Zuheizerupgrade mit GSM - IPCU Bundle - Erfahrungen und Fragen
Hallo,
Zuheizer die 173252532igste! Ich lese seit längerem viel darüber mit, habe aber trotzdem noch Fragen. Mein Touran 1,9 TDI, Bj. 07/2009 Freestyle, Modell 2010 soll evtl. seinen Zuheizer aufgerüstet bekommen.
Das oben genannte GSM-Bundle von Danhag klingt mit am interessantesten für mich.
1. Wer hat dieses schon verbaut und kann berichten?
2. Wird wohl die "normale" Steuerung des Zuheizers beeinflusst, d.h. angenommen ich starte ihn nicht per Handy, sondern wie im Moment bei unter 5 Grad per Zündung bis das Kühlwasser warm genug ist. Geht das weiterhin?
3. Angenommen ich habe eine Laufzeit von 30 Minuten eingestellt, fahre aber schon nach 10 Minuten los und nach weiteren 10 Minuten ist alles warm genug, läuft er dann trotzdem noch weitere 10 Minuten, oder schaltet der sich dann automatisch ab?
Nun noch eine sehr wichtige Frage an alle Zuheizeraufrüster (egal welches System):
4. Das Abgasrohr endet meines wissens ca. unterhalb des Schalthebels, evtl. etwas weiter vorne. Wenn der Wagen nun steht, stauen sich die Abgase unter dem Auto und steigen im Motorblock und links und rechts vom Auto nach oben. Wenn nun die Lüftung auf höchster Stufe läuft, müssten doch genau diese Abgase ins Fahrzeuginnere gelangen, oder nicht? Als Zuheizer ist der Wagen ja für den fahrenden Betrieb ausgelegt, da stellt sich dieses Problem nicht.
Ich hatte diesen Eindrucg, als ich nach kurzer Fahrt vor einer Ampel stand, der Zuheizer lief und es roch doch schnell nach Abgasen im Inneren. Ging aber auch sofort wieder weg, als ich weitergefahren bin.
Danke und Gruß
Grisuhu
52 Antworten
ich habe mir jetzt die gsm-fernbedienung "W-bus" und das ipcu-Modul bestellt, ister selbe Inhalt wie das bundle aber eben ohne Kabelbaum, ich benötige Hilfe bei der verkabelung. kann mir bitte jemand erklären welches kabel wohin kommt?
... das ist ja mein Problem, ich habe den Kabelbaum nicht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Ralli203
Hilft dir das hier vielleicht weiter?KLICK
Ähnliche Themen
Wenn du keinen Plan hast, hast du vermutlich am falschen Ende gespart (Kabelbaum).
Wie du die GSM-Fernbedienung anschliessen musst findest du ja HIER und das IPCU-Modul bekommt doch sicher nur noch +12V, Signal vom GSM-Modul, Masse und dann die 2 Ausgänge für die Lüftersteuerung.
HIER kannst du auch noch ein paar Infos abgreifen.
Hast du denn wenigstens den Pin für den SH-Anschluss (PIN2) mit gekauft?
das IPCU reagiert noch nicht, den Rest hab ich hinbekommen. Naja ein paar Tips noch und das wird schon und morgen ist auch noch ein Tag 🙂
Pin 2 an die SH ist angeschlossen
Zitat:
Original geschrieben von dany2
Wenn du keinen Plan hast, hast du vermutlich am falschen Ende gespart (Kabelbaum).
Wie du die GSM-Fernbedienung anschliessen musst findest du ja HIER und das IPCU-Modul bekommt doch sicher nur noch +12V, Signal vom GSM-Modul, Masse und dann die 2 Ausgänge für die Lüftersteuerung.
HIER kannst du auch noch ein paar Infos abgreifen.
Hast du denn wenigstens den Pin für den SH-Anschluss (PIN2) mit gekauft?
Zitat:
Original geschrieben von Enno71
das IPCU reagiert noch nicht, den Rest hab ich hinbekommen. Naja ein paar Tips noch und das wird schon und morgen ist auch noch ein Tag 🙂Pin 2 an die SH ist angeschlossen
Hast du die Anschlussbelegung vom IPCU?
lila und blau zur Lüftung, das rote Kabel zum schwarzen Kabel der GSM-Fernbedienung und Masse. DIP 4,5,6 auf on.
Zitat:
Original geschrieben von dany2
Hast du die Anschlussbelegung vom IPCU?Zitat:
Original geschrieben von Enno71
das IPCU reagiert noch nicht, den Rest hab ich hinbekommen. Naja ein paar Tips noch und das wird schon und morgen ist auch noch ein Tag 🙂Pin 2 an die SH ist angeschlossen
ich habe jetzt von der GSM-Fernsteuerung das rote Kabel an Spannungsversorgung +12V, das orange an die Zündung +12V, das gelbe geht zum Zuheizer an PIN2, das schwarze Schaltausgangs Kabel geht an das IPCU-Modul und dort an das rote Kabel 12VDC. Braun von beiden Geräten an Masse. Lila und blau vom IPCU-Modul gehen zum Lüfter und DIP 4,5,6 sind auf ON. Die GSM-Fermbedienung hat auch eingebucht und blinkt langsam grün, wenn ich anrufe hört die Diode auf zublinken und wird dauerhaft grün, kurze zeit später leuchtet die dauerhaft rot. Wenn ich dann die Zündung anmache start die GSM-Fernsteuerung neu und blinkt nach kurzer Zeit wieder grün. Die Diode am IPCU-Modul leuchtet nie und die Standheizung springt auch nicht an. Hab ich irgendwas falsch angeschlossen und sieht jemand den Fehler?
