Zuheizerupgrade mit GSM - IPCU Bundle - Erfahrungen und Fragen

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
Zuheizer die 173252532igste! Ich lese seit längerem viel darüber mit, habe aber trotzdem noch Fragen. Mein Touran 1,9 TDI, Bj. 07/2009 Freestyle, Modell 2010 soll evtl. seinen Zuheizer aufgerüstet bekommen.

Das oben genannte GSM-Bundle von Danhag klingt mit am interessantesten für mich.

1. Wer hat dieses schon verbaut und kann berichten?

2. Wird wohl die "normale" Steuerung des Zuheizers beeinflusst, d.h. angenommen ich starte ihn nicht per Handy, sondern wie im Moment bei unter 5 Grad per Zündung bis das Kühlwasser warm genug ist. Geht das weiterhin?

3. Angenommen ich habe eine Laufzeit von 30 Minuten eingestellt, fahre aber schon nach 10 Minuten los und nach weiteren 10 Minuten ist alles warm genug, läuft er dann trotzdem noch weitere 10 Minuten, oder schaltet der sich dann automatisch ab?

Nun noch eine sehr wichtige Frage an alle Zuheizeraufrüster (egal welches System):

4. Das Abgasrohr endet meines wissens ca. unterhalb des Schalthebels, evtl. etwas weiter vorne. Wenn der Wagen nun steht, stauen sich die Abgase unter dem Auto und steigen im Motorblock und links und rechts vom Auto nach oben. Wenn nun die Lüftung auf höchster Stufe läuft, müssten doch genau diese Abgase ins Fahrzeuginnere gelangen, oder nicht? Als Zuheizer ist der Wagen ja für den fahrenden Betrieb ausgelegt, da stellt sich dieses Problem nicht.
Ich hatte diesen Eindrucg, als ich nach kurzer Fahrt vor einer Ampel stand, der Zuheizer lief und es roch doch schnell nach Abgasen im Inneren. Ging aber auch sofort wieder weg, als ich weitergefahren bin.

Danke und Gruß
Grisuhu

52 Antworten

Hallo, habe das oben genannte System heute geliefert bekommen, wird am Di. eingebaut, werde dann berichten wie es funktioniert.

Gruss Ralli

ich hab vor 4h das einfache danhag dingen mit ipcu eingebaut ... funktioniert soweit erstmal gut.. service gibts per mail zumindest schonmal keinen (wollte wissen welche fernbedinung nu damit funktioniert...)

die heizung schaltet ab sobald die zündung an geht (hab ich auch gefragt ob man sich vieleicht das anklemmen der zündung an die box sparen kann und die heizung dann weiter läuft...

teoretisch sollte die heizung beim starten dann abschalten und anschließend neu im Zuheizbetrieb wieder starten solange es "draußen" kalt genug ist und die Motorwassertemperatur unter nem bestimmten wert ist (weiß ich nit ausem kopf irgendwas über 70° mein ich)... problem könnte in der übergangszeit vieleicht die "abwärme" sein die dann die aussentemperatur am fühler erstmal über die 5° hebt...

abgasgeruch sollte normal nicht stören wenn der heizer richtig läuft... beim benziner hört der auspuff vor dem vorderen querlenker auf und da riecht man nix...

anschießen ist problemlos verlaufen... den kasten hab ich mit doppelseitigem klebeband zwischen dämmmatte und innenraumgebläse an die spritzwand geklebt (passt 110% ig genau zwischen)... die kabel am mitgelieferten stecker reichen dann um den kasten zwischen die gebläsereglung zu klemmen und man kommt von da aus auch gut an den gummistopfen richtung motorraum(ist ja genau da in der ecke) strom hab ich am klimabedienteil abgezapft... da gibts kl.15 kl31 und kl30 also alles was man braucht...

vorm starten sollte man aber dran denken die dip schalter richtig zu stellen... ab werk stehen die fürn touran mit climatronic falsch... den einen muss man von standheizung auf zuheizer stellen und das ipcu muss man auch aktiviern... was noch sinnvoll ist ist die gebläseverzögerung von 5minuten... in den ersten 5min bringt das eh noch garnichts weils kühlwasser noch nicht warm ist und daher kann man da gut die batterie entlasten... glaube die letzten 3 dipschalter müssen auf "ON" aber kann sein das das bei der gsm version eh etwas anders ist...

aufgerüstet hab ich nen 2006er highline mit climatronic mit der "kleinen" danhag version inkl ipcu. ich hab mich für das danhag dingen entschieden weils nicht sone "bastellösung" ist (sah zumindest so aus und ist auch hochwertig verarbeitet... wie weit das bei der anderen zutriff weiß ich nicht) und weil es da das ipcu modul ab werk eingebaut gibt... als steuerung habe ich eine alte eberspächer uhr benutzt... würde ich aber noch gerne mit ner fernbedienung erweitern nur weiß ich nicht welche webasto/eberspächer fb ein einfaches 12volt schaltsignal rausgeben... die neueren t90 und t91 kommen ja sofort an den wbus daher vermute ich das das damit nichts wird... werde ich mir bei gelegenheit mal die vw stromlaufpläne mit denen anschauen da ja leider nichts von danhag dazu kommt...

Danke Stummel!
Das klingt ja schon interessant. Wenn man nur per Telefon steuern möchte, braucht man ja keine weitere Uhr.

Schönen Sonntag noch!
Gruß
Grisuhu

So mein Zuheizer ist jetzt mit dem GSM IPCU Bundle zur Standheizunug aufgerüstet.

Da ich sie nicht selbst eingebaut habe, kann ich nur soviel sagen, das der Mechaniker meinte der Einbau leicht und durch die Anleitung gut erklärt.

Zur Konfiguration kann ich nur sagen, das es ganz schön Zeit gekostet hat.
Der Zuheizer wollte nicht anspringen, was daran lag, das noch nen Fehler im Speicher war.

Danach klappte es dann.

So, heute morgen ca 10 cm Neuschnee gefallen, ca 2cm Eisschicht auf der Scheibe, mal ebend angerufen, 20 min später war Auto warm und meine Frau konnte den Schnee so runterfegen.

Bis jetzt kann ich nur sagen, das ich keine Probleme mit dem System habe.

Gruss Ralli

Ähnliche Themen

Hu,
danke für die Infos, meiner müsste morgen ankommen, evtl. baue ich ihn Samstag ein...

Gruß
Grisuhu

Die Konfiguration geht am besten über den SMS Konfigutator auf der Homepage.

Darauf achten die Rufnummern mit Int. Vorwahl eingeben.
Bei mir musste ich als Ausgangssignal "W-Bus PRO (nur PRO Version)" wählen.
Die Dip-Schalter im IPCU stehen alle auf "aus".

Gruss Ralli

Soooo,
Montag ist das Paket angekommen, nachmittags angefangen den Kabelbaum zu verlegen, Dienstag Nachmittag den Zuheizer angeschlossen.

Bei meinem Touri Bj. 2009 (Modelljahr 2010) stimmte die Anleitung nicht ganz mit meinem Auto überein, was den Anschluss von Zündungs- und Dauerplus angeht, ich habe daher einfach am Sicherungskasten direkt per Flachsteckhülse beides abgegriffen.

Die Anleitung selber ist von schlechter Druckqualität, daher besser online runterladen. Noch besser ist aber die Anleitung von Uwe Schulz.

Es ist schon einiges an "Fuckelarbeit", kleine Hände wären von Vorteil.

Der erste Test. Nichts passiert. Daher auch erstmal den Fehlerspeicher gelöscht (war vor Einbau leer), und dann läuft es.

Heute Morgen hat es auch sofort funktioniert.

Bin also bis heute sehr zufrieden, warte bis zur entgültigen Einschätzung aber lieber noch ab...

Ist aber schon lustig: "Schatz, ruf mal den Touran an...!"

Danke und Gruß
Grisuhu

@Grisuhu

Kurze Frage:
Wenn du anrufst, hast du auch erst ein Freizeichen und nach ca. 2 mal Klingeln "Der gewünschte Gesprächspartner antwortet nicht" oder so ähnlich?
Ist bei mir jedenfalls so, der Zuheizer springt dann auch an.

Gruss Ralli
(der mit dem Touran telefonierer)😁

Das Bestätigungssignal hab ich noch nicht raus, zweimal tuten, der Zuheizer springt aber schon vorher an, und dann mal ein dreifaches tüten, mal nix. Kann ich noch nicht sagen...

kostet der anruf zum touran was?

oder wie muß man sich das vorstellen?

Also laut Hersteller kostet es nichts, da die GSM Steuerung die Rufnummer auswertet und dann reagiert.

Ich meine, das sobald das erste Klingeln kommt springt der Zuheizer an.

Gruss Ralli

Vielen Dank an alle für ihre Berichte. Zwei Fragen bleiben für mich: funktioniert das ganze 1 zu 1 im neuen Touran 2011 und wo kratze ich an der Garantie, wenn ich an einem neuen Auto den Vorheizer umpudere.

Danke
keepy

hiho

nachdem was man in den golf/scirocco foren so hört siehts bei den neuen kiste mit richtigem zuheizer wohl schlecht aus... die haben keinen dieselofen verbaut sondern nur ne elektroheizung... also quasi nen elektroheizlüfter im klimakasten....

wenn das so ist wirds nix mit aufrüsten da der soviel strom braucht das das teil nur laufen darf wenn der motor an ist /die lima strom produziert

Hallo,

muß man nur das Bundle bestellen, oder auch den Kabelsatz für 69€ zusätzlich?

Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen