Zukunft Opel und Diskussionen zu E-Mobilität
Hab hier mal einen neuen Thread eröffnet bezüglich E-Mobilität und Opel rein elektrisch. Hier kann diesbezüglich diskutiert werden ohne in anderen Threads OT zu gehen😉
227 Antworten
Das kann jeder selber ausrechen - im Vergleich zu Opel - geht das bei Polestar direkt im Konfigurator, obgleich im Prozess auch noch höhere Sonderzahlungen möglich wären.
Zu beachten ist auch das Kleingedruckte, was also alles schon mit drin ist, was bei Opel und anderen separat in Rechnung gestellt wird...
"Polestar Leasing ist ein Kilometerleasingangebot inklusive kostenlosem Service durch Polestar für die ersten 3 Jahre oder 50.000km - je nachdem, was zuerst eintritt -, 3-jähriger Pannenhilfe und Fahrzeugzulassung. Auch die Kosten für die Fahrzeugrückgabe (Gutachten, Abmeldung und Transport) sind in der Leasingrate bereits berücksichtigt."
Zitat:
@Polarstern_2 schrieb am 28. Apr. 2024 um 21:23:18 Uhr:
Mit meinen Polestar 2 werde ich so günstig - wie noch nie - fahren! Mit dann knapp 28 ct/kWh überwiegend zu Hause geladen, da kommt kein Benzin mit dann bald 2,00 €/l und Durchschnittsverbrauch von 7..8 l/100 km ran.
Da sind wir uns, denke ich, völlig einig.
Ich warte noch auf eine vernünftige Reichweite und Anhängelast und dann kommt auch unser Verbrenner weg. Der Wohnwagen ist der einzige Grund, warum wir noch einen Benziner fahren. Alles andere wird mit dem Stromer erledigt.
Zitat:
@Polarstern_2 schrieb am 29. April 2024 um 07:05:25 Uhr:
Das kann jeder selber ausrechen - im Vergleich zu Opel - geht das bei Polestar direkt im Konfigurator, obgleich im Prozess auch noch höhere Sonderzahlungen möglich wären.
Die meisten chinesischen Hersteller nutzen dieses direkte Vertriebsmodell. Die Anzahl der örtlichen Händler in DE ist oftmals recht überschaubar.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 23. April 2024 um 14:01:01 Uhr:
Es gibt dem Grunde nach nur den Typ 2 Stecker.
Hier schreiben offensichtlich viele unwissende konservative Verbieter, die die ganzen Märchen wiederkäuen. 😉
Da ist es schwer mit Fakten gegen anzukommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@potzek schrieb am 23. April 2024 um 16:56:22 Uhr:
Wir sind technisch einfach noch nicht so weit.
Nein, ich würde sagen, Du bist gedanklich noch nicht so weit. Wir haben ja gesehen, das Fakten bei Dir nix bringen. Wer weiß, aus welchen "Quellen" Du deine "Informationen" beziehst.
Erst letzte Woche durch einen Ort gefahren, wo Transparente aufgespannt waren: "Keine Windräder im Wald". Eigentlich müsste man gleich daneben auch eins setzen: "Dann kein Strom für euch oder Kohlekraftwerke in eure Gärten. Euer Schuppen muss als Endlager herhalten."
Zitat:
@206driver schrieb am 30. April 2024 um 07:29:26 Uhr:
Die meisten chinesischen Hersteller nutzen dieses direkte Vertriebsmodell. Die Anzahl der örtlichen Händler in DE ist oftmals recht überschaubar.
Der Volvo Händler bietet auch MG an, ja.
Was nützt mir ein Händler, wenn die dazugehörige Marke weder konkurrenzfähig ist, noch eine entsprechende Preis-Leistung bietet. Das Pendant zum Astra - also der Peugeot - mit identischen Eigenschaften ist nochmals teurer. Tavares Nachfolger wird dann ordentlich zu tun haben...
Die Kulanzregelung ist ja nun bei Opel quasi auch nicht mehr existent. Wofür brauche ich eigentlich noch so viele Händler?
Cool gibt es hier seit 27.4.24 wenigstens einen Allwissenden. Nur schade, wird dieser wegen seines Verhaltens und damit Verstoss gegen die NB nicht mehr lange unter uns weilen….😎
Zitat:
@206driver schrieb am 30. Apr. 2024 um 07:29:26 Uhr:
Die meisten chinesischen Hersteller nutzen dieses direkte Vertriebsmodell. Die Anzahl der örtlichen Händler in DE ist oftmals recht überschaubar.
Kommt sehr auf die Region und die Marke an. MG ist hier am Niederrhein/ Pott eigentlich ganz gut vertreten, aber BYD z.B. überhaupt nicht.
Allerdings sind viele Vertretungen mit der Technik auch noch überfordert.
@Polarstern_2
Bitte fasse deine Beiträge in einem zusammen und erstelle nicht mehrere Beiträge hintereinander.
Und wir schätzen hier einen freundlich-sachlichen Umgangston untereinander, auch wenn man unterschiedlicher Auffassung ist.
Für mich stellen fehlende Händler ein grosses Problem bei der Elektromobilität dar. Ok, wenn ich mir erlauben darf @Haubenzug als Beispiel zu nehmen:
Der MG4 ist sicher keine schlechte Wahl. Auch deshalb, da hier im eigenen Umfeld offenbar Händler ansässig sind und (hoffentlich) auch technische Untersützung bieten können.
