Zuheizer als Standheizung nutzen ohne teures VW-Update

VW Touran 1 (1T)

Hallo Touran Gemeinde,

der Winter naht und bei vielen der Wunsch nach einer Standheizung in unserem geliebten Touran.

Ich habe eine Alternative zu der doch recht teuren Aufrüstung des Zuheizers zur Standheizung entwickelt.
Schaut euch euch mal meinen Beitrag im Touran Forum bei Langzeittest.de zum dem Thema an.

Einzelheiten könnt ihr

Hier klicken

Nachlesen.

Gruß

Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von skywash


Wie habt ihr den Bedientaster im Innenraum untergebracht?

Ich habe den Taster für die Anfahrhilfe "W-ON" dafür missbraucht. Allerdings muss die orangefarbene LED umgelötet werden, damit die Kontrollleuchte funktioniert. Die Tasterbelegung ist auf Uwe seiner Homepage dokumentiert.

Img-4848
42 weitere Antworten
42 Antworten

Ich bin mal auf die Langzeiterfahrungen gespannt mit dieser Lösung...
Sollten diese positiv ausfallen gibts dies für unseren im Sommer ... 😉

Gruß

Hallo Touranfreunde

Hier meine Erfahrungen mit Uwe's Einbausatz:
- Lange habe ich nach einer guten und günstigen Lösung für meinen Touran 1,9TDI mit Climatic gesucht und dann bei Uwe das Kompletteil bestellt. 
- Lieferung der Teile in perfekter Qualität ( der Kabelbaum die verpressung der Kabelschuhe, die Abdichtung am W-Bus Stecker, die Kabellängen) und mit sehr ausführlicher und detailierter Einbauanleitung.
- beim Einbau die üblichen Herausforderungen mit knifflichen Verkleidungen und wenig Platz beim Kabelverlegen besonders je näher es zum Zuheizer äH jetzt Standheizer geht. Das Letzte war wirklich der Stecker an diesem...
- Sicherungen rein Testknopf gedrückt und das Ding sprang an...SUPER.
- dann noch eine Eberspächer Mini-Uhr eingebaut PERFEKT..
++++  Habe noch vor die Einschaltverzögerung für den Innerraum-Lüfter zu machen, wenn geht gebe ich noch mal bescheid. ++++

Also auch in der Climatic-Version nur zu empfehlen.

Danke UWE für deine Arbeit

Hallo

Ich weiß. Es ist nicht die richtige Zeit, um sich über Standheizungen zu unterhalten. Aber der nächste Winter kommt bestimmt. 🙂

Unsere Touri ist seit letztem Winter ebenfalls mit dem Standheizungsmodul von Uwe Schulz augestattet. Funktioniert auch prächtig. Den Einbau habe ich im Winter eher provisorisch gemacht. Nun, wo man wieder draußen schaffen kann, soll es schöner werden. Am meisten stört mich der Taster im Innenraum. Ich hätte den gerne im Climatronik-Bedienteil mit drinne. Also quasi ein Bedienteil mit Standheizungstaste gekauft, der Taster für "Sofortheizen" und die LED elektrisch "frei" gemacht und an das Steuergerät von Uwe Schultz angeschlossen.

Nur wie reagiert der Touri auf ein Bedienteil, wenn er nix von einer Standheizung weiß? Läuft alles weiter, wie es soll oder kommt ein "nicht-ohne-freundlichen-löschbarer Fehler"? Hat so was schon mal einer gemacht? Wie habt ihr den Bedientaster im Innenraum untergebracht?

Danke und Gruß,

Frank

Zitat:

Original geschrieben von skywash


Wie habt ihr den Bedientaster im Innenraum untergebracht?

Ich habe den Taster für die Anfahrhilfe "W-ON" dafür missbraucht. Allerdings muss die orangefarbene LED umgelötet werden, damit die Kontrollleuchte funktioniert. Die Tasterbelegung ist auf Uwe seiner Homepage dokumentiert.

Img-4848
Ähnliche Themen

Super Idee. Die Homepage von Uwe kannte ich gar nicht. Jetzt muß ich nur noch rausfinden, ob es für meine alte Konsole mit 3 breiten Tasten auch so eine W-Taste gibt. Weder ESP noch die Reifendruckkontrolle passen zur Standheizungsfunktion.

Danke und Gruß,

Frank

Zitat:

Original geschrieben von skywash



Super Idee. Die Homepage von Uwe kannte ich gar nicht. Jetzt muß ich nur noch rausfinden, ob es für meine alte Konsole mit 3 breiten Tasten auch so eine W-Taste gibt. Weder ESP noch die Reifendruckkontrolle passen zur Standheizungsfunktion.

Danke und Gruß,

Frank

Vor exakt dem gleichen Problem stand ich vor einigen Monaten ebenso. Es gibt für dein Ablagefach

keinen

Taster für die Anfahrhilfe. Es gibt an der dritten Position leider nur den Blinddeckel. Mir blieb nur der Weg, komplett neue Taster und ein neues Ablagefach (mit 4 Schalteraufnahmen) zu kaufen. Bei Bedarf kann ich dir gern die Teilenummern nennen. Auch ich wollte eine optisch ansprechende Lösung wie du, und habe keine Kosten und Mühen gescheut (vor allem Kosten 😉)

So schlimm?

Währe echt nett, wenn du mit die Teilenummern und einen ungefähren Preis sagen könntest. Ich sitze. Es kann nicht viel passieren.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von skywash


So schlimm?

Währe echt nett, wenn du mit die Teilenummern und einen ungefähren Preis sagen könntest. Ich sitze. Es kann nicht viel passieren.

Frank

Alle Angaben und Preise ohne Gewähr:

1T1 857 368 E 71N Ablagefach anthrazit Llkg 10,83 €
1K0 927 117 A REH Drucktaster f. elektronisches Stabilitaetsprogramm -ESP- schwarz/weiss (mit "OFF" in orange) - gibt es wahrscheinlich nicht mehr, habe meinen von ebay
1K0 927 117 D REH Drucktaster f. elektronisches Stabilitaetsprogramm -ESP- schwarz/weiss 14,16 €
1K0 927 121 B REH Drucktaster fuer Reifenkontrollanzeige schwarz/weiss 14,16 €
1K0 959 623 D 3X1 Blinddeckel 3,21 € (falls keine RDK werden 2 benötigt)
1K0 927 227 A REH Drucktaster fuer Fahrzeuge mit Anfahrhilfe schwarz/weiss 12,26 €
4D0 971 636 D Flachkontaktgehaeuse 6 polig blau 2,86 € (passend zu 1K0 927 227 A REH)
000 979 003 Einzelleitung 0,5 2,92 € (passend zu 4D0 971 636 D)

Bin auch an einer Lösung interessiert.

Kann mir der Uwe bitte mal Preis und Anleitung per PN schicken?
Würde gerne eine Vorwahluhr von Webasto mit einbauen. Ist so etwas in der Anleitung  berücksichtigt?

Hallo Community,

die Montageanleitung Bilder und einige Infos zur Anschaltung von Fernbedienungen und Tastern findet ihr auf meiner Hompage:
http://www.zuheizer-upgrade.de/

Schöne Grüße

Uwe

@JumpySkippy: Danke. Ich werden heute wohl mal einkaufen gehen. 😉

Nachdem hier im Forum schon viel über die Zuheizeraufrüstung von Uwe geschrieben wurde, möchte ich auch kurz auf meine Schaltung verweisen:

danhag

Die GSM-Fernsteuerung PRO ist eine Kombination aus Handyfernsteuerung und "Zuheizer-Aufrüstung". D.h. der Zuheizer kann einfach durch einen Anruf geschaltet werden.

Für den DWA-Bus Konverter benötige ich Feedback aus dem Forum, da dieser ursprünglich für den VW-T5 entwickelt wurde. Ich denke aber, dass es auch beim Touran funktionieren sollte, da die VAG-Nummer der Akkusierene identisch ist. Mit dem Konverter kann z.B. ein GSM-Alarmpager einfach an die originale DWA angeschlossen werden.

HALLO GEMEINDE !
DER UMRUSTSATZ VOM UWE KANN ICH NUR EMPFEHLEN !
EINFACH GENIAL INS WARME AUTO ZU STEIGEN.
HABE DEN BAUSATZ VOR EINEM JAHR EINGEBAUT UND FUNKTIONIERTE
AUF ANHIEB.DER EINBAU MIT EINEM KOLLEGEN CA 3 STD.
BEIM ZWEITEN WÄRE ES AUCH IN 2 STD. ZU SCHAFFEN.
ZEITSCHALUHR EBAY CA 45 €.
BAUSATZ FERTIG CA 130 €.(NICHT MEHR GANZ SICHER)
GÜNSTIGER GEHT KAUM NOCH !
DIE EINBAUANLEITUNG IST AUCH PERFEKT
UND MEINE FRAU IST AUCH VOLL BEGEISTERT.
DANN NOCH VIEL SPAß.

NOCHMAL VIELEN DANK AN

UWE SCHULZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen