Zuheizerupgrade mit GSM - IPCU Bundle - Erfahrungen und Fragen

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
Zuheizer die 173252532igste! Ich lese seit längerem viel darüber mit, habe aber trotzdem noch Fragen. Mein Touran 1,9 TDI, Bj. 07/2009 Freestyle, Modell 2010 soll evtl. seinen Zuheizer aufgerüstet bekommen.

Das oben genannte GSM-Bundle von Danhag klingt mit am interessantesten für mich.

1. Wer hat dieses schon verbaut und kann berichten?

2. Wird wohl die "normale" Steuerung des Zuheizers beeinflusst, d.h. angenommen ich starte ihn nicht per Handy, sondern wie im Moment bei unter 5 Grad per Zündung bis das Kühlwasser warm genug ist. Geht das weiterhin?

3. Angenommen ich habe eine Laufzeit von 30 Minuten eingestellt, fahre aber schon nach 10 Minuten los und nach weiteren 10 Minuten ist alles warm genug, läuft er dann trotzdem noch weitere 10 Minuten, oder schaltet der sich dann automatisch ab?

Nun noch eine sehr wichtige Frage an alle Zuheizeraufrüster (egal welches System):

4. Das Abgasrohr endet meines wissens ca. unterhalb des Schalthebels, evtl. etwas weiter vorne. Wenn der Wagen nun steht, stauen sich die Abgase unter dem Auto und steigen im Motorblock und links und rechts vom Auto nach oben. Wenn nun die Lüftung auf höchster Stufe läuft, müssten doch genau diese Abgase ins Fahrzeuginnere gelangen, oder nicht? Als Zuheizer ist der Wagen ja für den fahrenden Betrieb ausgelegt, da stellt sich dieses Problem nicht.
Ich hatte diesen Eindrucg, als ich nach kurzer Fahrt vor einer Ampel stand, der Zuheizer lief und es roch doch schnell nach Abgasen im Inneren. Ging aber auch sofort wieder weg, als ich weitergefahren bin.

Danke und Gruß
Grisuhu

52 Antworten

ich habs gekabels selber gemacht... im elektroladen nen 50m ringel 0,75mm² in schwarz für 9,90€ gekauft und fertig,... muss man halt was löten...

Ich würde meinen zuheizer ebenfalls zur standheizung aufrüsten.
was brauch man denn alles damit es so funktioniert wie hier beschrieben ? kann man den zuheizer auch zusätzlich via zeitschaltuhr starten lassen ?
habe einen Touran 2.0 TDi mit 140 PS Bj 12/2009

Hallo zusammen,

sorry, dass ich ein so alten Thread noch mal "auskrame". Aber ich habe nun auch noch die ein oder andere Frage zu den Denhag Modellen. Mir wurde folgendes Modell empfohlen, da ich nur die Climatic in meinem 2005er Touran habe (im Prinzip nur Basisausstattung, reicht aber auch für einen Abiturienten von 2011 voll aus 😉 ). jedenfalls ist nun meine Frage, wie hoch die Strafe ist, weil das System ja keine StVO Zulassung besitzt bzw. erlischt dann der Verischerungsschutz im Schadensfalle? Reicht wirklich das GSM Modull + ggf. der Kabelbaum, dann wäre ich bei 300€ und hätte eine (vollwertige) Standheizung? Ich kann mir das nicht so ganz vorstellen ehrlich gesagt^^

Läuft denn bei allen das System noch einwandfrei?

Schon mal DANKE und viele Grüße,

Daniel

Hallo,

ich hänge mich mal mit dran.
Gibt es diese Lösung GSM- IPCU auch für MJ 2011/ 1T3? Hat das schon jemand verbaut? Zuheizer: Webasto Thermo Top V, 140 PS TDI CR.
Auf den Herstellerseiten kann ich dazu keine Hinweise finden.

Gruß, theo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von theo mondeo


Hallo,

ich hänge mich mal mit dran.
Gibt es diese Lösung GSM- IPCU auch für MJ 2011/ 1T3? Hat das schon jemand verbaut? Zuheizer: Webasto Thermo Top V, 140 PS TDI CR.
Auf den Herstellerseiten kann ich dazu keine Hinweise finden.

Gruß, theo

Ja funktioniert.

Habe das GSM-IPCU Bundle vorige Woche verbaut an einem 1T3 103KW CR TDI mit Climatronic.

Eine kleine Einschränkung gibt es. Der mitgelieferte Kabelbaum hat entgegen der Anleitung keine Ader fürs Zündungsplus mehr. Auf Nachfrage (bei car-chief) erfuhr ich dass diese desswegen weggelassen wurde weil es öfter Probleme gab, da die TT-V es nicht vertragen kurz aufeinander zu Starten.

D.h. Abschalten geht nur mit 2. Anruf oder eben die gewählte Zuheizer Schaltzeit zuende laufen zu lassen.

Zitat:

Ja funktioniert.
Habe das GSM-IPCU Bundle vorige Woche verbaut an einem 1T3 103KW CR TDI mit Climatronic.

Eine kleine Einschränkung gibt es. Der mitgelieferte Kabelbaum hat entgegen der Anleitung keine Ader fürs Zündungsplus mehr. Auf Nachfrage (bei car-chief) erfuhr ich dass diese desswegen weggelassen wurde weil es öfter Probleme gab, da die TT-V es nicht vertragen kurz aufeinander zu Starten.

D.h. Abschalten geht nur mit 2. Anruf oder eben die gewählte Zuheizer Schaltzeit zuende laufen zu lassen.