Nur was ist, wenn er mal in die Schweiz oder nach Frankreich damit reisen muss weil „der grosse Koreaner“ weshalb auch immer nicht zur Verfügung steht?
Ohne Panne/Unfallschaden ja kein Problem sofern viel Lektüre für die Zeit auf den Ladestationen dabei ist….😛
Aber was, bei einer Panne oder einem kleinen Unfallschaden? Dann wird es wohl nichts anderes geben, als Mietwagen und den MG zum Händler in D zu transportieren ä, da in CH oder F niemand Wissen und Zuständigkeit hat. Mit dem „grossen Koreaner“ sähe das völlig anders aus: zum Vertreter vor Ort bringen und danach wieder weiterfahren.
Klar das Grundproblem besteht auch bei einem Rolls oder Aston Martin. Nur wird da ein Techniker eingeflogen - MG wird da nicht mithalten können
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 30. April 2024 um 16:24:44 Uhr:
Nur was ist, wenn er mal in die Schweiz oder nach Frankreich damit reisen muss weil „der grosse Koreaner“ weshalb auch immer nicht zur Verfügung steht?
Warum soll der Händler nach Frankreich/Schweiz fahren?
Zitat:
Ohne Panne/Unfallschaden ja kein Problem sofern viel Lektüre für die Zeit auf den Ladestationen dabei ist….😛
Aber was, bei einer Panne oder einem kleinen Unfallschaden? Dann wird es wohl nichts anderes geben, als Mietwagen und den MG zum Händler in D zu transportieren ä, da in CH oder F niemand Wissen und Zuständigkeit hat. Mit dem „grossen Koreaner“ sähe das völlig anders aus: zum Vertreter vor Ort bringen und danach wieder weiterfahren.Klar das Grundproblem besteht auch bei einem Rolls oder Aston Martin. Nur wird da ein Techniker eingeflogen - MG wird da nicht mithalten können
Hä? Was jetzt?
Zitat:
@206driver schrieb am 30. April 2024 um 15:10:08 Uhr:
@Polarstern_2
Bitte fasse deine Beiträge in einem zusammen und erstelle nicht mehrere Beiträge hintereinander.
Und wir schätzen hier einen freundlich-sachlichen Umgangston untereinander, auch wenn man unterschiedlicher Auffassung ist.
Naja, es gibt da dieses Sprichwort: Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Der Omeganer wurde zuerst unsachlich und hat sich im Ton vergriffen.
Zitat:
@Polarstern_2 schrieb am 30. April 2024 um 17:04:15 Uhr:
Zitat:
Warum soll der Händler nach Frankreich/Schweiz fahren?
Hä? Was jetzt?
😁😁😁😁😁
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 30. Apr. 2024 um 16:24:44 Uhr:
Ohne Panne/Unfallschaden ja kein Problem sofern viel Lektüre für die Zeit auf den Ladestationen dabei ist….??
Braucht es eigentlich nicht. Eine gemütliche Tasse Kaffee reicht für 250-300 km. Es gibt da so eine Technik, in Fachkreisen Schnelllader genannt. 😁 😁
Zitat:
Aber was, bei einer Panne oder einem kleinen Unfallschaden? Dann wird es wohl nichts anderes geben, als Mietwagen und den MG zum Händler in D zu transportieren ä, da in CH oder F niemand Wissen und Zuständigkeit hat.
Das ist dem Grunde nach eigentlich egal. Je nach Ersatzteil wartest du aktuell bei allen Marken.
Aber bei MG z.B. hast du 7 Jahre Garantie und Mobilitätsgarantie. Wenn der rollende PC also stehen bleibt, gibt's halt was anderes. Da bin ich entspannt.
Tja und Fachwissen? Naja, manche konventionelle Werke ist schon überfordert, wenn sich das STRG aufhängt.
Und noch ein Wort zum Koreaner. Der läuft einfach. Allerdings auch nicht unbedingt bei allen, wie man so lesen kann.
Zitat:
@Polarstern_2 schrieb am 30. April 2024 um 17:04:15 Uhr:
Naja, es gibt da dieses Sprichwort: Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Der Omeganer wurde zuerst unsachlich und hat sich im Ton vergriffen.
"Der andere hat angefangen" ist in der Regel jedoch auch keine gute / akzeptable Entschuldigung.
Du bist noch neu hier. Nun hat man dir es gesagt und du kannst dich künftig entsprechend verhalten.
@Polarstern_2
Man kann Dir sicher bei vielen Beiträgen von der Sache her, zustimmen. Ich empfinde aber Deinen momentanen Schreibstil als eher unangenehm anstrengend. Das ist hier kein Forum, um sich in verbaler Auseinandersetzung zu üben. Das hatten wir alles schon, und manches Mal auch sehr heftig. Zum Schluss führt es aber dazu, dass eigentlich sehr interessante Threads wegen der Auseinandersetzung weniger vom Moderator geschlossen wurden. Vielleicht könntest Du etwas toleranter auf die Meinung und die Eigenarten anderer reagieren. Das MT-Forum lebt von gegensätzlichen Meinungen und auch vom unterschiedlichen Wissen der Beteiligten.
PS: Das gehört jetzt nicht unbedingt in diesen Thread: Du musst ja keinen Astra fahren...