Zufriedenheitscheck A3 1.4 TFSI - 122 PS Sportback
Hey Leute,
ich wollte mich mal kurz umhören, wie zufrieden ihr mit eurem A3 122 PS 1.4 TFSI Sportback seid?!
In einigen Thread steht immer mal wieder, dass er für den Stadtverkehr super geeignet ist... Ich bin ihn letzte Woche probegefahren und bin dann auch auf der A1 unterwegs gewesen, allerdings war ich von dem ganzen Interieur und drumherum so begeistert, dass ich garnicht so auf die Beschleunigung geachtet habe.
Erschwerend hinzu kam dann noch, dass der Tank auf der A1 leer war und ich liegen geblieben bin... (Gründe hatte ich in einem anderen Thread schon beschrieben... )
Ich fahre aktuell einen Fabia RS mit 180 PS und bin mir dessen bewusst, dass 122 PS keine 180 PS sind.
Wie zufrieden seid ihr denn auf Autobahnfahrten? Ich fahre tägl. ca. 30km (1 Weg) Autobahn und etwa 7km Stadt.... ich denke, dass er doch hier mehr als ausreichend sein sollte... oder?!
Und warum ich den Thread noch schreibe, war eigtl, weil ich wissen wollte, welche Daten über den Boardcomputer abgerufen werden können bzw. angezeigt werden (Wischwasser leer? - Licht defekt? Werden solche Dinge angezeigt?).
Einen schönen Sonntag noch und vielen Dank bereits für eure Comments.. 🙂
VG Kaeyz
18 Antworten
Zitat:
@LordOfThe4Rings schrieb am 23. März 2015 um 23:40:25 Uhr:
Klar geht der 1.4 gut für seine 125 PS, aber er zieht einem sicher nicht die Schuhe aus. Anbei mal eine Beschleunigungsmessung vom Löwen. Wenn der auf 130 ist, ist beim S3 schon die 200 durch. 😛Mir jedenfalls schleierhaft, wie man für den geringen Aufpreis auf sämtliche Vorteile des COD verzichten kann, wenn man sogar schon mit dem deutlich teureren TDI geliebäugelt hat...
Also ich hatte ja auch überlegt den COD mit damals 140 PS zu bestellen. Was mich davon abgehalten hat war die Zylinderabschaltung die man laut verschiedener Aussagen hier im Forum aber auch Tests leicht wahrnimmt. Mir ist es bei einer Probefahrt mit einem COD A3 mit Stronic allerdings nicht aufgefallen. Allerdings habe ich auch keinen riesigen Leistungsunterschied wahrgenommen. Dass der COD besser ging habe ich zwar gemerkt, aber es war nicht so als würde er sich viel kräftiger anfühlen. Mein alter Golf 4 TDI mit Pumpe-Düse-Technik hatte zwar nur 230 NM aber die spürte man irgendwie mehr.
Klar, der S3 ist ne ganz andere Welt, bei doppelt so viel PS aber auch kein Wunder. Der käme für mich allerdings nicht in Frage da ich bei längeren Fahrten (z.B. Urlaub) nicht ständig tanken will.
Das kenn ich vom Fabia RS mit 180 PS (kA was der S3 hat... 300?!).
Hier kann ich bspw nicht mal eben so Verwandte in Stuttgart Besuchen von NRW aus... Da muss schon ein Tankstopp drin sein und ehrlich gesagt ist das suchen Grund den Weg zu tun. Ist halt je nach Fahrweise schon teuer .... Und 45l Tank bei 180 Pferden ist auch nicht viel. Zumal ich den nicht sparsam fahren kann... Wäre beim s3 auch so 🙂
Und sorry für die Verwirrung. Ich werd mich da nun durchbeißen 😁
Zitat:
@LordOfThe4Rings schrieb am 23. März 2015 um 10:33:20 Uhr:
Bitte tu dir einen Gefallen und nehme den 1.4 TFSI COD mit 150 PS für lächerliche 1250€ Aufpreis. Insbesondere wenn du ab und zu Autobahn fährst, da der kleine 1.4er ab 140 merklich träger wird und zu saufen anfängt.125 vs 150 PS
200 vs 250 Nm
206 vs 220 km/h
9,4 vs 8,2 sek 0 auf 100
Super vs Super Benzin
Kann ich nur beipflichten. Vor allem wegen den 250 NM Drehmoment! Ich kenne den Motor sehr gut (ü 40tkm). Der passt!
Zitat:
Also ich hatte ja auch überlegt den COD mit damals 140 PS zu bestellen. Was mich davon abgehalten hat war die Zylinderabschaltung die man laut verschiedener Aussagen hier im Forum aber auch Tests leicht wahrnimmt. Mir ist es bei einer Probefahrt mit einem COD A3 mit Stronic allerdings nicht aufgefallen. Allerdings habe ich auch keinen riesigen Leistungsunterschied wahrgenommen. Dass der COD besser ging habe ich zwar gemerkt, aber es war nicht so als würde er sich viel kräftiger anfühlen. Mein alter Golf 4 TDI mit Pumpe-Düse-Technik hatte zwar nur 230 NM aber die spürte man irgendwie mehr.
Glaub mir, die Zylinderabschaltung nimmst Du im Alltag nicht wahr. Zudem. Es ist ein grosser Unterschied zwischen dem 125 PS 200 NM und dem 150 PS 250 NM. Das Drehmoment macht's einfach. Zudem sparst Du Dir einen grossen Teil des Aufpreises wieder mit Sprit ein über die Zeit. In der CH schaffe ich momentan bei diesen Temperaturen und mit Winterreifen im Blue GT Polo bei 100 km mehrheitlich Autobahn (also Tempo 120) einen Schnitt von effektiven 5.2 Liter. Wenn ich defensiv fahre, können's auch 4.5 sein und wenn ich auf Teufel komm raus Sprit knausern will sind es bei idealen Aussentemperaturen (um die 20 Grad) und ohne Verkehr auch schon 2-3 Mal 3.9 geworden.
Habe mir aus diesem Grund den A3 mit 1.4 COD und S-tronic bestellt, weil ich aus Erfahrung mit dem Polo Blue GT von dieser Kombi einfach überzeugt bin seit 1 1/2 Jahren und über 40t km.