Zufriedenheit
Zufriedenheit
Also wir haben unseren Tiguan seit 22.12.2024. Wir sind sehr sehr zufrieden haben noch keine Mängel oder andere Ausfälle gehabt. Was ich hier so in den Form lese Also entweder hab ich nur Glück gehabt oder die anderen haben ein Montags Auto bekommen . Das ist unsere erste VW Also wir sind sehr sehr zufrieden.
Ich hoffe es bleibt so. Das einzige was mich gestört hat ist im Winter bei 1 oder 2 Grad minus der Assistent ist vorübergehend nicht verfügbar. Aber nach ein paar Minuten geht wieder alles.
75 Antworten
Ich verstehe und akzeptiere Euer Meinung voll un ganz, aber für muß ich das komplette Gegenteil behaupten!!! Der Neue ist meiner Meinung nach ein Rückschritt! Ich würde, mit jetzigem Wissen, eher den Alten kaufen!
Fahre seit 33 Jahren nur VW, ab jetzt denke ich über einen Wechsel nach, natürlich erst in einigen Jahren, klar weiß ich nicht was ich woanders bekomme und die Technik geht immer weiter! Deswegen bezieht sich meine Aussage auf das Hier und Jetzt!
Zitat:
@schuelbe schrieb am 25. Mai 2025 um 13:02:33 Uhr:
Ich verstehe und akzeptiere Euer Meinung voll un ganz, aber für muß ich das komplette Gegenteil behaupten!!! Der Neue ist meiner Meinung nach ein Rückschritt! Ich würde, mit jetzigem Wissen, eher den Alten kaufen!
Fahre seit 33 Jahren nur VW, ab jetzt denke ich über einen Wechsel nach, natürlich erst in einigen Jahren, klar weiß ich nicht was ich woanders bekomme und die Technik geht immer weiter! Deswegen bezieht sich meine Aussage auf das Hier und Jetzt!
Das Problem ist nicht das Auto, soviel steht mal fest.
Zitat:
@Steven.S schrieb am 25. Mai 2025 um 18:31:48 Uhr:
Das Problem ist nicht das Auto, soviel steht mal fest.
Du bezeichnest die Meinung Anderer als ein Problem ?
Frag mich warum kauft man blind ohne ihn vorher gesehen zu haben ein Auto für 50 tsd Euro.... und wenn man ihn gesehen hat, warum kauft man es um nachher abzulästern... aber seis drumm.
Ich fahre mit nun 57 Jahren gefühlt über 30 Jahre Fahrzeug aus dem Konzern...Auch dabei der Tiguan 1 & 2...
Aber das Fahrzeug ist eigentlich schon selbsterklärend..... und meiner hat 68 gekostet..
Hätte VW nicht endlich das absolut veraltete Interieur abgelegt , dann wäre es wohl der Skoda Kodiaq geworden.
Finde den Tiguan 3 top und fährt sich einfach toll.
Der Titel hier ist "Zufriedenheit". Was also sollte hier wohl gepostet werden ?
Offenbar sind auch einige hier der Meinung, dass bei einer Probefahrt das Auto allumfänglich getestet werden kann.
Das ich nicht unbeding zufrieden bin habe ich ja schon geschrieben. Und ja, ich hatte eine Probefahrt gemacht. Es war mir allerdings leider nicht möglich alle Funktionen aus dem mehr als 500 Seiten umfassenden Bordbuch zu testen.
Manch einer hier sollte mal seine Einstellung zu anderen Usern und den Sinn eines Forums überdenken.
Da bin ich voll bei dir!
Zitat:@Rantan schrieb am 24. Mai 2025 um 19:22:13 Uhr:
Beim Weggehen verriegelt der Wagen wenn es so eingestellt wurde.Und die Innenraumüberwachung kann auch deaktiviert werden.Im Menü Fahrzeugeinstellungen, am Türgriff oder mit dem Fahrzeugschlüssel.Siehe Bordbuch "Innenraumüberwachung".
Ja eh ich, habe nicht dran gedacht diese zu deaktivieren. Ich wollte damit nur sagen, jetzt habe ich gesehen, wie man benachrichtigt wird etc. :-)
Bzgl der Meinung anderer zur Zufriedenheit vom Tiguan, ich finde das ist voll ok, wenn der ein oder andere nicht Zufrieden ist... ich verstehe die Punkte vollkommen, mit dem Blinker und dem Gangschalthebel, daran muss ich mich auch gewöhnen, ich pers. denke die werden das wieder ändern.. ich glaube das kommt nicht so gut an, das das ist nur eine Vermutung.
Mich pers. stört am meisten diese " Bevormundung" an Einstellungen welche nicht gespeichert werden oder gar nicht verstellbar sind. Liegt jedoch an den Eu Vorgaben, das wird bei einer anderen Marke auch nicht besser werden. Wenn man das nicht möchte darf man halt leider kein neues Auto kaufen. :)
Es ist nervig und vollkommen verständlich... aber vom Fahrzeug an sich(bis auf die software) bin ich megazufrieden, und das bei nem Vw. Das hatte ich bis Dato noch nie. Nicht mal beim letzten Audi ( a3 bj2020) war das nicht der Fall.
PS. Wenn mich ein Buch nicht interessiert, lese ich das Buch nicht, ähnlich verhält es sich in einem Forum. :)
Damit für alle die auf den Tiger warten nicht zuviel schlechte Gefühle entstehen ein kurzer Bericht über meine Erlebnisse. Meine letzten drei Autos waren zweimal ein A6 und zuletzt eine C Klasse in Vollausstattung. Erwartet habe ich einen Rückschritt zu meinen vorherigen Autos. Nachdem ich hier im Forum etwas gelesen habe, waren meine Erwartungen sogar fast bei null. Da scheint ja alles faul zu sein an diesem Auto.
Lasst es mich erstmal kurz fassen. Bisher gibt es keinen einzigen Punkt, wo der Tiguan den anderen Autos hinterherhinkt. Bekommen habe ich ihn erst vor kurzem und ich habe erst 1500km gemacht. Deswegen kann ich keine Langzeitstudie machen. Mein Model ist der kleine Diesel mit 150PS im R-Line in nahezu Vollausstattung. Einzig das Panoramadach, Harman Kardon und DCC Pro habe ich nicht. Panorama versteh ich so oder so nicht warum man das will, die originale Soundanlage ist sehr ordentlich und DCC hielt ich auch für unnötig.
Optisch ist das Ding ja wirklich super gelungen. In schwarzer Farbe mit Black Line und den schwarzen Felgen sieht der Bombe aus. Die Sitze? Lederausstattung mit Ergo Active ist ein Traum. Die Massage? Das erste mal, dass ich erlebe, dass es eine Massage ist. Alles bisherige war ein sanftes reiben an sehr begrenzten Stellen. Die Klimatisierung der Sitze? Sehr gut gelungen. Nicht zu Aggressiv aber ordentlich spür- und vor allem bemerkbar. Schön ist auch, dass je nach Außentemperatur die Klimatisierung der Sitze automatisch anlässt.
Auch über die sonstige Verarbeitung im Innenraum gibt es aus meiner Sicht nur positives. Alles fühlt sich sehr wertig an und passt optisch in das Konzept des Wagens. Platz technisch ist er auch sehr beeindruckend. Mit dem doppelten Boden, darunter lässt sich eine halbe Fußballmannschaft verstauen, hat man auch stets Ordnung im Kofferraum. Was nur ab und an gebraucht wird geht nach unten und wenn es in der Urlaub geht, nimmt man den Boden raus und man hat das ganze Volumen zur Verfügung. Top.
Die Bedienung ist zwar sehr Umfangreich da sich fast alles einstellen lässt, jedoch nach kurzer Zeit hat man das raus und fummelt nicht mehr die ganze Zeit auf dem Touchscreen rum. Man findet alles, der Home screen lässt sich so einrichten wie man ihn haben will und zur Not gibt es auch noch das Handbuch welches man abrufen könnte.
Die Assistenzsysteme funktionieren bei mir alle wunderbar. Der Travel Assist ist wirklich sehr angenehm zum fahren. Was nervt, ist die Tempowarnung, welche nach jedem Neustart wieder drin ist. Da kann aber VW nichts dafür.
Fahrwerk? Keine Ahnung was da rumgenörgelt wird. Ich habe wie gesagt kein DCC Pro. Zum Glück. Wüsste nicht was das noch besser machen könnte. Das Fahrwerk lässt das doch beachtliche Gewicht ohne aus der ruhe zu kommen über Bodenschwellen, enge Kurven, schnelle Manöver und harte Bremsmanöver leiten. Kein poltern, keine Angst das die Kontrolle verloren gehen könnte, nichts. Meine Erwartung war aber halt vielleicht auch realistischer als bei einigen. Vorher hatte ich die C Klasse Kombi mit dem doppelten an Leistung, viel weniger Gewicht und etwa einen halben Meter tieferen Schwerpunkt. Das sich das Fahrverhalten nicht identisch anfühlt war mir klar. Aber wie nahe der Tiger an den Mercedes ran kommt ist schon beeindruckend.
Der kleine Diesel tut was man von einem 150 Ps Diesel erwarten kann. Er hat genug Kraft um zu überholen und auch mal etwas rassiger zu fahren. Eine Rennmaschine ist es aber natürlich nicht.
Also an alle die warten auf den Tiger: Freut euch! Ihr werdet ein richtig gutes Auto bekommen, dass euch viel Freude machen wird! Lasst euch das Auto nicht verderben von Schlechtrednern und Miesepeters. Das Auto wird euch begeistern!!!
Danke für den positiven Bericht.
Ich fahre nun den Allrad Diesel fast genau ein Jahr, knapp 24tkm, und kann auch nur Positives berichten.
Ich kann auch allen Wartenden nur positives berichten. Habe das Auto Freitagabend erhalten und bin total begeistert. Ledersitze mit Massagefunktion. Die verschiedenen Fahrprofile sind deutlich spürbar und ein holpern und ruckeln merke ich nicht. Das DCC Pro funktioniert. Ich habe auch direkt in der Tiefgarage den Tiger mal mithilfe des Memory Parkens selbstständig parken lassen. Hat 100% geklappt und bin überrascht wie schnell er ist. Das hat mir fast schon Angst gemacht. Das Discovery+ (oder Pro?) ist super und bietet etliche Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten. Vom Design gefällt mir das Auto auch bestens. Auch die Assistenten beim Fahren haben mich bisher komplett überzeugt. Nachdem ich hier im Forum soviel Negatives gelesen hatte, habe ich auch bereits erste Zweifel bekommen. Diese sind nun aber verflogen.
Also freut euch auf ein tolles Auto.
P.S. Ich will den anderen Besitzern nicht unterstellen, dass ihre Autos keine Mängel haben. Mein Tiger jedoch scheint in bester Verfassung.
Hi,ich fahr den tiguan 3 als 150 ps diesel in der r-line Ausstattung jetzt seit einem 1/2jahr und finde das kfz ist sehr gelungen und macht viel Spaß,aber ich habe das empfinden zu meinem Vorgänger 240 bi tdi,ist der bei höheren Geschwindigkeiten gerade bei bodenwellen auf der Bahn doch sehr unruhig und sehr empfindlich auf der Vorderachse,ich meine der tiguan 2 war irgendwie satter im handling vom fahrwerk aus.Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht,oder bildet ich mir das ein?
Vom Auto ansich bin ich nich immer begeistert, aber die software ist in meinen Augen nicht gelungen, und auch zuwenig Innovation, dafür das sie eigentlich eine Weiterentwicklung der Golf 8 software bzw Plattform ist.
bin den tiguan probegefahren - bin auch sehr zufrieden. der neue q3 gefällt mir von innenraum nicht (das mini display ist ein witz) und der terramar wirkt nicht so hochwertig wie der tiguan. ich kann mich nur noch nicht für eine farbe entscheiden. tendiere zum nightshade blue, aber das grün sieht auch sehr gut aus und das silber auch
Na doch der tiguan 3 ist was Qualität und haptig zum Vorgänger ein quantensprung,aber was Software und Bedienbarkeit angeht ist er schon sehr unübersichtlicher geworden,also beim fahren mal so ebend im Navi setup oder Einstellungen zu gucken geht gar nicht weil ebend vieles in irgendeinem Untermenü versteckt ist,und wer weiß schon auf Anhieb wo welche Funktion versteckt ist.Die Zeiten der einfachen Bedienung ist vorbei,was aber herstellerübergreifend ist.