Zuheizer
Braucht man den beim 1,6 TDI 75ps
Fahrzeug steht in der Garage....
Sitzheiznug habe ich auch..
bitte um Ratschläge kann den Zuheizer bis jetzt noch nach bestellen.
Danke
gruß
Beste Antwort im Thema
... also ich würde es mal so ausdrücken, es ist eine Frechheit von VWN den Diesel-Caddy überhaupt ohne Zuheizer herzustellen, der müßte "Serie" sein ...
Gruß LongLive
17 Antworten
Bin zwar kein Experte, aber ich versuche es mal: Eine Dämmung wäre zu schwer (u.a. Fenster-Flächen!), zu platzraubend und zu teuer. Das höhere Gewicht würde IMMER zu einem höheren Verbrauch führen, während der Zuheizer und die Klimaanlage nur bei Bedarf aktiviert werden.
Ohne Zuheizer kann es beim TDI schon 15-20km dauern, bis der Motor Betriebstemperatur hat.
Meine TDI ohne Zuheizer haben nach 10km Arbeitsweg immer noch kalt (Kühlmitteltemperatur unter 50°). Da der Innenraum auch kaum warm wurde, hab ich die Heizung gleich aus gelassen.
Mein Sharan mit Zuheizer kommt auf der gleichen Strecke mit Zuheizer (aber bei ausgeschalteter hinteren Heizung) immerhin auf 70°.
Zitat:
Original geschrieben von lecksucher
Ähhhh Helmut, nicht frieren und dann den elektrischen Vorwärmer ( das Teil mit der Steckdose?) nachrüsten wollen???? Da verstehe ich den Sinn nicht.
Ja, das Teil mit der Steckdose.
Verglichen mit dem Zuheizer viel kostengünstiger.
Wie in den einschlägigen Freds geschildert, soll die deutlich verkürzte Warmlaufphase für den Motor schonender sein.
Und ich will ja auch nicht behaupten, dass ich gar nicht friere ...
Gruß
Helmut