ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Zuheizer einschalten von Hand?

Zuheizer einschalten von Hand?

Themenstarteram 6. September 2007 um 7:33

9Hallo,

hat von Euch jemand eine Schalter eingebaut um den Zuheizer manuell einschalten zu können? Theoretisch gesehen muß man einfach einen Bypass um den Tenperaturfühler legen.

Welcher Fühler ist dafür zuständig und wo ist der Fühler eingebaut?

Hintergedanke ist folgender:

Morgens auf der Fahrt zur arbeit bei +7Celsius ist es schon verdammt kalt. Nach 25 Km zur arbeit hat der Motor noch keine Betreiebstemperatur, die ersten 7 Km gehen bergab.

Wenn man den Zuheizer einschalten könnte wird das Auto warm.

 

Gruß

Werty1372

Beste Antwort im Thema
am 26. Oktober 2008 um 14:46

warum denkt keinen an ein podi ?? ich habe es folgendermaßen gemacht den fühler ausgemessen mit ohm-meter fühler dabei gekühlt und warm gemacht kennlinie aufgeschrieben mir einen passenden podi besorgt (Conrad) oder (Bühler) elektronik den paralell dazugeschaltet und was geht dann ?? natürlich mit schalter so das ich zwichen podi und orginal wechseln kann und siehe da ich kann meine temp von innen steuern und hab sogar noch auf der MFA die eingestellte temp somit kann ich meinen ZH steuern wie ich es will MFG Dirk

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

@werty1372:

Das geht aber nur wenn der Fühler ein PTC ist. Ist es ein NTC, musst Du einen passenden Widerstand in Reihe schalten und diesen per Schalter überbrücken, wenn Du "normal" messen willst.

am 7. September 2007 um 8:09

Hallo,

wenn ihr schon am beschreiben einer Standheizung sein,

was kostet es den nachzurüsten inkl. Einbau?

Am liebsten mit Fernbedienung..

Danke

Zitat:

Original geschrieben von tobi2503

Hallo,

wenn ihr schon am beschreiben einer Standheizung sein,

was kostet es den nachzurüsten inkl. Einbau?

Am liebsten mit Fernbedienung..

Danke

 FAQ

am 7. September 2007 um 13:12

Zitat:

Original geschrieben von hohirode

Zitat:

Original geschrieben von afralu

Aber auch genau das kann ich z.B. mit meiner Standheizung machen ;)

Gruß

Afralu

Aber für ein gewünschtes und nur gelegentliches Zuschalten des ZH per Hand ist die Nach- oder Aufrüstung zur Standheizung ganz einfach unverschämt zu teuer.

Ganz einfach bei knopf druck FB und autole warm

Zitat:

Original geschrieben von fifo3888

hallo,

Achtung alle Angaben ohne Gewähr.

Wenn man die Kennlinie vom vorhandenen Temperaturfühler (Sensor) kennt, kann er durch einen entsprechenden Temperaturfühler ersetzt werden.

Hat keiner von euch eine Ahnung was das genau für ein Fühler ist?

NTC, PTC, Pt100(0° bei 100Ohm) oder Pt1000(0° bei 1000Ohm) oder was?

M.f.G.

Klaus

Hallo,

noch eine Frage zum Temp. Fühler:

Ist es der gleiche Fühler wie der für die Außentemperaturanzeige?

grüße

kielius

Hallo,

passt nicht zu den Fühlern, aber war schon in diesem Tread drin.

Hab ein Angebot für die Standheizung kombiniert mit dem Zuheizer,

liegt bei 1000 Euros inkl. Einbau,

nicht gerade wenig,

ist das okay?

danke

Zitat:

Original geschrieben von tobi2503

Hallo,

passt nicht zu den Fühlern, aber war schon in diesem Tread drin.

Hab ein Angebot für die Standheizung kombiniert mit dem Zuheizer,

liegt bei 1000 Euros inkl. Einbau,

nicht gerade wenig,

ist das okay?

danke

In meinen Augen eine Unverschämtheit, vor allem, weil der Zuheizer bei den Dieseln schon serienmäßig verbaut ist.

Aber günstiger wirst du's kaum bekommen.

Grüße

RSTE

Hallo

 

ich habe gestern den Zuheizer per Hand gestartet.

 

Anleitung:

 

1. Eisspray auf dem Tempertursensor der Außentemperatiranzeige sprühen. Dieser befindet sich neben dem Nebelscheinwerfer auf der Fahrerseite. Es reichen 3-4 kurze Sprühstöße, die Temperatur sinkt auf -2°C bis -5°C. Damit der Zuheizer startet muss eine Temperatur von unter 5°C am Sensor anliegen.

