Zugreifen oder nicht? Kaufberatung.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallöchen,

muss dringend ein neues Auto haben. Habe mir nun bei einem Händler einen Golf 5 angeschaut mit folgenden Eckdaten:

Golf 5 1.4, Alu, Klima, Schiebedach, Scheckheft
EZ 09/2006
100.000 km
Benzin
59 kW (80 PS)
Schaltgetriebe

Fahrzeugbeschreibung

•Scheckheft gepflegt
•Zahnriemenwechsel bei 65.000km
•Stoßfänger in Wagenfarbe
•dritte Bremsleuchte im Dachspoiler integriert
•Alufelgen 16 Zoll
•5-Gang-Schaltgtriebe
•Airbags (8)
•Beifahrerairbag abschaltbar
•Klimaanlage inkl. Handschuhfachkühlung
•elektr. Hebe-Schiebedach-Glasausführung
•elektr. Fensterheber vorne
•Außenspiegel beheizt u. elektr. einstellbar mit integrierten Blinkleuchten
•Zentralverriegelung mit Fernbedienung
•Comfortblinker
•Radio-CD (VW)
•Wärmeschutzverglasung getönt
•Lenksäule (Lenkrad) verstellbar in Höhe- und Reichweite
•Polster: Stoff
•Kopfstützen (5) höhenverstellbar
•Dreipunkgurte (5)
•Fahrersitz höhenverstellbar
•Rücksitzlehne geteilt umklappbar
•ISOFIX hinten (2)
•Gepäckraumabdeckung (herausnehmbar)
•12V Steckdose
•Leseleuchten vorn und hinten
•Sonnenblenden mit Spiegel (beleuchtet)
•Getränkehalter (5)
•Das Fahrzeug befindet sich in einem sauberen und gepflegten Zustand

Habe mir das Auto jetzt erstmal von Außen angeschaut. Äußerlich ist es wirklich Top. Morgen gehe ich hin zum Probefahren. Was meint ihr? Ach so, Preis: knapp 5.500 €

Beste Antwort im Thema

Den BUD-Motor gibt es weder mit Automatik noch mit DSG in diesem Wagen!
Außerdem ist es einer der zuverlässigsten Motoren im 5er. Fahre ich u.a. auch ;-) .
Vier Winterräder (auf Stahlfelgen) in 195/65R15 habe ich auch noch liegen - gibt es im Herbst für 100€.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Hallo Kati, eigentlich kannst du nix falsch machen. Wenn du keine Rennen auf der Autobahn fährst, ist der Basisbenziner durchaus eine gute Wahl, mit der du noch lange Freude haben kannst. Vllt. kannst du am Preis noch was rausschlagen. Falls nicht, versuche, dass sie dir den TÜV nochmal neu machen, nen Satz Winterräder dazugeben o.Ä. Viel Spaß schonmal :-)

Wenn alles stimmt und das Scheckheft VW geführt kann es ein guter Wagen sein. Schnäppchen nicht - aber durchaus akzeptabel.

@ Nator Genau daran habe ich auch gedacht (neuer TÜV etc.) Brauche einfach ein zuverlässiges Auto, dass mich brav zur Arbeit und wieder zurück bringt (ca. 40 km/Tag).

Hi,solange keine Automatik und hier besonders die 7 Gang DSG an Bord ist,ist der Preis o.k. .Wie lange Ersatzteile bei VW brauchen (ich wünsch dir dass du keine brauchst )sehe ich zur Zeit : 4 Wochen auf ein Getriebe !Würde mir also doch noch andere Fabrikate anschauen,da gibt`s zum guten Preis echte Schnäppchen.

Ähnliche Themen

Ich habe gerade mal bei Autoscout 24 nachgesehen. Scheint ein guter Preis zu sein.

Achte auf Unfallfreiheit und versuch herauszubekommen warum der Zahnriemen gewechselt wurde, obwohl er gar nicht fällig war. Es gibt Leute, die gehen auf Nr.-sicher und es gibt Leute, die drehen an Kilometerständen.

(Aber dieser 1,4er ist deutlich haltbarer als die neueren mit 100+ PS.)

Den BUD-Motor gibt es weder mit Automatik noch mit DSG in diesem Wagen!
Außerdem ist es einer der zuverlässigsten Motoren im 5er. Fahre ich u.a. auch ;-) .
Vier Winterräder (auf Stahlfelgen) in 195/65R15 habe ich auch noch liegen - gibt es im Herbst für 100€.

