Zulässige Felgen und Reifen

Audi A4 B8/8K

Hallo Freunde,

weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:

Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg

Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
   8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
   8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y

Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S

Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:

Beste Antwort im Thema

Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".

Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm

Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.

Sommerräder:

c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47

Winterräder:

33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d

Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich

Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.

Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.

______________________________________________________________________

Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)

Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉

Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.

Hier eine Auflistung:

Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)

alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)

 

Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)

Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET45

225/55 R16 95Y

7,5Jx17

ET45

225/50 R17 94Y

8Jx17

ET47

245/45 R17 95Y

8Jx18

ET47

225/40 R18 93Y

8Jx18

ET47

245/40 R18 93Y

8,5Jx19

ET43

255/35 R19 96Y

.

.

.

Felgengröße

Einpresstiefe

Bereifung

7,5Jx16

ET39

205/60 R16 92W

7Jx16

ET46

225/55 R16 95H M+S

7Jx17

ET46

225/50 R17 94H M+S

8Jx18

ET47

245/40 R18 93V M+S

7,5Jx18

ET43

225/45 R18 95H M+S

.

.

.

.

.

.

1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Ich habe jetzt einen radsatz gefunden der vielleicht passen könnte.

OZ Caravaggio
Farbe: chrom silber
Größe: 8x18"
ET: 48
Lochkreis: 5x112
Zustand: Felgen NEU (0 km)

mit Sommerreifen
Marke/Modell: Pirelli P-Zero
Größe: 225/40 ZR18
Index: 92 Y

Klappt das denn mit der Reifen große? Hat jemand diese große vielleicht auf dem Auto?

Zitat:

@Biby1905 schrieb am 30. Juli 2015 um 13:47:22 Uhr:


Ich habe jetzt einen radsatz gefunden der vielleicht passen könnte.

OZ Caravaggio
Farbe: chrom silber
Größe: 8x18"
ET: 48
Lochkreis: 5x112
Zustand: Felgen NEU (0 km)

mit Sommerreifen
Marke/Modell: Pirelli P-Zero
Größe: 225/40 ZR18
Index: 92 Y

Klappt das denn mit der Reifen große? Hat jemand diese große vielleicht auf dem Auto?

Für die Felgen benötigst Du das passende Gutachten.

Die Reifen müssen 245/40 sein

Die 225/40 sind im Abrollumfang gegenüber Deiner Serienbereifung 225/50R17
ca. 3,2% kleiner .
Bei der dadurch notwendigen Einzelabnahme wird der Prüfer den Nachweis fordern,
daß diese Differenz noch in der Toleranz liegt, was sehr unwahrscheinlich ist
und zwangsläufig eine Tachoangleichung erfordert. 🙁

Hey hallo an alle habe ein Problem mit meinen felgen hab vom a5 welche bekommen 8.5Jx18H2 ET29 5x112 mit 245 45 R18 hab fahrwerk drin 40/40 h&r mein problem ist sobald uneben straße hab schleift es drin im radkasten jetzt hat die idee auf 235/35 R18 zu gehen würde mir es was bringen oder bleibt das problem fahre audi a4 b8 bj 2008 limo hier noch kleines bild wenn sie drauf sind.

sorry für schreib weiße war mit handy ;-)

Guten Abend,

vorab soll gesagt sein, ich bei Laie was Autos angeht und daher fehlt mir auch jegliches Verständnis für die Bezeichnungen von Felgen.

Ich habe in der Garage noch 4 neue Stahlfelgen mit neuen Michelin Winterreifen liegen, die habe ich noch von meinem Golf 6, der leider einem Totalschaden unterlag.

Auf den Felgen steht 61/2j x 16h2 et50 und die Reifen sind 205/XX/16 (Querschnitt weiss ich gerade nich, aber ist ja auch nicht ausschlaggebend)

Inzwischen fahre ich nen b8 avant, kann mir jemand sagen ob ich die Kompletträder auf dem Audi fahren darf oder zumindest wo ich nachlesen kann ob es erlaubt ist ?

LK ist bei beiden der geiche 112.

Danke und schönes Restwochende

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage bzgl. Winterreifen' überführt.]

Ähnliche Themen

Die passen leider nicht beim B8, weder die Felgen (Breite, ET...) noch die Reifen (anderer Umfang).
Am besten verkaufen und andere für B8 passende holen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage bzgl. Winterreifen' überführt.]

Hallo,
Ich wollte fragen welchen Reifen ich auf meien Rotor Felge 8.5j 19zoll et43 draufkriege (kleinstmöglich)
Habe zur Zeit ja den Conti 255/35/19 und würde gerne einen 225 / 235 draufziehen soll natürlich noch legal sein.
Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen - Felgen Kombinationen' überführt.]

Das hängt von der maximal zulässigen Achslast deines pkw ab. Findest du in deinem fahrzeugschein....
Poste sie. Achse 1 und 2 und ich erklär dir das mit der Traglast der Reifen welche du minimal fahren darfst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen - Felgen Kombinationen' überführt.]

VA1050 / HA1135

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen - Felgen Kombinationen' überführt.]

Hi
225 35 19 hat 88 also 560 kg pro Rad somit 1120kg pro Achse.
225 40 19 hat 93 also 650 kg pro Rad somit 1300 kg pro Achse.
235 35 19 hat 91 also 615 kg pro Rad somit 1230 kg pro Achse.

Würde dir aber die 235 empfehlen passen auf einer 8,5 Zoll breiten ganz gut.
Ich fahr selber 225 35 aber auf einer 8x19 vom q5 auf dem A4 b8.

Hab grad mit meinem Reifenhändler gesprochen und der meinte ich darf auf originalen audi felgen keinen kleiner reifen aufiziehen oder sind 235 bei den rotor im gutachten gelistet?
Mfg

Welche ET brauch ich für meinen A4 bei 20 Zoll Rotor? 45?
Sollen Ja nicht rausstehen
Mfg

Bei 20"

9X20 ET37, das ist schon eng ...

schau auch mal hier rein, da sind tausende von Reifen/Felgen Kombinationen schon drin

http://www.motor-talk.de/.../...rreifen-sammelthread-t4698220.html?...

Zitat:

@Phil_OOOO schrieb am 20. August 2015 um 08:39:40 Uhr:


Hab grad mit meinem Reifenhändler gesprochen und der meinte ich darf auf originalen audi felgen keinen kleiner reifen aufiziehen oder sind 235 bei den rotor im gutachten gelistet?
Mfg

Drauf machen fertig. Wie gesagt ich fahr am A4 B8, Q5 Felgen 8x19 mit 225 35 19...

Image

Zitat:

@Q5toto schrieb am 20. August 2015 um 14:00:00 Uhr:



Zitat:

@Phil_OOOO schrieb am 20. August 2015 um 08:39:40 Uhr:


Hab grad mit meinem Reifenhändler gesprochen und der meinte ich darf auf originalen audi felgen keinen kleiner reifen aufiziehen oder sind 235 bei den rotor im gutachten gelistet?
Mfg
Drauf machen fertig. Wie gesagt ich fahr am A4 B8, Q5 Felgen 8x19 mit 225 35 19...

Bei 225 ist der der Querschnitt aber 40, erst ab 235 ist er 35 mit 19 Zoll.

Tja.... das habe ich nämlich auch gedacht. Aber nach dem ich den Reifenumfang umgerechnet habe, sah das Ganze nicht so schlecht aus. Alles im Toleranzbereich 😉

Einfach mal 255/35 19" zu 225/35 19" vergleichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen