Zugluft am Schaltsack ?

Opel Astra G

Hi,

ich bin heut mit meinem Astra unterwegs gewesen wie immer 1 Hand am Lenkrad und 1 Hand am Schaltknauf. Die Heizung hab ich etwas aufgedreht wegen der beschlagenen Scheiben, da fällt mir nach 5 Minuten Fahrt auf das meine rechte Hand am Schaltknauf immer noch sehr kalt ist. Ich hab dann mal Probeweise die Handfläche am Aschenbecher vorebi geführt zum Schaltsack der ganze Bereich ist kalt gewesen ?! 😕, ich hatte sogar das Gefühl das da etwas Zugluft war. Kann das sein ? Ist das halt miese Verarbeitung ?
Opel Astra G Baujahr 2001.

MfG

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


ja das Problem mit dem Schaumgummi um den Schalthebel ist bekannt
 
wurde meines Wissens nach auch je nach Lust und Laune nur verbaut
 
auf keinen Fall zurückzuführen auf Baujahr oder Fertigungsort...
 
könnte aber passen
3 Türer in verbindung mit keinem Schaumgummi --> Zugluft spürbar am Schaltsack ?

Nein, fahre einen 3-türer und habe kein schaumgummi montiert. Zugluft negative nichts zu merken. Testweise habe ich auch meine Zigarette hingehalten, und es ist nichts von zugluft zu sehen/merken.

Was für Schaumgummi?
sorry, raffs grad net

Zitat:

Original geschrieben von hinkes


Was für Schaumgummi?
sorry, raffs grad net

schau mal unten, sowas meine ich.

Hi,

hab nen 5 Türer ? ( Der mit 4 Türen und Hecklappe ? ^^ ) . Wie gesagt hab das heute Abend nochmal abgecheckt bei 3 Grad Aussentemperatur, war der Schaltsack, Aschenbecher sehr kühl. Naja ist zwar nicht allzuschlimm aber cuh nicht grad überzeugend 🙁 .

MfG

zwischen 4 Türer und 5 Türer is halt doch ein kleiner unterschied^^
 
aber egal
dürfte nix an der Tatsache ändern
 
wäre blos noch interessant ob bei dir der Schaumgummi verbaut wurde

HI,

Die Halterung u´m den Schaltsack dürfte ja nur nen klicksystem sein von daher werd ich am Wochenende mal da reingucken.

Wenn ich da jetzt kein Schaumgummi sehe. Was würde der Kosten ?
Oder kann ich eigentlich auch einfach mit Filterwatte arbeiten und die nötigen Bereiche ausstopfen?

MfG

Moin,

so lange nur der Sack vom Schalthebel und nicht der eigene kalt ist sehe ich da keine Probleme... 😛
Und die rechte Hand gehört ans Lenkrad oder bei Mutti zwischen die Schenkel... 😉

Aber mal ernsthaft, unseren Caravan fährt ausschließlich meine Frau (ein Frostkötel hoch 10), die hat darüber noch nicht gemeckert. Werde darauf achten wenn ich ihr Autüt mal wieder mit auf Langstrecke nehme, vielleicht liegt es ja auch an der unterschiedlichen "Fahrhaltung" von Männ- und Weiblein (oder eben dem fehlenden Schaumstoff)...

Gruß,
Andre

Zitat:

Original geschrieben von Cmajere


Wenn ich da jetzt kein Schaumgummi sehe. Was würde der Kosten ?

GM teile Nummer: 90559108   Katalog Nummer: 1 96 490

Kostenpunkt: 11,29€  +/- den üblichen 20%
 
Gruß

HI,

@TbMoD
danke fürs raussuchen der Nummer ^^

MfG

Hallo,
ich habe für unseren Astra G Kombi einen neuen Schaltsack besorgt,
(kein original Opel) da der originale durch ist !
Gibt es im Internet irgendwo ein Anleitung wo man anschaulich nachlesen
kann wie der Schaltsack getauscht wird ?
Danke für eure Hilfe
schöne Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G - Schaltsack auswechseln' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Schaltsack austauschen' überführt.]

Hi,

so schwer ist es doch nicht 😉

Die Verkleidung unter der Handbremse Raushebeln, dann siehst du zwei Torx-Schrauben die du lösen musst. Und schon kannst du die Abdeckung an der Schaltmanschette hoch heben....

weitere Arbeiten erklärt sich dann von selbst

PS: oder du drückst die beiden enden zusammen, so das du den "sack" nach oben ziehen kannst. in der regel sind die dann mit Kabelbinder befestigt...zerschneiden und fertig

MFG Devil

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G - Schaltsack auswechseln' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Schaltsack austauschen' überführt.]

ja wie er schon schreibt, du siehst das schon. Ich hab das mal vor 2 jahren gemacht, der originale schaltsack ist glaub ich getackert. Ich hab mein geklebt. Musst du selber entscheiden wie du es machst. Ist aber wirklich easy...kann man nicht sehr viel falsch machen. Pass nur beim aufhebeln auf das du keine Kratzer machst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G - Schaltsack auswechseln' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Schaltsack austauschen' überführt.]

Hallo,
vielen Dank für die Hilfe.
Wird schon schief gehen... 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G - Schaltsack auswechseln' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Schaltsack austauschen' überführt.]

Deine Antwort