2. Motor starten. (Kühlwassertemperatur unter 70°C! sonst geht der Zuheizer nicht an).

3. Nach ca. 1-2 Minuten unter den oben genannten Vorraussetzungen startet der Zuheizer. Dabei sollte man regelmäßig kontrollieren ob die Temperatur weiterhin unter 5°C am Sensor anliegt.

Fazit:

Eispray hat 3 Euro gekostet und ich habe nun die Sicherheit das meine Heizung dann funktioniert wenn ich Sie brauche!

 

 

 

 

Kannste mal bitte ein Foto machen, ich finde ihn nämlich nicht!

Zitat:

Original geschrieben von RSTE

Zitat:

Original geschrieben von tobi2503

Hallo,

passt nicht zu den Fühlern, aber war schon in diesem Tread drin.

Hab ein Angebot für die Standheizung kombiniert mit dem Zuheizer,

liegt bei 1000 Euros inkl. Einbau,

nicht gerade wenig,

ist das okay?

danke

In meinen Augen eine Unverschämtheit, vor allem, weil der Zuheizer bei den Dieseln schon serienmäßig verbaut ist.

Aber günstiger wirst du's kaum bekommen.

Grüße

RSTE

tobi,

es gibt, sicher auch demnächst, zum winter

aktionen von den :). letztes jahr hatte mein :) das

nachrüsten der ZH zur standheizung für €565,- angeboten (ohne FB mit Uhr).

vielleicht lohnt es sich noch ein paar wochen zu warten und zu schaun

ob solche aktion wieder aufgelegt wird.

grüssle

willi

am 12. September 2007 um 8:07

Zitat:

Original geschrieben von w.boos

vielleicht lohnt es sich noch ein paar wochen zu warten und zu schaun

ob solche aktion wieder aufgelegt wird.

Webasto hatte eine solche Aktion schon im August als ich meine hab einbauen lassen. Dort war auch ein Plakat für die Nachrüstung beim Touran, hab den Preis aber nicht mehr im Kopf, war aber weit unter den 1.000 Euro. Allerdings habe ich dort mitbekommen das die eine Nachrüstung bei Fzg. mit KM-Stand > 40.000 ablehnen.

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von Thommy12

Kannste mal bitte ein Foto machen, ich finde ihn nämlich nicht!

Der Sensor befindet sich links neben dem Nebelscheinwerfer (falls du welche hast). Dort ist eine Öffnung in der Stoßstange. Mann kann dort eine silberne Trägerplatte mit einem schwarzen Knopf in der Mitte erkennen. Das ist der Sensor. Foto kann ich nicht machen. Sprühe das Eisspray einfach in die Stoßstangenöffnung neben den Nebelscheinwerfer.

Bei unserem Touran wird der werksseitige Zuheizer über die ECON-Taste der Climatronic ein- und ausgeschaltet. Die Taste, die im Sommer die Klimaanlage startet, dient im Winter der Steuerung des Zuheizers. Leuchtet ECON nicht, ist er aktiv (analog Klima). Damit wird die Kühlflüssigkeit auch tatsächlich rascher warm. Hat auch im SOmmer bei kalter Kühlflüssigkeit prompt funktioniert. Kann aber sein, dass das System in Österreich abweichend programmiert ist.

Dennoch bin ich Verfechter der Standheizung. Wir haben die werksseitige Lösung mitbestellt, da handelt es sich beim Touran FL Modelljahr 07 um eine Luftzheizung, das Kühlmittel wird nicht mitgewärmt. Bei den Nachrüstlösungen wird es sehr wohl erwärmt. Die Luftheizung sorgt rascher für warmen Innenraum, Zuheizer und Nachrüst-Standheizung (sowohl aufgerüsteter Zuheizer als auch Eberspächer oder Webasto) schonen gleichzeitig den Motor, weil der dann beim Start schon warm ist.

Geschmackssache, was einem besser gefällt (soll heißen: Bin sauer, dass mir das mit der Luftheizung keiner bei der Bestellung gesagt hat und der Kühler bis zum Motorstart kalt bleibt und werde mir wohl auch noch den Zuheizer mit zweiter Fernbedienung aufrüsten lassen).

Man könnte auch einfach die Sitzheizung einschalten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Zuheizer einschalten von Hand?