Zukunft Opel und Diskussionen zu E-Mobilität

Opel Insignia B

Hab hier mal einen neuen Thread eröffnet bezüglich E-Mobilität und Opel rein elektrisch. Hier kann diesbezüglich diskutiert werden ohne in anderen Threads OT zu gehen😉

227 Antworten

Siehst du - deshalb habe ich mir heute ein Motorrad gekauft. 😁

Zitat:

😁🙄
@Haubenzug schrieb am 24. April 2024 um 22:38:23 Uhr:
Siehst du - deshalb habe ich mir heute ein Motorrad gekauft. 😁

Na hoffentlich ein E-Bike. 😁🙄

Am besten Sone alte Krücke. Die frisst auch Verdünnung.

Zitat:

@bobbysix schrieb am 24. Apr. 2024 um 23:25:00 Uhr:


Na hoffentlich ein E-Bike. ????

😁 😁 😁 - Nein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 25. April 2024 um 05:56:16 Uhr:



Zitat:

@bobbysix schrieb am 24. Apr. 2024 um 23:25:00 Uhr:


Na hoffentlich ein E-Bike. ????

😁 😁 😁 - Nein.

Und warum nicht?

Weil das nicht in mein Nutzungsprofil passt.

Und für den Hund einen Seitenwagen😛

Alles schon gesehen. 😁

Zitat:

@potzek schrieb am 23. April 2024 um 06:40:09 Uhr:


Ich frage mich wieso die ganzen Autohersteller so extrem auf den E-Zug aufgesprungen sind. Nur die Politik kanns nicht gewesen sein.

Ich habe von einer neuen Technik gehört. Man sitzt hier auf einem Wagen und selbiger wird von einem Tier - meist ein Pferd - gezogen. Dieses macht geschwindigkeits- und lastabhängige emotionsstarke Geräusche, ähnlich der von ICEVs! Vielleicht kann man demnächst die Geräusche per Applikation auf einer Röhren-Rechenmaschine verändern. Deutschland ist führend im Bereich der Elektronenröhrenherstellung. Keiner macht Deutschland hier etwas vor und alle wollen Röhren kaufen. Vielleicht kann sich Deutschland dann zukünftig im Bereich der Tier-Fuhrwerke eine ähnliche Stellung erarbeiten.

Der Beitrag überfordert mich.

Zitat:

@Polarstern_2 schrieb am 28. April 2024 um 00:02:46 Uhr:



Zitat:

@potzek schrieb am 23. April 2024 um 06:40:09 Uhr:


Ich frage mich wieso die ganzen Autohersteller so extrem auf den E-Zug aufgesprungen sind. Nur die Politik kanns nicht gewesen sein.

Ich habe von einer neuen Technik gehört. Man sitzt hier auf einem Wagen und selbiger wird von einem Tier - meist ein Pferd - gezogen. Dieses macht geschwindigkeits- und lastabhängige emotionsstarke Geräusche, ähnlich der von ICEVs! Vielleicht kann man demnächst die Geräusche per Applikation auf einer Röhren-Rechenmaschine verändern. Deutschland ist führend im Bereich der Elektronenröhrenherstellung. Keiner macht Deutschland hier etwas vor und alle wollen Röhren kaufen. Vielleicht kann sich Deutschland dann zukünftig im Bereich der Tier-Fuhrwerke eine ähnliche Stellung erarbeiten.

Damit würden wir wahrscheinlich den Chinesen abhängen und weren wieder Nummer eins auf der Welt.

Zitat:

@potzek schrieb am 28. April 2024 um 00:33:57 Uhr:


Der Beitrag überfordert mich.

😁 😁 😁

Zitat:

@potzek schrieb am 28. April 2024 um 00:33:57 Uhr:


Der Beitrag überfordert mich.

Nichts neues…

@Haubenzug
Mit meinen Polestar 2 werde ich so günstig - wie noch nie - fahren! Mit dann knapp 28 ct/kWh überwiegend zu Hause geladen, da kommt kein Benzin mit dann bald 2,00 €/l und Durchschnittsverbrauch von 7..8 l/100 km ran. Beim ICEV gehören dann ehrlicherweise auch die Kosten der Versicherungen von den regulierten Unwetterschäden, ausgelöst u.a. durch die ganzen ICEVs, dazu. Das wird nicht wenig!

Viele machen halt immer noch den Fehler und schauen nicht auf die Gesamtkosten, sondern nur den Kaufpreis. Die laufenden Kosten fallen dann bei denen irgendwie vom Himmel. Man muss auch ein Fahrzeug nicht immer besitzen, sondern kann auch nur für dessen Nutzung zahlen. Ich frage mich, was die ganzen Zukunftsverbieter mittelfristig sagen, wenn mit BEVs größerer Reichweiten, als mit ICEVs erreicht werden?!

Wieviel Leasing bezahlst Du mit welcher Anzahlung und Laufleistung und wieviele Jahre?

Deine Antwort
Ähnliche Themen