94H M+S
8Jx18
ET47
245/40 R18 93V M+S
7,5Jx18
ET43
225/45 R18 95H M+S
.
.
.
.
.
.
1896 Antworten
Hallo ich habe mir 4 Felgen mit der Teilenummer 8k0601025ct gekauft. Ich würde gerne die originale Bereifung montieren also 255/35 R19. Original sind 8k0601025cc mit 245/40 R18 Reifen montiert. Das Fahrzeug hat Sline aber es ist kein Competition. Wie finde ich heraus, ob ich diese ohne Eintragung fahren darf?
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen 8k0601025ct ohne Eintragung fahren?' überführt.]
Steht im COC Papier was du fahren darfst und was nicht. Wenn im COC keine 19er drinnen stehen, dann ohne eintragen nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen 8k0601025ct ohne Eintragung fahren?' überführt.]
Wo bekomme ich die her?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen 8k0601025ct ohne Eintragung fahren?' überführt.]
Das COC? Sollte beim Kauf bei dem Fahrzeug bei gewesen sein. War es nicht dabei, dann kannst du eine Mail an den Audi-Service schreiben und um Zusendung bitten. Sollte dieses für das Fahrzeug noch nie ausgestellt worden sein, dann bekommt man es kostenlos (zumindest war es mal so), ansonsten wird eine Gebühr fällig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen 8k0601025ct ohne Eintragung fahren?' überführt.]
Ähnliche Themen
das COC-Papier kannst Du online beantragen (sollte es bereits ausgestellt worden sein, fallen 71,40€ an).
dafür einfach dem Link folgen :
https://www.volkswagen-konzernlogistik.de/de/services.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen 8k0601025ct ohne Eintragung fahren?' überführt.]
Grüße euch
Weiche Felgengröße würdet ihr nehmen und warum ?
8.00x18 ET 35 mit 235/40 R18 Michelin Allwetter
Oder
8.00x18 ET 45 mit 245/40 R18 Michelin Allwetter
Die eine Felge hat halt einen höheren et aber dafür schmalere reifen und die andere kleineren et aber dafür breiteren reifen. Welche würdet ihr empfehlen, ich als unerfahrener tendiere zu den mit et 35 da ich denke ,dass es so besser aussieht, weil es weiter nach außen geht, oder irre ich mich. Ich habe einen a4 b8 3.0 Tdi mit Standard Fahrwerk und keine tieferlegung.
Danke im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und Reifen' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...f-18-zoll-8er-felge-t7538491.html?...
Dein Thema mit der gleichen Frage???????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und Reifen' überführt.]
nimm die 245er Reifen, bei den anderen sind die Reifen nicht in der FZ-ABE enthalten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und Reifen' überführt.]
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 20. Januar 2024 um 12:57:15 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...f-18-zoll-8er-felge-t7538491.html?...Dein Thema mit der gleichen Frage???????
Nein, da habe ich die selbe et allerdings ist die Felge, welche ich kaufen möchte mit e35 mit 235/40 r18 auf mein Auto erlaubt, wenn ich 245/40 r18 reifen möchte muss ich auf et 45 rüber. Hier geht es um den et
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und Reifen' überführt.]
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 19. Januar 2024 um 16:01:42 Uhr:
Steht im COC Papier was du fahren darfst und was nicht. Wenn im COC keine 19er drinnen stehen, dann ohne eintragen nicht.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen 8k0601025ct ohne Eintragung fahren?' überführt.]
Kann mir das nicht auch der Tüv sagen?
Als das COC seinerzeit noch bei der Bank lag hab ich beim TÜV nachgefragt.
Dort Druckte man mir eine Liste mit den Freigegeben Rad/Reifen Kombinationen für den A4 B8 aus.
Die Angaben auf diesem Blatt waren jene welche auch hier im Thread auf Seite 1 stehen;
https://www.motor-talk.de/.../...fen-und-reifendruck-t2034792.html?...
Bei meinem COC, siehe Anhang, stehen jedoch keine 255ér drin, vom TÜV aber dem Anschein nach kein Problem !?
Es gab hier auch User die Schrieben das im COC nur ein oder zwei Rad/Reifenkombi drin standen.
Ist das COC doch Spezifisch, - wer hat auf diesem Spezifischen Teil Zugriff, wohl niemand außer dem Besitzer oder dem Aussteller.
Im Schein vom Q2 z.b. hab ich keine Reifengröße stehen, Vermerk "Siehe COC", dort nur eine Reifengröße.
Man ist ja nicht Verpflichtet das COC oder eine Kopie mitzuführen, oder in der Pflicht Beweise oder etwas zu Belegen was dort aufgeführt ist,...oder irre ich mich, denke nicht.
Sollte jeder für sich Entscheiden, - ggf. Eigeninitiative - selber mal schlau machen.
Ich lese auch in anderen Foren davon das was nicht im COC steht auch nicht Gefahren werden darf,...
Oftmals auch noch zweierlei was im Netz Kursiert und was der Prüfer vor Ort meint.
Letztendlich hab ich z.b. Zubehör Felgen 19" mit ET35 und 245ér genommen.
Liebe Gemeinde,
obwohl ich dieses Thema bereits mehrfach im Netz gefunden habe, bin ich trotzdem nicht schlauer daraus geworden, darum frage ich hier ob dies jemand aus eigener Erfahrung beantworten kann:
Kann man auf einem A4 B8 2.0 Tdi Kombi, ohne Tieferlegung oder Umbau folgende Räder montieren, ohne dass diese dann am Kotflügel schleifen:
255/35/19 8,5j ET 32
Es handelt sich um A5 Felgen die ich verhältnismäßig günstig erwerben könnte, möchte aber auf keinen Fall dann techn. Probleme damit haben.
Vielen Dank!
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe bei ET für A4 B8' überführt.]
Bei den 255ér hat die Serien Felge am A4 ET43
ET32 mit den 255ér sollte grenzwertig werden, gut möglich das die Lauffläche vom Reifen zu weit raus steht, lies mal anbei;
https://www.keba-verlag.de/tuning-wiki-radabdeckung-eg-zulassung/
Eventuell passen auch z.b. 235ér auf die Felge, - dazu würde der Prüfer aber wohl einen Impact Testen Wissen, lies auch mal hier und da:
https://www.tuningblog.eu/kategorien/tuning-wiki/impact-test-317711/
https://tx-board.de/.../#post-1633896
https://e30.de/forum/index.php?mode=thread&id=31837
So oder so muss es Abgenommen werden da sonst die BE Erlischt und Versicherungsschutz Flöten geht, - Abklären was der Prüfer Verlangt, - mehr als eine Bescheinigung über die Traglast wirst Du aber nicht Bekommen, - Audi stellst diese nicht mehr aus, - zumindest stand von vor ca. 1 Jahr, eventuell sonst Dort nachfragen.
Mit glück findest du die Felge anbei und dort ist zufällig die Bescheinigung als PDF;
https://www.original-felgen.com/audi/a5/8t/
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe bei ET für A4 B8' überführt.]
Das wird nicht passen mit den 255ern, ich fahr im Winter 245/40 18 auf 8x18 ET30, das passt noch, aber viel mehr Platz ist da nicht.
Also bei 8x19 et 30 würde sich lt. meinen Berechnungen die Außenkante um 4mm ändern. Ich riskiere es jetzt einfach, zur Not muss ich eben die Reifen tauschen. Mit 235er passt es auf jeden Fall