Zugang 550i, Auto ist da.
Hallo Jungs,
gestern habe ich meinen Fuffy geholt.
Ich habe schon einige 12 Zylinder besessen und zuletzt den V8 im 540er (E39). Habe auch damals 2 Generationswechsel miterlebt.
Doch keiner davon war so gravierend wie der Wechsel zwischen E39 und E60. Aber das wisst Ihr ja schon. Nachdem ich nun gestern gleich 600 km mit diesem
Gerät 'tiefgeflogen' bin, bin ich glaube ich ein anderer Mensch geworden. Dieses Auto übertrifft m.E. alles in dieser und einige Kategorien höher.
Eine Lenkung so direkt wie eine Kartlenkung. Ein V8 dass im 6. Gang Dich wie ein Jet beim Start in den Sitz drückt.
Und dieser agressiver Front, da machen alle Platz wenn man schon mit gemütlichen 160 daher kommt.
Gestern durfte ich gleich einen dicken 6er an der Ampel in die Schranken weisen.
Vom Sound will ich gar nicht reden. Einmalig.
Das SMG ist zugegeben etwas gewöhnungsbedurftig (auch im D-Modus).
Meistens verlangt das Getriebe vor jedem Wechsel Deine Zustimmung in Form eines Kopfnickens nach vorne. Ist es bei anderen SMG's auch so? Bitte Rückmeldung.
Ich komme aber damit zurecht. Es ist halt ein sportliches Feature.
Nun zu Entäuschungen und Überraschungen.
-Mein N95 kann sich gar nicht mit dem Dicken anfreunden, mein Motorola V6 aber sehr wohl inkl Adressbuch.
-Als ich den Wagen übernommen hatte bemerkte ich dass im Gegensatz zu den Angaben kein CD-Wechsler drin war. Kurz bevor ich mich beim Verkäufer beschwere
sah ich diesen losen Kabel im Handschuhfach mit einem mir bekannten Stecker. Zufällig hatte ich meinen iPod Touch dabei. Ohne Hoffnung habe ich das Ding angeschlossen.
Und siehe da. Waahnsinnnnnn! Der iPod wurde komplett ausgelesen. Ich bin mehr als Happy. Wozu braucht der Mensch einen CD-Wechsler? Verstehen tu ich es aber nicht warum dies in der Ausstattungsliste nicht angegeben ist.
-Es sind zwar keine Reifen mit Notlaufeigenschaften drauf. Im Kofferraum entdeckte ich jedoch einen Kompressor und eine Flasche zum Reparieren von platten Reifen.
In der BA fand ich aber nichts davon.
Ich werde Euch demnächst ein paar schöne Bilder liefern.
Achso, der Verbrauch lag über 600 km bei zügiger Fahrt und einigen Vmax-Etappen bei bescheidenen 13,7 Liter. Auch das finde ich genial.
Der E39er läge bei 15,5 Litern.
Zum Schluß noch eine Frage: Wo kann man den Software-Stand des Fahrzeuges ablesen? Was ist der letzte Stand?
Ich danke für Eure Geduld.
Gruß
Chentow
17 Antworten
Zu der Launchcontrol kann ich nix sagen, da mir der Wagen auch so bei plötzlichem Tritt aufs Gas mit ausreichend Drehzahl anfuhr.
Beim Aufschließen muß es summen, da der nötige Hydraulikdruck erst hergestellt werden muss, um auskuppeln zu können und den Gangsteller zu betätigen. Wir haben seit 2004 den Wagen mit SMG etwas weniger als 80000 km gefahren und keinerlei Probleme gehabt.
Die BMW-Technik scheint auch etwas ausgereifter zu sein als z.B. beim Lupo 3L. Da geht leider so nach ca. 5 Jahren gerne der Druckspeicher hops und die Justierung des Kupplungsschleifpunktes ist ca. alle 30000 km nötig. Gut, das mit dem Druckspeicher ist in nen paar Minuten behoben, das Teil kostet 25 Euro. Das eigentliche Problem ist, dass so gut wie keine VW-Werkstatt davon weiß und für 1000 Euro mal den Gangsteller tauscht oder andere wilde Reparaturen macht. Das kann man X-fach auch hier im Forum nachlesen.
Bei den neueren DSG mit Doppelkupplung scheinen die Technikinfos an die Werkstätten aber wohl vollständiger zu sein.
Ich bin mal gespannt, wie das in nen paar Jahren bei BMW ausschaut, wo die jetzt kein SMG mehr bauen.
Andererseits wird BMW sicher bald nen Doppelkupplungsgetriebe a la VW kommen. Die da verbaute Technik ist ja letztlich ähnlich wie beim SMG.
Wenn man ewig mit schleifender Kupplung in ner Parklücke rumrangiert, kann die Kupplung mal etwas heiß werden (wie beim richtigen Schalter). Das System macht einen aber im Kombiinstrument drauf aufmerksam. Wenn man das ignoriert, wird irgendwann zwangsläufig in den Leerlauf geschaltet.
Viel Spaß noch mit dem Auto
P.S.
Natürlich ist das SMG nicht schlecht. Der eigentliche Marketinggau ist halt nur, dass sich Leute, die seit 30 Jahren Auto fahren, in so ein Auto setzen und sich vorkommen wie nen Fahrschüler in der 2. Fahrstunde. Das kann nicht jeder mit seinem Ego vereinbaren. Dann ist im Zweifel das Auto schuld... Deswegen hassen auch viele Werkstattmeister die Schaltung wie die Pest.
Hallo Chentow,
glückwunsch zu deinem neuen Wagen ...
Habe auch einen 550i mit SMG, M-Paket und M172 Felgen - sieht einfach nur Klasse
aus:-)
Viel Spass muss ich dir ja nicht wünschen - wirst du so order so haben ....
Grüsse
pickonja
Hi,
auch von mir herzlichen Glückwunsch!
Hat einer von Euch 50-er Fahrer einen Vergleich zum 45-er?
Schöne Grüße
Knuddi11