Hallo hothpi

Habe da mal eine Frage wegen den Kabelbaum. Was gehört da jetzt dazu? Die gelbe Leitung zum Heizgerät, die zwei Kabel zum Lüftermotor, die Leitung für Dauerplus und dann noch Masse. Da ist doch kein Stecker (wie im Bild der Anleitung) dran oder doch? Ist das nur ein Modul oder 2?

Danke schonmal

OK das klingt ja alles schonmal positiv, aber wie sieht es denn mit der Straßenzulassung aus? Was ist mit der Garantie (jetzt bei einem BJ 2011er Touri, meiner ist ja 2005er, daher für mich direkt irrelevant).

Zitat:

Hallo hothpi

Habe da mal eine Frage wegen den Kabelbaum. Was gehört da jetzt dazu? Die gelbe Leitung zum Heizgerät, die zwei Kabel zum Lüftermotor, die Leitung für Dauerplus und dann noch Masse. Da ist doch kein Stecker (wie im Bild der Anleitung) dran oder doch? Ist das nur ein Modul oder 2?

Danke schonmal

Hallo,

- Das Set besteht aus 2 separaten Modulen, welche über den Kabelbaum verbunden werden.

- Ein Steckkontakt ist nur am gelben Kabel vorhanden der in den Zuheizerstecker Pin2 geführt wird.

Das Massekabel hat ein Ringschuh, die anderen Leitungen sind lose. Sollte ich so ein Set nochmal wo verbauen dann würde ich den Kabelbaum selber basteln. Der Preis ist für das Gebotene mE zu hoch.

hothpi

Zitat:

Original geschrieben von hothpi



Zitat:

Hallo hothpi

Habe da mal eine Frage wegen den Kabelbaum. Was gehört da jetzt dazu? Die gelbe Leitung zum Heizgerät, die zwei Kabel zum Lüftermotor, die Leitung für Dauerplus und dann noch Masse. Da ist doch kein Stecker (wie im Bild der Anleitung) dran oder doch? Ist das nur ein Modul oder 2?

Danke schonmal

Hallo,
- Das Set besteht aus 2 separaten Modulen, welche über den Kabelbaum verbunden werden.
- Ein Steckkontakt ist nur am gelben Kabel vorhanden der in den Zuheizerstecker Pin2 geführt wird.
Das Massekabel hat ein Ringschuh, die anderen Leitungen sind lose. Sollte ich so ein Set nochmal wo verbauen dann würde ich den Kabelbaum selber basteln. Der Preis ist für das Gebotene mE zu hoch.

hothpi

Danke, genau so etwas habe ich mir schon gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von Stummel


ich habs gekabels selber gemacht... im elektroladen nen 50m ringel 0,75mm² in schwarz für 9,90€ gekauft und fertig,... muss man halt was löten...

Was hast du für einen Steckkontakt genommen, welcher in den Zuheizer (Pin 2) kommt? Vom VW-Händler? Hast du eine Nummer dazu?

Hallo dany2,

Wenn du vor hast dir das Danhag Kit zu besorgen dann bestell dort gleich den "Crimpkontakt" mit. Ich nehme an es ist dieser:
http://www.car-chief.com/.../Crimpkontakte-Flach-klein.html

Am besten dort anfragen.
hothpi

Zitat:

Original geschrieben von hothpi


Hallo dany2,

Wenn du vor hast dir das Danhag Kit zu besorgen dann bestell dort gleich den "Crimpkontakt" mit. Ich nehme an es ist dieser:
http://www.car-chief.com/.../Crimpkontakte-Flach-klein.html

Am besten dort anfragen.
hothpi

Ja sieht so aus. DANKE

Noch eine Frage - da du schon bei einem 1T3 eingebaut hast: Hast du die Stoßstange abgebaut oder wie bist du an den Stecker vom Zuheizer gekommen? Habe mir das gestern mal angesehen - ist ja ganz schön eng da. Würde es schon reichen den Hauptscheinwerfer zu demontieren?

Hi dany2, sorry hab deinen Beitrag jetzt erst gesehen.
Wird dir jetzt nicht mehr helfen, aber dafür ev. anderen:

Zitat:

Hast du die Stoßstange abgebaut oder wie bist du an den Stecker vom Zuheizer gekommen?

Ja Stoßstange ab. Ist keine Hexerer: Mehr hier ->

1T3 Stoßstange vorne abmontieren

Zitat:

Original geschrieben von hothpi


Hi dany2, sorry hab deinen Beitrag jetzt erst gesehen.
Wird dir jetzt nicht mehr helfen, aber dafür ev. anderen:

Zitat:

Original geschrieben von hothpi



Zitat:

Hast du die Stoßstange abgebaut oder wie bist du an den Stecker vom Zuheizer gekommen?

Ja Stoßstange ab. Ist keine Hexerer: Mehr hier -> 1T3 Stoßstange vorne abmontieren

Ich habe es letztlich durch den Nebelscheinwerfer gemacht. Das war aber eine ganz schöne Fummelei. Es war schon kalt und ich wollte keine Nasen abbrechen.

das Bundle kostet ja nun mittlerweile ca. 350,-€, welche Teile muss ich bestellen wenn ich den Kabelbaum selber bauen möchte? So wie ich es verstanden habe das IPCU-Modul "W-Bus" für 109,95€ und GSM-Fernbedienung "basic" 159,95€ das sollte so ausrteichen für einen Touran Bj. 2006 mit Climatronic oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen