Zuhause lackieren...
Hi, da ich für si Sachen leider etwas zu doof bin brauch ich etwas Nachhilfe.
Ich habe vorhin meinen lackierten "bösen blick" mit 100er Papier angeschliffen und dann noch mal neu versucht zu lackieren(spraydose). Sieht echt krass beschissen aus.
Jetzt hat mir ein Kumpel gesagt ich muss das mit 800er richtig lange schleifen und dann nochmal neu lackieren.
Da wohl das 100er zu grob war...
Kann mir mal jemand leicht die Schritte erklären...
Habe leider auch keinem Ofen um das trocknen zu lassen.
Beste Antwort im Thema
Man könnte dies natürlich auch zum Anlass nehmen, den "bösen Blick" gleich weg zu lassen...😉
26 Antworten
1. ist das nur ein Bild
2. sieht das wirklich nicht schön aus. Allerdings vermute ich ist das so wegen dem 100er Schleifpapier. Das du die nochmal ordenltich hinbekommst glaube ich nicht aber man weiß ja nie.....
ganz ehrlich schleif die an füller drauf dann mit 800er leicht anschleifen und dann lack drauf dann bekommste es eig hin
Das Auszuschleifen bekommste ja wohl net hin^^
Edit : was ich vegessen hab leider überall weils schon für mich selbstverständlich ist. Vor den Füller und Lackieren natürlich das teil reinigen mit Silikon entferner und staubinde tuch!!! und dann höchstens noch mit handschuhe anfassen vor den lackieren weil sonst wieder fett rückstände bleiben.
Bild eins sieht aus, als wäre der Lack aufgeschäumt...😰
Hast du dich an die Anweisungen auf der Dose bezüglich Schütteldauer und Sprühabstand gehalten, und war die Blende wirklich frei von allen Rückständen, die mit dem Lack reagieren könnten?
Ähnliche Themen
Also nur mal so nebenbei:
http://www.harzer-berge.de/marsupage/spiegelkappe/spiegelkappe.html
Und ich hab das vorher auch noch nie gemacht...
auf dem bild sieht es aus als wärst du da mit nem heißluftföhn ganz nah hingegangen. dann "schäumt" sich nämlich der lack nach außen.
Du kannst mit dem 800 ganzen Tag Schleifen wird es nix
1 Schleife den Bösen Blick 240 trocken
2 entfetten
3 trage einen Füller auf gibt's auch in Spraydosen Trockenzeit einhalten
4 Schleife denn Füller nass800
5 lackieren in dünne Schichten auftragen
6 fertig
Wenn er sich das alles kaufen soll (Schleifmitel, Füller, Grundierer, Lack, Klarlack), dann kann er es gleich machen lassen.
Ich denke, hier war erstens Ungeduld im Spiel und zweites mangelnde Ahnung.
Beim Lackieren ist immer "weniger" gleich "mehr".
Bei abs am besten anschleiffen mit 400er entfetten dann eine dünne schicht kunstoffhaftvermittler drauf 10min warten 1k grundierung 1std warten anschleiffen mit ??? (Nehme von bosch das pad zum finishen körnüng kp ) nochmal entfetten dann 3-4 dünne schichten lack drauf pro schicht maximal 5 min warten , dann klarlack 2 schichten , der lack sollte noch "nass" sein und nicht trocken wenn man den klarlack aufsprüht zuletzt sicherheitshalber 48 std trocknen lassen dann mit feinschleifpaste polieren ...
Lack und 2k klarlack nur von spraymaxx kaufen die haben andere sprühköpfe drine damit bekommt man schon ein relativ gutes ergebniss hin ,vorall.der klarlack ist gut dank des haerters den man unten freisetz der normale klarlack aus der dose ist zu weich bekommt man selbst mitm fingernagel ohne richtig zu drücken sofort zerkratz
Bei blenden lohnt sich das ganze aber nicht kommt man günstiger von wenn mans den lackirer machen laesst
Ähhhhhh, das war doch vor einem Jahr😉
Außerdem hat er doch im Profil schon lackierte Blenden dran...
Solange noch nützliche Tips für zukünftige Leser dazukommen halte ich es auch nicht für verkehrt🙂
Nach fünf Jahren einen Thread ausgraben um einen blöden Spruch abzulassen ist da was anderes😉