Zitat:
Original geschrieben von Enno71
ich habe jetzt von der GSM-Fernsteuerung das rote Kabel an Spannungsversorgung +12V, das orange an die Zündung +12V, das gelbe geht zum Zuheizer an PIN2, das schwarze Schaltausgangs Kabel geht an das IPCU-Modul und dort an das rote Kabel 12VDC. Braun von beiden Geräten an Masse. Lila und blau vom IPCU-Modul gehen zum Lüfter und DIP 4,5,6 sind auf ON. Die GSM-Fermbedienung hat auch eingebucht und blinkt langsam grün, wenn ich anrufe hört die Diode auf zublinken und wird dauerhaft grün, kurze zeit später leuchtet die dauerhaft rot. Wenn ich dann die Zündung anmache start die GSM-Fernsteuerung neu und blinkt nach kurzer Zeit wieder grün. Die Diode am IPCU-Modul leuchtet nie und die Standheizung springt auch nicht an. Hab ich irgendwas falsch angeschlossen und sieht jemand den Fehler?
Mal ins das Handbuch geschaut was die Led Farben und das geblinke zu bedeuten haben?
eine rote LED schaut für mich aus wie "Fehler", das GSM Modul auch korrekt auf VW WBus konfiguriert?
Fehlerspeicher vom Zuheizer ausgelesen?
rot ist Fehler, steht nichts näheres da. Fehlerspeicher ist leer. Eine SMS mit "Info" an die Fernbedienung wird auch nicht verarbeitet, soll heißen ich bekomme keine zurück an die Masterrufnummer. Vielleicht ist ja alles richtig angeschlossen und es liegt an der SIM-Karte, langsam nervt es 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pppman
Mal ins das Handbuch geschaut was die Led Farben und das geblinke zu bedeuten haben?
eine rote LED schaut für mich aus wie "Fehler", das GSM Modul auch korrekt auf VW WBus konfiguriert?Fehlerspeicher vom Zuheizer ausgelesen?
Zitat:
Original geschrieben von Enno71
Zitat:
Original geschrieben von Enno71
ich habe jetzt von der GSM-Fernsteuerung das rote Kabel an Spannungsversorgung +12V, das orange an die Zündung +12V, das gelbe geht zum Zuheizer an PIN2, das schwarze Schaltausgangs Kabel geht an das IPCU-Modul und dort an das rote Kabel 12VDC. Braun von beiden Geräten an Masse. Lila und blau vom IPCU-Modul gehen zum Lüfter und DIP 4,5,6 sind auf ON. Die GSM-Fermbedienung hat auch eingebucht und blinkt langsam grün, wenn ich anrufe hört die Diode auf zublinken und wird dauerhaft grün, kurze zeit später leuchtet die dauerhaft rot. Wenn ich dann die Zündung anmache start die GSM-Fernsteuerung neu und blinkt nach kurzer Zeit wieder grün. Die Diode am IPCU-Modul leuchtet nie und die Standheizung springt auch nicht an. Hab ich irgendwas falsch angeschlossen und sieht jemand den Fehler?
Bist du sicher dass das rote Kabel vom IPCU-Modul nicht an Dauerplus muss und das schwarze vom GSM-Modul somit an das grüne vom IPCU-Modul (Schalteingang)? Ist da keine Beschreibung dabei?
Hast du das GSM-Modul über die HP oder direkt per SMS konfiguriert? Hast du auch W-Bus-Ausgang konfiguriert?
hier die Anleitungen die dabei waren http://www.danhag.de/anleitung/gsm-fernsteuerung-v70.pdf für die Fernbedienung und http://www.danhag.de/anleitung/w-bus-konverter-v2x.pdf für das IPCU-Modul. konfiguriert habe ich per sms und auch per HP. Ich probier morgen mal ne andere SIM-Karte.
Zitat:
Original geschrieben von dany2
Bist du sicher dass das rote Kabel vom IPCU-Modul nicht an Dauerplus muss und das schwarze vom GSM-Modul somit an das grüne vom IPCU-Modul (Schalteingang)? Ist da keine Beschreibung dabei?Zitat:
Original geschrieben von Enno71
Hast du das GSM-Modul über die HP oder direkt per SMS konfiguriert? Hast du auch W-Bus-Ausgang konfiguriert?
Hallo!!
Ich habe im Jänner das Bündle in meinem touri verbaut und lief auch wunderbar den Winter fertig! Nun ist er Sommer rum die erste Kälte da und ich wollte die Standheizung starten und es tut sich nichts mehr! Ich habe es in meinen Touran bj 2009 105 ps pd verbaut! Der Zuheizer ist auch nicht verriegelt und hat auch keine Fehler im Speicher da ich über vcds Zugriff habe!! Ich habe auch mit der original webasto Software über das gelbe Kabel der Steuerung vom Bundle Zugriff auf die Heizung!
Zuerst dachte ich das danhag Modul ist kaputt gegangen und ein neues bestellt aber dies ging auch nicht!
Der Zuheizer selbst funktioniert normal aber nur über das Modul kein starten mehr möglich!
Ich hoffe das jemand Rat weis oder vielleicht ein,al das selbe Problem hatte!!
Vielen dank im voraus