Zugluft am Schaltsack ?

Opel Astra G

Hi,

ich bin heut mit meinem Astra unterwegs gewesen wie immer 1 Hand am Lenkrad und 1 Hand am Schaltknauf. Die Heizung hab ich etwas aufgedreht wegen der beschlagenen Scheiben, da fällt mir nach 5 Minuten Fahrt auf das meine rechte Hand am Schaltknauf immer noch sehr kalt ist. Ich hab dann mal Probeweise die Handfläche am Aschenbecher vorebi geführt zum Schaltsack der ganze Bereich ist kalt gewesen ?! 😕, ich hatte sogar das Gefühl das da etwas Zugluft war. Kann das sein ? Ist das halt miese Verarbeitung ?
Opel Astra G Baujahr 2001.

MfG

42 Antworten

Vielleicht ist das ein "Sicherheitsfeature", damit man auch immer schön beide Hände am Lenkrad hat.
Aber stimmt schon, meine rechte Hand ist immer kalt, wenn man mal den Arm gemütlich auf die Mittelarmlehne legt. Es muss irgendwo zwischen den Schlitzen am Aschenbecher oder der Mittelkonsole Fahrtwind durchkommen. Verstehe nur nicht wie, weil die Spritzwand vorne ist ja geschlossen, vielleicht irgendwo bei der Verbindung Schaltstange/Getriebe, konnte es bis jetzt jedenfalls noch nicht orten.

Mir is auch schon aufgefallen das meine rechte Hand immer kalt ist! Hab mir aber nie Gedanken gemacht das es vom Auto kommt 😎

Das muss ich doch wirklich mal beobachten

Das habe ich bei meinem auch,mich stört das aber nicht weil ja beide Hände ans Lenkrad gehören!😁😉

Zitat:

Original geschrieben von basebumper


Das habe ich bei meinem auch,mich stört das aber nicht weil ja beide Hände ans Lenkrad gehören!😁😉

Rischtisch 😁

ihr seid also alle solche leute die immer so im auto rumhängen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble



Zitat:

Original geschrieben von basebumper


Das habe ich bei meinem auch,mich stört das aber nicht weil ja beide Hände ans Lenkrad gehören!😁😉
Rischtisch 😁

ihr seid also alle solche leute die immer so im auto rumhängen 😉

Klar, du weißt doch, die linke am Lenkrad die rechte bei der Handbremse und den Oberkörper richtig schön in die Mitte gelehnt, durch die dadurch optimale Gewichtsverteilung bauen selbst kleine 195er Reifen so viel haftung wie ein F1 slick auf..... :-))

Ne, im ernst, was ich oft bemerke ist dass es im Innenraum Kaltzonen gibt.
z.b hinter den sitzen, beim aschenbecher usw. da strömt direkt keine warme luft hin und wenn sich dann nicht viel im innenraum bewegt bleibts da auch ziemlich kalt, weil von Zugluft hab ich noch nie was bemerkt.

Mir passierts manchmal wenn Heizung an ist, also richtig warme luft, dann lass ich die ja nicht auf mich strömen, aber wenn ich dann z.b zackig durch ne kurve fahr kommt auf einmal nen ganzer Schwall warmer Luft auf mich zu.
Einfach durch die Trägheit, mein auto fährt ne Kurve und die Luft strömt aber noch geradeaus.....
Gruß, Martin

Zitat:

 Einfach durch die Trägheit, mein auto fährt ne Kurve und die Luft strömt aber noch geradeaus.....

Physik Note 6 setzten

Danke^^

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-



Zitat:

Einfach durch die Trägheit, mein auto fährt ne Kurve und die Luft strömt aber noch geradeaus.....

Physik Note 6 setzten
Danke^^

Mag sein dass du das so siehts, is aber so, wenn ich ne kurve fahren und ich noch kaltzonen im auto haben weils noch nicth durchgeheizt ist dann habe ich diesen Effekt!

muss ich dem Kollegen hinkes zustimmen. Wie man das physikalisch oder thermisch erklären kann, weiss ich nicht. Fährt man ne Zeit lang gerade aus und biegt dann 90 Grad ab, kommt einem kurzzeitig ein Schwall schöner warmer Heizungsluft entgegen.

Zitat:

Original geschrieben von G Astra


muss ich dem Kollegen hinkes zustimmen. Wie man das physikalisch oder thermisch erklären kann, weiss ich nicht. Fährt man ne Zeit lang gerade aus und biegt dann 90 Grad ab, kommt einem kurzzeitig ein Schwall schöner warmer Heizungsluft entgegen.

Danke, danke jetzt steh ich nicht wie ein Vollidiot da!

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-



Zitat:

 Einfach durch die Trägheit, mein auto fährt ne Kurve und die Luft strömt aber noch geradeaus.....

 
 
Physik Note 6 setzten
Danke^^

fragt sich wer da eine note 6 verdient hat 😁

man bemerke, selbst luft hat eine masse, wenn auch eine schwindend geringe (gegenüber dem fahrzeug oder insassen) - also notgedrungen auch "massenträgheit"

na sicher
 
und die Fliege was im Innenraum umherschwirrt klatscht bei ner Vollbremsung an die Fronscheibe ich weis...

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


na sicher
 
und die Fliege was im Innenraum umherschwirrt klatscht bei ner Vollbremsung an die Fronscheibe ich weis...

😁

Ne, jetzt aber mal im ernst, das gleiche pfänomen habe ich aber auch. In der Kurfe kommt mir gleich mal ne wand warme luft entgegen warum auch immer Oo 😕

Zum Thema Zugluft schaltsack, muss ich verneinen. Habe jetzt die tage mal drauf geachtet und ich habe dieses problem nicht. Weder Luft am schaltsack noch richtung aschenbecher ströhmt keine Aussenluft nach innen.

kann ich bei mir auch nicht bestätigen
fahrer aber nen 5 Türer 
 
beim 3 Türer könnt ichs mir vielleicht noch logisch erklären
dort befindet sich ja direkt unterhalb nach hinten versetzt die beiden Lüftungskanäle für die hinteren Insassen
und diese Kanäle sind nur gesteckt

ich fahre den 3-türer. habe aber mal auf irgendeiner seite gelsen, das es für manche astra g modelle eine fertigkeitsproblem war. Da wurde später dann mal ne schaumstoffmatte reingelegt. Diese matte gibt es auch beim FOH zu kaufen, die man direckt im schaltkasten drauflegen kann.

ja das Problem mit dem Schaumgummi um den Schalthebel ist bekannt
 
wurde meines Wissens nach auch je nach Lust und Laune nur verbaut
 
auf keinen Fall zurückzuführen auf Baujahr oder Fertigungsort...
 
könnte aber passen
3 Türer in verbindung mit keinem Schaumgummi --> Zugluft spürbar am Schaltsack ?

Deine Antwort