Zuheizer im Kurzstreckenbetrieb
Was macht eigentlich der ZH im Kurzstreckenbetrieb, sagen wir mal Fahrzeiten von 3-5 Minuten?
Geht er immer wieder an und aus oder läuft er eine gewisse Zeit nach dem Abstellen denoch weiter?
Wie schädlich ist es für den ZH wenn man den ganzen Tag (wie z.B. im Taxi) den Motor immer wieder anlässt und der ZH evtl. permanent neu starten muß???
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Wenn Du den ZH schonen willst
Jetzt mal für die ganz Unerfahrenen:
Was macht der ZH genau? Was geht da ab?
Vielleicht kann ich dann besser entscheiden wann ich das Teil nutze und wann nicht.
(((Bin übrigens nach 550km immer noch super zufrieden. Hatte nur zwei mal "Schaltprobleme" - das DSG wollte nicht (bei sonst 1800-2000 upm) hochschalten. Ansonsten ist DSG eine wahre Freude beim fahren.)))
AC oder ECON Taste
Mein Touri von 8/03 mit Climatic hat die ECON Taste noch nicht. Bei mir musst Du die Klimanlage mit AC einschalten und der Schalter AC leuchtet dann, wenn sie arbeitet!
Der Zuheizerbetrieb lässt sich damit bei mir nicht steuern!!! Schade eigentlich, da er im Kurzstreckenbetrieb ständig hoch- und runterfährt. Bin mal gespannt, wie lange das noch gut geht.
Scheinbar wurde diese Funktion bei späteren Modellen noch geändert.
Bis denne
Also sollte man im Kurzstreckenbereich den Zusatzheizer lieber immer abgeschaltet lassen, oder?
Ähnliche Themen
Moin Jodu,
ich lasse die ZH immer mitlaufen, egal ob ich 2 km weit fahre oder
200, Seitdem ich neue ZH habe ( im Feb.06 auf Garantie getauscht) macht es dieser auch nichts aus, sie funktioniert
einfach.
Die ZH dient dazu das Kühlwasser schneller aufzuheizen,
da die modernen Diesel bekanntlich nur wenig Wärme abgeben.
Sie dient auch dazu das Kühlwasser im Fahrbetrieb auf Temp
zu halten, wenn diese unter 75 grad geht. Und das Ganze
ab Aussentemp. von unter ca. 6 grad. Soviel zu Deiner letzten
Frage
grüssle
willi
Zitat:
Original geschrieben von jodu
Jetzt mal für die ganz Unerfahrenen:
Was macht der ZH genau? Was geht da ab?
Hattu das schon gelesen?
http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/heizung-zuheizer.php
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
schon gelesen?
[/url]
JA, hatte ich.
Dennoch bin / war ich nicht Sicher was bei Kurzstrecke besser ist - AN oder AUS?
@jodu:
Das ist eine philosophische Frage... im Kurzstreckenbetrieb ist der Zuheizer "besser" für den Motor (wird schneller warm), allerdings "schlechter" für den Zuheizer selbst.
Ich würde dazu tendieren, den ZH auf Kurzstrecken auszulassen...