Zugluft am Schaltsack ?

Opel Astra G

Hi,

ich bin heut mit meinem Astra unterwegs gewesen wie immer 1 Hand am Lenkrad und 1 Hand am Schaltknauf. Die Heizung hab ich etwas aufgedreht wegen der beschlagenen Scheiben, da fällt mir nach 5 Minuten Fahrt auf das meine rechte Hand am Schaltknauf immer noch sehr kalt ist. Ich hab dann mal Probeweise die Handfläche am Aschenbecher vorebi geführt zum Schaltsack der ganze Bereich ist kalt gewesen ?! 😕, ich hatte sogar das Gefühl das da etwas Zugluft war. Kann das sein ? Ist das halt miese Verarbeitung ?
Opel Astra G Baujahr 2001.

MfG

42 Antworten

Hallo Leute,

habe mir einen neuen Schaltsack gekauft und würde gerne wissen wie man den alten ab bekommt...

edit: Astra g-cc Bj. 99 Edit. 100 2/3 türer
Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Schaltsack austauschen' überführt.]

Schau mal auf www.astra-g.de unter tipps und tricks. da wirste sicher fündig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Schaltsack austauschen' überführt.]

hi..das ist ganz easy....

du hebelst die blende unter dem griff der handbremse raus....die ist etwas fester geclipst....dann siehst du 2 schrauben von der umrandung des schaltsackes....diese lösen und den plastikrahmen richtung heck ziehen und dann denn rahmen über den schaltknauf nach oben stülpen....der schaltsack ist mit einem kabelbinder am schalthebel befestigt...einbau in umgekehrter reihenfolge...viel glück

gruß heiko

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Schaltsack austauschen' überführt.]

bei mir ist das obere ende aber auch festgeschraubt...nix mit richtung heck ziehen. ich muss die abdeckung zwischen ascher und schaltkonsole raushebeln...ebenfalls nur geclipst und da sind dann noch 2 schrauben. alles torx versteht sich...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Schaltsack austauschen' überführt.]

bei meinem waren da vorne keine schrauben..soweit ich mich entsinne....anbei ein bild..da kann man gut die 2 führungen sehen die in vorne halten...
gruß heiko

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Schaltsack austauschen' überführt.]

alles kla hat prima geklappt ...
Danke an die Helfer 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Schaltsack austauschen' überführt.]

ist doch ehrensache...und immer wieder ein gutes gefühl helfen zu können 😉

gruß heiko

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Schaltsack austauschen' überführt.]

Moin,

wenn das so leicht geht!

Was kostet denn so ein Teil!?

Bräuchte auch ein neuen, bei mir sind 2 Löcher drin von der Glut!

Grüße Matze

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Schaltsack austauschen' überführt.]

was sowas kostet kann ich dir nciht sagen..weiß nur,das es ebi opel ziemlich teuer ist..würde es mal beim bekannten auktionshaus versuchen 😉

gruß heiko..
Ps: Glut?..tse tse tse..im auto rauchen...😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Schaltsack austauschen' überführt.]

Jetzt habe ich mal eine Frage:

Ich habe beim großen Auktionshaus das hier gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Die Form der Schaltkonsole scheint wirklich aus dem Astra G zu sein. Aber der Rückwärtsgang ist doch oben links, und nicht unten rechts wie auf dem Foto. Ist das beim Bj 2003 etwa anders?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Schaltsack austauschen' überführt.]

..hi also mein schalthebel (astra g1,6i 75ps bj98) sieht anders aus....zumindest der untere teil....

gruß heiko

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Schaltsack austauschen' überführt.]

Ist der Rückwärtsgang bei dir denn unten rechts wie auf dem Bild?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Schaltsack austauschen' überführt.]

die F23 Getriebe haben den Rückwärtsgang rechts unten. z.B der 2.0 DTI

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Schaltsack austauschen' überführt.]

sorry...doppelt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra G Schaltsack austauschen' überführt.]

Deine Antwort