Zuheizer
Hallo zusammen, ich fahre seit Sommer '16 zum ersten mal ein Touran 1.9 tdi (das erste mal überhaupt ein Diesel) und jetzt im Winter hat das Auto angefangen aus dem Motorraum zu qualmen, es stinkt auch im Innenraum (im Stand). Vor Schreck erstmal stehen lassen. In der Werkstatt hat der Typ, ohne aus zulesen, gesagt , dass der Touran ein "zuheizer " hat und es normal ist ,dass es qualmt! Ich bin in Sachen Auto voll der Laie, deshalb habe ich ihm geglaubt.
Jetzt würde ich gern wissen , ob das wirklich normal ist? Der Gestank ist immer da und qualmen tut es ab und zu.
Danke schon mal vorab.
24 Antworten
Das mit den kurzstrecken leuchtet mir ein! Ich bin die letzten Monate nur kurzstrecken gefahren. Kann man das teil "säubern "??? Oder ist da nichts mehr zu retten?
Säubern wie schon gesagt in dem du den Motor startest und laufen lässt bis er warm ist. Die Außentemperatur muss aber unter 5 grad sein.
Dabei brennt sich der zuheizer gut frei weil er den Motor fast allein erhitzt. Noch besser ist die Heizung auf HI zu stellen und laufen lassen.
Alles andere wäre nicht ohne einen Ausbau zu bewerkstelligen was dir aber keine Werkstatt macht. Entweder selber machen oder jemanden machen lassen privat.
Gruß
Danke Stan75! Ich werde es mal demnächst angehen!
Eine Frage habe ich doch; wie oben erwähnt bin ich ein Laie, kann man den Zuheizer hören wie es läuft, oder woran merke ich dass es läuft oder nicht?
Gruß
Du hörst ihn wenn der Motor läuft und du mit deinem Ohr am rechten Vorderrad bist. Dort ist auch der Auspuff des zuheizers.
Halte einfach mal die Hand unter den Auspuff, dann merkst du gleich ob er bläst.
Aus welcher Gegend kommst denn?
Ähnliche Themen
Ein Zuheizer der nicht stinkt und qualmt ist kaputt (passiert öfter mal).
Wenn man nach dem Starten des Autos bei Temperaturen von unter 4° glaubt, das Auto würde brennen, dann hat man es mit einem gut funktionierendem Zuheizer zu tun.
Gibt es keine Qualmwolke ist wahrscheinlich der Zuheizer defekt.
Bei älteren Modellen gab es die Möglichkeit den Zuheizer bei Kurzstrecke auszuschalten. Du hast kein Fahrzeugalter gesagt, zu dem Thema "Zuheizer" gibt die Suche auch ganz viel her...
Zitat:
@Stan75 schrieb am 1. Februar 2017 um 11:29:45 Uhr:
Also das Problem ist eigentlich nur viel Kurzstrecke und wenn man den Motor nach wenigen Minuten laufen wieder ausmacht bevor der zuheizer auf Touren kommt. Wenn die Außentemperatur über 6 grad ist hast das Problem schon nicht mehr.Auch kann es vorkommen das kurz vor Reserve der tankanzeige dieses Phänomen Auftritt.
Wenn der zuheizer und die Pumpe funktionieren, ist der zuheizer bei gelegentlicher Rauchentwicklung einfach versifft. Ist die Pumpe defekt oder fängt an sporadisch auszufallen, raucht der zuheizer auch extrem. Sollte das permanent der Fall sein prüf die Pumpe oder lass diese prüfen.Ansonsten den Motor bei Temperaturen unter 5 grad mal im Stand laufen lassen bis Betriebstemperatur erreicht ist, dann ist der zuheizer auch wieder gut freigebrannt. Sollte er Aussetzer haben ist die glühkerze versifft, kann man freibrennen aber ausbauen und reinigen hilft eindeutig besser. Diese gibt es nicht einzeln, dazu müsste die ganze brennereinheit gewechselt werden. In dem Fall ist ein neuer günstiger, wobei eine Standheizungen nicht viel mehr kostet.
Gruß
Hallo der Michael hier ...
das sogenannte problem ist eben eben so ...
habe es auch ist ab einer bestimmten Temperatur unter null ...
das verschwindet sobald der Motor warm ist ... ist auf jeden fall bei mir so ....
Zitat:
@Dihara schrieb am 1. Februar 2017 um 21:33:29 Uhr:
Aus dem Ruhrgebiet, Stan75
Das ist zu weit weg, sonst wäre ich mal eben vorbei gekommen und hätte dir geholfen.
Die für dich einzige möglich ist wie schon beschrieben den Motor bei Außentemperaturen unter 5 grad bei voll aufgedrehter Heizung im Stand laufen zu lassen bis die motortemperatur auf 90 steht.
Dadurch läuft der zuheizer auf Volllast und wird gut freigebrannt.
Als Laie hast sonst keine Möglichkeit etwas anderes zu machen da dazu die radhausverkleidung ab muss und du die Heizung öffnen müsstest.
Wenn du handwerklich etwas geschickt bist und dir auch was zutraust, kann ich dir eine Anleitung machen wie du die Heizung wieder fit bekommst ohne viel Geld auszugeben. Lediglich 5-6€ für eine Dichtung.
Mach aber erstmal das hier beschriebene, das hilft sehr gut. Hat schon bei vielen anderen auch funktioniert.
Gruss
Zitat:
@Dihara schrieb am 1. Februar 2017 um 21:33:29 Uhr:
Aus dem Ruhrgebiet, Stan75
Oder suche dir einen mit VCDS in deiner Nähe, der kann den Zuheizer mit Heizgeräte/Kundendienst ansteuern und gesondert auch über 5 Grad laufen lassen.
hans-wolfgang 1951 (leider aus München) ist ein bisschen weit weg.