Zitat:

@siggiolli schrieb am 19. Juli 2015 um 18:11:11 Uhr:


Hi,solange keine Automatik und hier besonders die 7 Gang DSG an Bord ist,ist der Preis o.k. .Wie lange Ersatzteile bei VW brauchen (ich wünsch dir dass du keine brauchst )sehe ich zur Zeit : 4 Wochen auf ein Getriebe !Würde mir also doch noch andere Fabrikate anschauen,da gibt`s zum guten Preis echte Schnäppchen.

Wie war das noch? Wer keine Ahnung hat, sollte Nudeln kochen gehen oder so ähnlich?

Den 1,4er mit 80 PS gibt es weder mit Automatik noch mit DSG. Ersatzteile für VW gibt es wie Sand am Meer bei ebay und auf dem Schrott (ist die Sache mit der Ahnung)...

Andere Fabrikate: bitte konkrete Vorschläge, sonst glaube ich das nicht.

Zitat:

@tomold schrieb am 19. Juli 2015 um 18:22:52 Uhr:



Zitat:

@siggiolli schrieb am 19. Juli 2015 um 18:11:11 Uhr:


Hi,solange keine Automatik und hier besonders die 7 Gang DSG an Bord ist,ist der Preis o.k. .Wie lange Ersatzteile bei VW brauchen (ich wünsch dir dass du keine brauchst )sehe ich zur Zeit : 4 Wochen auf ein Getriebe !Würde mir also doch noch andere Fabrikate anschauen,da gibt`s zum guten Preis echte Schnäppchen.
Wie war das noch? Wer keine Ahnung hat, sollte Nudeln kochen gehen oder so ähnlich?

Den 1,4er mit 80 PS gibt es weder mit Automatik noch mit DSG. Ersatzteile für VW gibt es wie Sand am Meer bei ebay und auf dem Schrott (ist die Sache mit der Ahnung)...

Andere Fabrikate: bitte konkrete Vorschläge, sonst glaube ich das nicht.

Andere Fabrikate habe ich mir ja angeschaut. Aber dieser Wagen hat meiner Meinung nach das beste Preis-Leistungs Verhältnis. Mein anderes Auto ist im Grunde Schrott. Und ich muss ja auch auf meinen Geldbeutel achten

Wenn es ein Stadtauto sein soll, reicht der 1.4l aus. Der 1.6 mit 105PS ist aber durchaus beliebter und praktischer bei nahezu gleichem Verbrauch.
Wenn man zB. die Klimaanlage einschaltet innerorts, wird es mit einem 1.4l nervig.
5.500€ ist in diesem Fall sind auch kein Schnäppchen.
Golf 5 kann man generell sonst als besonders robust und treu beschreiben.

Zitat:

@tomold schrieb am 19. Juli 2015 um 18:14:55 Uhr:


warum der Zahnriemen gewechselt wurde, obwohl er gar nicht fällig war.

Ned nur auf die Km gucken, auch auf das Alter des Wagens.

😉

Für einen 2006er 1,4er eigentlich teuer, aber wenn er vom Zustand her paßt, der Fünfer steht halt hoch im Kurs.
Für einen kleinen Benziner könnte er billiger sein, wenn es ein TDI um den Preis wäre, würde man raten: SOFORT zuschlagen!

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 19. Juli 2015 um 23:33:09 Uhr:



Zitat:

@tomold schrieb am 19. Juli 2015 um 18:14:55 Uhr:


warum der Zahnriemen gewechselt wurde, obwohl er gar nicht fällig war.
Ned nur auf die Km gucken, auch auf das Alter des Wagens.

😉

Touché - aber unsere haben 76 und 104 TKM und auch noch keine neuen Zahnriemen. Die Werkstatt (VW) findet das ok.

Muss erst bei 120 TKM, daher die Aussage: "obwohl er gar nicht fällig war".

Zitat:

@roehrich6 schrieb am 20. Juli 2015 um 06:36:39 Uhr:


der Fünfer steht halt hoch im Kurs.

Ich weiß inzwischen auch, warum. Ich wer letztens im Autohaus, um mir mal den Golf 7 und den Sportsvan genauer anzusehen. Als ich den Kofferraum aufgemacht habe, bin ich fast vor lachen umgefallen. Die sind deutlich kleiner als beim Golf 5! Völlig egal, was da für Liter-Angaben im Prospekt stehen, da passt wesentlich weniger rein.

In meinem Golf 5 bekomme ich unseren Kinderwagen in Fahrtrichtung verstaut. Im Golf 7 nur quer. Und selbst im Sportsvan (eigentlich ein Familienauto) passt er nur rein, wenn ich die Rückbank so weit vor schiebe, dass der Kindersitz nicht mehr hinter den Fahrersitz passt. Einfach lächerlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen