Zulässige Felgen und Reifen
Hallo Freunde,
weil diese Frage sehr oft gestellt wird, sollten wir hier offizielle Angaben aus ihren Fahrzeugpapieren für alle Motorisierungen sammeln (bzw. auch Limo-Avant Varianten, falls da Unterschiede gibt).
Folgende Angaben bitte posten:
Audi A4 3.0 TDI quattro Limousine, S-line Sportpaket Plus (ABE: e1*2001/116*0430*06)
Leistung: 176kW/240PS
Betriebsgewicht: 1730 kg
Max. zulässige Achslast (vorne/hinten): 1180/1140 kg
Sommerräder:
7,5Jx16 ET45 + 225/55 R16 95Y
7,5Jx17 ET45 + 225/50 R17 94Y
8Jx17 ET47 + 245/45 R17 95Y
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93Y
8,5Jx19 ET43 + 255/35 R19 96Y
Winterräder:
7Jx16 ET46 + 225/55 R16 95H M+S
7Jx17 ET46 + 225/50 R17 94H M+S
8Jx18 ET47 + 245/40 R18 93V M+S
Reifenfülldruck (nicht vergessen!) - siehe Bild:
Beste Antwort im Thema
Idealerweise entnimmt man die werksseitig zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen dem mitgelieferten "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung".
Lochkreis: 5*112
Nabendurchmesser: 72,5mm
Mittenzentrierung: 66,6mm
Nachstehend eine (nicht abschließende) Auflistung der möglichen Kombinationen, ohne Berücksichtigung auf Motorisierung.
Sommerräder:
c7afbfd1-8733-41bc-b114-08a3098e2a47
Winterräder:
33327d29-0aba-47d1-8939-0dd7b112ec4d
Übersicht der von Audi freigegebenen Reifengrößen für alle Audi-Modelle: Klick mich
Im Anhang noch eine Übersicht möglicher Rad-/Reifenkombinationen mit Bildern und genauer Beschreibung.
Wer weitere Größen lt. Fahrzeugschein eingetragen hat, bitte PN an mich senden, ich pflege die Daten dann gern mit ein.
______________________________________________________________________
Desöfteren wird gefragt, ob Felgen anderer Audi Modelle (Beispielsweise Felgen vom TT) auf den 8K passen. (hier der Thread)
Hier eine interessante Zusammenfassung zum Thema "Passen Audi TT Felgen in 9,0Jx19 Et 52? von sniffthetears:
"Passt nicht, da die Mittenzentrierung beim A4 B8 66.6 bzw. 66.5mm beträgt. Beim TT 57.1 mm. Kannst du also vergessen. Es gibt zwar Adapterplattem, aber ich würde mir lieber passende Felgen besorgen 😉
Immer auf die Zentrierung achten. Die wird meist stiefmütterlich behandelt. Es passen beispielsweise die Felgen vom aktuellen Audi A8 9x20 ET37 anstandslos am Audi B8. Schon allein die hohe ET 52 würde meiner Meinung nach schon nicht passen. Schon allein deshalb hättest du schon mindestens 5mm Spurplatten benützen müssen.
Hier eine Auflistung:
Zentrierringe passend für folgende Felgen: (Nabendurchmesser 66,5 mm)
alle Original Audi Felgen von einem
Audi A5 (Teilenummer beginnend mit 8T0....)
Audi A4 (8K) (Teilenummer beginnend mit 8K0....)
Audi A7
Audi A8 (4H) (Teilenummer beginnend mit 4H0....)
Audi A6 (4G)
Passend für folgende Fahrzeuge: (Nabendurchmesser 57,1mm)
Audi A3 (8P) alle Modelle
Audi TT (8J) alle Modelle
Audi A4 (8E) alle Modelle
Audi A6 (4F)
Audi A6 (4B)
ALLE VW MODELLE
ALLE SKODA MODELLE
ALLE SEAT Modelle
"
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET45
225/55 R16 95Y
7,5Jx17
ET45
225/50 R17 94Y
8Jx17
ET47
245/45 R17 95Y
8Jx18
ET47
225/40 R18 93Y
8Jx18
ET47
245/40 R18 93Y
8,5Jx19
ET43
255/35 R19 96Y
.
.
.
Felgengröße
Einpresstiefe
Bereifung
7,5Jx16
ET39
205/60 R16 92W
7Jx16
ET46
225/55 R16 95H M+S
7Jx17
ET46
225/50 R17 94H M+S
8Jx18
ET47
245/40 R18 93V M+S
7,5Jx18
ET43
225/45 R18 95H M+S
.
.
.
.
.
.
1891 Antworten
Sorry
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtige Bereifung' überführt.]
Kein Problem.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtige Bereifung' überführt.]
Zitat:
@real_Base schrieb am 10. März 2019 um 13:17:02 Uhr:
Hallo zusammen,Ich nutze den Thread mal für mich, da ich in der Sommer-Saison auch neue Reifen benötige.
