Zuheizer aufrüsten
Hallo,habe seit gestern einen zweiten Touran 2,0 TDI 140 Ps,Ezl.9/2010.Im Motorraum fand ich einen Aufkleber:Webasto,Typ Thermo V,Spannung 12V/42W,Teile Nr.1K0010375R.Jedoch im inneren ist keine Möglichkeit weder über Schaltuhr noch über Multifunktionsanzeige auch ist keine Fernbedienung zum Starten vorhanden.Habe ich jetzt eine Standheizung oder nur einen Zuheizer verbaut.Was brauche ich damit daraus eine vollwertige Standheizung mit Fernbedienung wird.Wer kann helfen? Gruß Gerhard
14 Antworten
Zuheizer = Zur Aufrüstung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Aufrüstung mit orig. Teilen / Zusatzgerät / Aufrüstkit. Hierzu BITTE mal die Suche bemühen..
Hallo,
Ich habe vor ein paar Jahren den Zuheizer zu einer kompletten Standheizung aufrüsten lassen.
War ein Angebot vom :-) . Sollte 777,-€ kosten, habe dann aber noch Fernbedienung zusätzlich verbauen lassen, somit lag die Aufrüstung bei knapp 1000,- €.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Telebob
Hallo,Ich habe vor ein paar Jahren den Zuheizer zu einer kompletten Standheizung aufrüsten lassen.
War ein Angebot vom :-) . Sollte 777,-€ kosten, habe dann aber noch Fernbedienung zusätzlich verbauen lassen, somit lag die Aufrüstung bei knapp 1000,- €.Gruß.
deckt sich mit meinen Erfahrungen aus dem Jahre 2006 mit meinem 1. Touran. Da waren es aber noch 150 € mehr. Mit allem Drum und Dran. Seit dem die Standheizung gleich mit geordert. Wird unterm Strich billiger.
Gruß
cf
Ähnliche Themen
Kontaktiere die Jungs von mytouran.de
Ist schwierig die Jungs zu erreichen kostet aber nur einen Bruchteil wie hier genannt.
Hallo an alle Kommentatoren,zunächst Danke für die Teilnahme.Leider hat keiner meine Frage auch nicht die Sufu beantworten können.Ich wollte nur wissen ob ich an Hand des Webasto Aufklebers mit der Teile Nr.1K0010375R schon eine Stanheizung oder nur ein Zuheizer verbaut habe.Gruß Gerhard
Das hast du nicht gefragt.Deine Frage war nur, was man benötigt um sie umzurüsten.
Und die Frage ob Zuheizer oder Standheizung; das sagt dir Tante Google.
Zitat:
Original geschrieben von mietwagenh
Hallo an alle Kommentatoren,zunächst Danke für die Teilnahme.Leider hat keiner meine Frage auch nicht die Sufu beantworten können.Ich wollte nur wissen ob ich an Hand des Webasto Aufklebers mit der Teile Nr.1K0010375R schon eine Stanheizung oder nur ein Zuheizer verbaut habe.Gruß Gerhard
Grundsätzlich: Einen "Zuheizer" haben meines Wissens alle Diesel von VW. Wenn Du aber wissen willst, ob Dein Fahrzeug (Baujahr März 2010) auch eine Standheizung hat, schau mal in die Bedienungsanleitung und probiere den entsprechenden Schaltknopf aus. Dein Fahrzeug müßte eine Bedieneinheit wie im angefühgten Foto haben (runder Knopf in der Mitte - untere Hälfte drücken). Hat Dein Fahrzeug eine Stadheizung und ist die über die MFA richtig eingestellt (nicht auf Lüftung), müsste es im Inneren Deines Touran schnell sehr warm werden.
Beim derzeitigen Modell sieht die Bedieneinheit anders aus. Musste dann mal in der Betriebsanweisung schauen, wo der "Bedienknopf" für die Heizung liegt (muß der zweite Tastknopf von rechts in der oberen Tastenreihe sein). Davon habsch leider kein Foto und bin jetzt auch zu faul, in die Garage zu flitzen, um ein Foto zu machen.
