Zuheizer hat sich gesperrt?

VW Touran 1 (1T)

Ich wollte gestern meine Standheizung (im Dez. 2004 nachgerüstet Original) starten - es ging nicht. Heute beim 🙂. Dieser sagte nach der Diagnose, dass sich der Zuheizer gesperrt hätte. Es wäre nun nötig den Zuheizer abzustecken und den Fehler zu löschen. Ich musste einen Termin vereinbaren.
Was kann die Behebung des Fehlers kosten? Warum hat sich der Zuheizer gesperrt? Welche Gründe gibt es dafür?
Vielen Dank für Antworten!
Gruß

37 Antworten

Zitat:

Komme grad von VW, entsperren des Zuheizers wg. Dieselmangels incl. "Kontrolle der Anlage" 65€.

Das halte ich für absolute Abzocke...

Arbeitsaufwand keine 5 min. / Stundenlohn der Werkstatt ~780,- €

Gruß

Hallo,

meine SH ging auf einmal auch nicht mehr. War dann beim 🙂 und der meinte es wäre sowohl das Steuergerät der SH als auch der Zuheizer also die komplette SH an sich defekt. Das ganze würde dann "nur" € 900 konplett kocten - ein Schnäppchen.

Jetzt hatte der 🙂 wohl die SH entriegelt und siehe da - sie funktionierte allerdings nur ca. 10 mal und nun ist sie wieder veriegelt.

Aber wie kann es sein, das angeblich alles defekt ist und sie dann doch noch ging - ich habe das Gefühl der 🙂 meint es nicht sooo
gut mir mir?!?!

Hat jemand ne Idee was das ein kann - und welche Teile bzw. Teile-Nr. ich brächte?

Ich habe einen Touran BJ 2004 (2.0 TDI 103KW/140PS) mit werkseitiger SH.

Vielen Dank schonmal !!

Gruss
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Nos-Dirk


Hallo,

meine SH ging auf einmal auch nicht mehr. War dann beim 🙂 und der meinte es wäre sowohl das Steuergerät der SH als auch der Zuheizer also die komplette SH an sich defekt. Das ganze würde dann "nur" € 900 konplett kocten - ein Schnäppchen.

Jetzt hatte der 🙂 wohl die SH entriegelt und siehe da - sie funktionierte allerdings nur ca. 10 mal und nun ist sie wieder veriegelt.

Aber wie kann es sein, das angeblich alles defekt ist und sie dann doch noch ging - ich habe das Gefühl der 🙂 meint es nicht sooo
gut mir mir?!?!

Hat jemand ne Idee was das ein kann - und welche Teile bzw. Teile-Nr. ich brächte?

Ich habe einen Touran BJ 2004 (2.0 TDI 103KW/140PS) mit werkseitiger SH.

Vielen Dank schonmal !!

Gruss
Dirk

Das kenne ich irgendwo her... meine Werkstatt hat ähnliches versucht...

Es kann nur an der Glühkerze, dem Temperaturfühler oder der Umwälzpumpe liegen.

Die Ersatzteile sind nicht so teuer und die Demontage/Montage ist nicht so schwer.

Lass mal eine Diagnose machen. Schließlich geht aus dem Protokoll hervor warum sie verriegelt.

Gruß

bin heute auch auf Tank - Reserve gekommen und der Zuheizer lief somit auch nicht an.

Ist der Zuheizer nun auf Dauer wieder gesperrt oder reicht einfaches Nachtanken??

DANKE für kurze Antwort

Ähnliche Themen

Hallo,

ein einfaches Nachtanken müsste ausreichen !!

Gruss

Hallo gemeinde ich hab mir einen fast neuen Touran geleistet nun meine sorge ist volgende der zusatzheizung geht nicht er war gespert hab im entspert nun hat er volgenden fehler,

Adresse 18: Standheizung
Steuergerät-Teilenummer: 1K0 815 071 T
Bauteil und/oder Version: Zuheizer 050 2504
Codierung: 0000011
Betriebsnummer: WSC 01324
1 Fehler gefunden:

02754 - Heizelement für Kraftstoffvorwärmung (Z66)
010 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 116
Kilometerstand: 50323 km
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Störung
Temperatur: 66.0°C
Temperatur: 64.0°C
Spannung: 14.02 V

was kann das sein bin ratlosss, danke für eure HILFE

An der SH befindet sich nen 4 poliger Stecker, von dem nur die Pins 3+4 belegt sind,
das sind die leitungen zu dem Bauteil.
Widerstandsmessung - bei größer 5KOhm wird der Fehler erkannt - Sollwert i.O = 1-15 Ohm.
Oder vieleicht hat sich einfach der Stecker gelöst.
Aber ohne zerlegen wirste da nichts werden.

Hallo, kann man die Verriegelung auch mit dem LAUNCH CRP 129 EVO oder LAUNCH CRP 129 EVO+ zurücksetzten?
Danke1

Deine Antwort
Ähnliche Themen