Ausgang: 3.0 TDI FL; CleanDiesel; 250 VMAX
Laut COC brauche ich: 245/40 R18 97V (die andere Kombination mit den 225er möchte ich nicht) - 91er Lastindex wohl auch ok (von hier: https://www.motor-talk.de/forum/richtige-bereifung-t6572084.html)Nach kurzen lesen in Tests habe ich vorerst folgenden Reifen für mich als guten Wert zwischen Leistung und Kosten herausgesucht:
Pirelli 245/40 ZR18 (97Y) P-Zero XL (S.C.)
Mir ist es wichtig, dass die Reifen leise sind und bei nässe guten Gripp liefern. Danach schaue ich auch gern auf den Verbrauch.
Racing-Eigenschaften und den letzten Gripp in der Kurve brauche ich nicht, da ich nicht am Limit fahre.Was denkt ihr? Gute Wahl oder alternative Vorschläge?
Push, da meine Anfrage durch das Zusammenlegen der Threads sonst verloren geht.
Meinungen zu den Reifen?
Letzter Versuch von euch Feedback zu bekommen über meinen Reifenvorschlag für meinen A4.
Ansonsten kaufe ich ihn mir dann einfach.
Ähnliche Themen
Wenns leise sein soll, fahre selbst im Sommer den Goodyear Asymetric 3 in 245/35 19
Dieser ist sowas von leise... nächstes Jahr werde ich ihn mir wieder kaufen. Auch auf unseren A1 kommt er nächstes Jahr drauf.
Ganz klare Kaufempfehlung für ihn!
Hi
ich hatte die Pirell P Zero auf einem A3 8P, diese wurden nach einer Saison sehr laut.
Nun fahre ich die Goodyear Egale F1 Asymetric 3 in 255/35 19 auf einem A4 8k, bisher sehr leise.
Wie sieht’s mit Goodyear
EfficientGrip Performance und Continental EcoContact 6 in der Größe 225/50/R17 94 V ?
Sind die zu empfehlen und welcher ist besser ?
Keiner eine Antwort ?
Hier habe ich mal eine super Seite gefunden die das 100% erklärt wie man richig die Reifen bestimmen kann.
https://www.gtue.de/sixcms/media.php/771/gtue-informativ-reifen.pdf
Guten Abend!
Ich fahre einen A4 B8 Facelift Quattro mit 2.0 TDI 110kW.
Serienmäßig habe ich zur Zeit 17 Zoll Felgen drauf mit 225/50 98V.
Möchte gerne die MAM RS3 in 18 Zoll für den Sommer holen. Würden diese eintragungsfrei passen? Und wenn ja, welche ET soll ich nehmen? Es gibt 30 und 45, ich weiß nicht welche passend ist und keine Probleme macht...
Zitat:
@tamil schrieb am 20. März 2019 um 23:50:16 Uhr:
Guten Abend!Ich fahre einen A4 B8 Facelift Quattro mit 2.0 TDI 110kW.
Serienmäßig habe ich zur Zeit 17 Zoll Felgen drauf mit 225/50 98V.
Möchte gerne die MAM RS3 in 18 Zoll für den Sommer holen. Würden diese eintragungsfrei passen? Und wenn ja, welche ET soll ich nehmen? Es gibt 30 und 45, ich weiß nicht welche passend ist und keine Probleme macht...
8x18:
-ET 45 keine Probleme
Gutachten:http://data.keskin-tuning.com/.../...%2080X18%205L112%2066,6%20ET45%20(AUDI,MERCEDES).PDF
-ET 30 "Probleme" = je nach Reifengröße Karosseriearbeiten + "TÜV"-Änderungsabnahme
Gutachten:http://data.keskin-tuning.com/.../...%2080X18%205L112%2066,6%20ET30%20(AUDI,INFINITI,MERCEDES,SSANGYONG).PDF
Super danke habe sie nun in ET 45 bestellt!
Nun die nächste Frage zu den Reifen:
Laut Vorgabe müssen es 245/40 sein mit 93Y.
Habe viel vom Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 gehört. Den gibt es einmal in 93Y und 97Y. Welche Vor- und Nachteile bringen eine höhere Traglast als angegeben?
Schau mal hier - da wurde das schon besprochen: https://www.motor-talk.de/.../...eitsindex-als-benoetigt-t5754948.html
Perfekt, sowas habe ich gesucht, danke! Dann werde ich mal die 97Y bestellen. 😎
Zitat:
@touaresch schrieb am 21. März 2019 um 08:53:03 Uhr:
Zitat:
@tamil schrieb am 20. März 2019 um 23:50:16 Uhr:
Guten Abend!Ich fahre einen A4 B8 Facelift Quattro mit 2.0 TDI 110kW.
Serienmäßig habe ich zur Zeit 17 Zoll Felgen drauf mit 225/50 98V.
Möchte gerne die MAM RS3 in 18 Zoll für den Sommer holen. Würden diese eintragungsfrei passen? Und wenn ja, welche ET soll ich nehmen? Es gibt 30 und 45, ich weiß nicht welche passend ist und keine Probleme macht...
8x18:
-ET 45 keine Probleme
Gutachten:http://data.keskin-tuning.com/.../...%2080X18%205L112%2066,6%20ET45%20(AUDI,MERCEDES).PDF
Ich habe die besagte Felge bestellt und mein Fahrzeugschein hingeschickt. Jetzt meint der Händler jedoch, dass diese Felge laut TÜV nicht für mein Auto freigegeben sei ? ...