Gruß
cw
Hallo cw,die auf dem Foto hat mein Touran Bj.2008 ,mein neuer ist Mod.2011 und hat eine andere Bedieneinheit,trotzdem Danke.Hab mir heute mal die Ausstattungsliste ausdrucken lassen und siehe da es ist nur ein Zuheizer verbaut somit hat es sich erledigt.Gruß Gerhard
Zitat:
Original geschrieben von cewefreak
Grundsätzlich: Einen "Zuheizer" haben meines Wissens alle Diesel von VW. Wenn Du aber wissen willst, ob Dein Fahrzeug (Baujahr März 2010) auch eine Standheizung hat, schau mal in die Bedienungsanleitung und probiere den entsprechenden Schaltknopf aus. Dein Fahrzeug müßte eine Bedieneinheit wie im angefühgten Foto haben (runder Knopf in der Mitte - untere Hälfte drücken). Hat Dein Fahrzeug eine Stadheizung und ist die über die MFA richtig eingestellt (nicht auf Lüftung), müsste es im Inneren Deines Touran schnell sehr warm werden.Zitat:
Original geschrieben von mietwagenh
Hallo an alle Kommentatoren,zunächst Danke für die Teilnahme.Leider hat keiner meine Frage auch nicht die Sufu beantworten können.Ich wollte nur wissen ob ich an Hand des Webasto Aufklebers mit der Teile Nr.1K0010375R schon eine Stanheizung oder nur ein Zuheizer verbaut habe.Gruß GerhardBeim derzeitigen Modell sieht die Bedieneinheit anders aus. Musste dann mal in der Betriebsanweisung schauen, wo der "Bedienknopf" für die Heizung liegt (muß der zweite Tastknopf von rechts in der oberen Tastenreihe sein). Davon habsch leider kein Foto und bin jetzt auch zu faul, in die Garage zu flitzen, um ein Foto zu machen.
Gruß
cw
Alles klar, @mietwagenh. Irgendwie und irgendwo musste ja zu finden sein, ob nur zuheizer oder zuheizer und Stanheizung in Deinem Touran vorhanden ist. Seit meinem zweiten Toruran vermeide ich die Nachrüstung der Standheizung. Weil ich sie ohnehin haben möchte, wird sie gleich bei der Neubestellung mit geordert.
Im Übrigen empfehle ich jedem, vor dem Kauf und/oder Leasing eines Neufahrzeuges die Konfiguration genau zu überdenken. Ein nachträglicher Einbau von Original-Zubehör ist weniger komfortabel und meist auch teurer. Hier wurde der Einbau schon enmal beschrieben. Mit Teile-Liste.
Gruß
cw
Also mich hat die Nachrüstung/Umrüstung zur Standheizung in den Originalausgabe mit MFA Steuerung und Funkfernbedienung ca. 250€ gekostet.
Ich glaube kaum das es bei der Neuwagenbestellung so günstig wird.
Irgendwie bin ich dann wohl in der falschen Werkstatt gewesen. Allein die Funkfernbedienung mit Sender und Empfänger wurde mir mit ca. 300 Teuronen berechnet. Hinzu kam die Software und Kleinteile sowie die Extra-Schalteinheit am Amaturenbrett. Der ganze Schnodder war geringfügig teurer, als der Original-Einbau. auch spielt es eine Rolle, ob eine freie Werkstatt oder ein VW-Vertragspartner mit dem Einbau beauftragt wurde. Aus Garantie-Gründen nutze ich grundsätzlich Fahrzeug spezifische Werkstätten von VW. Aber das wäre schon wieder ein anderes Thema.
Gruß
cf
Ich hab das bei mytouran.de machen lassen. Die Funkeinheit habe ich dann selbst nachgerüstet, was wirklich nicht schwer ist.
Der Umbau ist kein Hexenwerk. Nur Am Heizer selbst die Schrauberei ist ein wenig fummelig, darum hab ich das machen lassen. Aber hat keine Stunde gedauert.
Was sind "Fahrzeugspezifische VW Werkstätten"? Gewährleistung hast Du bei jeder Werkstatt gleich, und da in diesem Fall original VW Teile verwendet werden und diese auch im Touran verbaut werden ist die Werksgarantie davon nicht betroffen. Hab ich mich extra bei VW erkundigt. Solange das Fachmännisch gemacht wird und es original Teile sind, ist das alles ok.