Zuheizer zur Standheizung
Hallo zusammen, kann man einen Zuheizer im A6 4G BJ 2013 zu einer Standheizung umprogrammieren oder umbauen? Mir sagte mal einer das würde gehen... Oder brauch ich da ein eigenes Steuergerät? Der Zuheizer der verbaut ist, ist ja genau das Teil was sonst auch als Standheizung eingebaut wird oder?!
Beste Antwort im Thema
Moin,Moin
ich war eben mal draussen und habe es getestet.
Der Zuheizer lässt sich an und abwählen bei 5,5 Grad Aussentemperatur.
Gruss Manne
125 Antworten
Danke für die Bilder. Die Lösung gefällt mir sehr gut. Ich hatte das auch mal vor, aber mich dann doch für das einfache Ladegerät entschieden, weil ich den Aufwand gescheut habe es zu installieren und auch Manschetten hatte am neuen Auto rum zu basteln. 🙄
War die Verlegung der Kabel oder der Einbau der Ladebuchse im Kühlergrill schwierig? Funktioniert alles ohne Fehler im Fehlerspeicher? Vielleicht könntest du dazu etwas im DEFA WarmUP Thema schreiben, da paßt das wohl besser hin.
PS: Ein schickes Auto hast du da wieder. Dein 4F war auch schon schick. Aber hattest du nicht einmal einen austerngrauen 4F? Auf deinen Bildern sieht der 4F so schwarz aus. Das hatte ich noch so in Erinnerung. Oder verwechsle ich da was? Mein 4F war nehmlich auch austerngrauen. 😎
..der war austerngrau, vielleicht schlechtes Licht
alles weitere im DEFA....
Ähnliche Themen
Ich hatte jetzt einige Tage den Effekt, dass im MMI das Häckchen bei Zuheizer unter Klima gesetzt war und sich nicht deaktivieren ließ.
Seit gestern ist es wieder nicht gesetzt.
Standheizung hatte ich nie an.
Woher kann das denn kommen?
andrer Schlüssel?
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und bekomme meinen neuen Audi (4G/C7, MMIplus, 2018) auch erst Mitte März.
Vor der Bestellung habe ich mir u.a. auch Gedanken zur StHz. gemacht und wollte mir zuerst keine werksseitig, sondern eine später separat verbaute zulegen, weil laut Audi (Verkäufer+Konfigurator) die StHz. angeblich werksseitig nur den Innenraum und nicht den Motor erwärmt. Dann habe ich nach langem Suchen jedoch herausgefunden, dass man per "Codierung" ein Ventil einstellen kann, sodass sowohl der Motor, als auch der Innenraum beheizt werden, was natürlich eine längere Laufzeit mit sich bringt.
Meine Frage ist nun, ob man dann im MMIplus und/oder der FB einstellen kann, ob man nun beides, oder nur den Innenraum, oder den Motor vorheizen will, oder ob die Änderung dann permanent ohne Auswahl ist? Manchmal wäre ja nur die eine Option sinnvoller!
Vielen Dank schon mal...
Ist ohne Auswahl.
@Dima2241
Deine Antwort ist kurz und hart! :-(
Aber Danke, jetzt weiß ich Bescheid... ;-)
Ja was soll man da schreiben, wie du schon rausgefunden hast kann man das ganze codieren damit der Motor mitgewärmt wird, dabei ändert sich aber im MMI oder an der Fernbedienung nichts. Die Funktion ist dan halt einfach nur da 🙂
Hallo Zusammen,
heute war die AT mal bei 0°C und im Dicken wurde es gefühlt lange nicht warm.
Welche Einschaltbedingungen hat der elektr. Zuheizer?
Geht der auch wenn in der Klima AC Off ist? Der Zuheizer selbst wird ja eig. im MMI auf Auto oder OFF gestellt. Mehr habe ich im Bordbuch dazu auch nicht gefunden. Kann mir bitte jemand mit elekt. Zuheizer schreiben, ab wann spürbar warme Luft aus den Luftduschen kommt?
An die Diagnose Pros: Kann ich den Zuheizer über die Stellglieddiagnose ansteuern?
Dankeschön.
Hast du eine DieselStandheizung?
Zitat:
@combatmiles schrieb am 22. Oktober 2018 um 10:28:48 Uhr:
Hast du eine DieselStandheizung?
Hallo,
nein, nur den Elektrischen Zuheizer.
War es nicht so, dass der elektrische Zuheizer, der nicht zur Standheizung gehört, erst dann anspringt, wenn ausreichend Wärme im Motor vorhanden ist!?
ne der sollte sofort anspringen weil ja mit Strom also elektrisch.. ist so wie ein Badezimmerzuheizer...