Zufriedenheit mit Honda?

Honda

Hallo,

bei mir steht demnächst ein Autokauf ins Haus, und ich weiß momentan wirklich nicht, welches Auto ich mir kaufen soll. Mir würde z.B. der S2000 gut gefallen, aber da ich vorher nur VW gefahren bin, weiß ich nicht wie es um die Qualität von Honda bestellt ist. Vielleicht könntet ihr mir ein paar Sachen sagen, welche Fehler z.B. der S2000 hat, und eure Erfahrungen mit Honda im allgemeinen schildern.

Danke

18 Antworten

Ein Hondamotor hält im Normalfall kurzstrecken z.B. besser aus als ein BMW Motor. Ich spreche aus Erfahrung. Immer wieder an machen, kurze Pause und weiterfahren tut einem BMW Motor einfach nicht gut. Bei nem 5er von ner Freundin springt er nach Kurzstrecken zeitweise einfach nimma an z.B. Erst nach einer Pause wieder. Kann mir ned Vorstellen, dass das der Regelfall ist, aber ein Qualitätszeichen ist es auf jeden Fall nicht.

Hör Dich mal im S2000 Form um. Die können Dir sicher noch mehr weiterhelfen.

Naja und ansonsten, wieso interessiert es Dich was andere denken? Das werde ich nie kapieren an manchen Menschen.

@metty

Hallo

Dir ist schon klar das der S2000 ein eher für den Sommer gebauter Wagen ist.

Oder anderst gesagt, die meisten würden den S2000 nur als Zweitwagen anschaffen.
Bei mir wäre das auch mit Z3, Z4 so, sprich ich würde mir Cabis nur als Sommerauto zulegen.

Wie ich es hier so rauslese willst du gleich das ganze Jahr durchfahren?

Schau dir doch mal den neuen Accord an. Benziner oder Diesel sind zu haben. Der ist meiner Meinung nach total ideal für lange Arbeitswege.
Und bis jetzt hab ich nichts negatives gehört vom neuen Accord.

Wen du mehr auf Fahrspass stehst, guck dir den neuen CTR an. Dan hast du auch eine sehr altagstaugliche Rennschüssel.

Oder den älteren ATR (ATR Psytros).

Ich bin seit letztem August auf Honda umgestiegen. Als ich meinen ATR gesehen hab, war es liebe auf den ersten Blick.
Seit dem hab ich jetzt gut und gerne 22tkm gemacht und war in einem Service. Alles ohne weitere grosse Probleme.
Einzig das Ersetzen des Radlagers HL hat mich verwundert... aber ich weiss auch nicht ob der Vorbesitzer was gemacht hat.
Das Radlager wurde Dank Eurotax-Garantie zum grossen Teil von Honda übernommen.

Nun, so richtig kann ich dir auf deine Fragen nicht antworten, da ich noch nicht lange dabei bin.
Es wird sicher auch einen Unterschied machen, ob du nun einen nagelneuen Honda oder einen älteren kaufst. Beim neuen hast du auf jedenfall deine 3 Jahre Garantie die nicht zu verachten ist.

Für mich kommt im Momentan kein anderes Auto in Frage. Auch die Leistung der Motoren (2.2l =212PS ATR) ohne Aufladung ist für mich ein wichtiger Punkt.
Dazu kommt noch das ich hier im Forum und aus dem Privaten viel höre, das die Motoren trotz hohen Drehzahlen absolut un- tötlich sind.
Man muss sich da mal nur den CRX anschauen, die gehen mit knapp 200tkm noch sehr gut über den Ladentisch, auch gibts nicht hunderte zu kaufen, das heisst für mich, das die Besitzer zufrieden sind.

Ich kann dir nur zu Honda raten.

hiho

noch ein Wort zum Verbrauch:

ich fahr den CTR genau wie damals den S2000 im Alltag selten über 10l, meist um die 9,5l, deutlich mehr wirds nur wenn mal viel Autobahngeheize dabei ist.
Alltag heist bei mir aber auch das wenn er warm is, er auch täglich die Spooren bekommt.

so long... AlexX!!

Bin als Student sozusagen Altautoverwerter.

Mein erstes Auto musste ein deutsches sein, so landete ich bei einem Audi 100 Bj. 86 für damals DM 3500.

Leider brauchte ich in den zwei Jahren Ersatzteile für ca. DM 2200 inkl. Einbau. An dem Ding war ständig was! Durch den TÜV kam er dann eh nicht mehr & musste bei Ebay entsorgt werden!

Hab mir dann - zum Entsetzen meines Vaters- einen 87er Honda Legend gekauft! Es war das billigste (und größte!) Auto mit TÜV neu, das ich finden konnte.

Bin dann sogar noch mal durch den TÜV gekommen und bin jetzt ungefähr 30.000 Kilometer mit dem Wagen gefahren. Die einzigen nicht-planmäßigen Mängel war ein Ölsensor für DM 50 und Einstellen der elektr. Scheibenheber für ca. 70 DM.

Weiterhin hab ich noch neue Bremsen und einen neuen Zahnriemen rein, Kosten insgesamt ca. 650 Euro. Achtung: Bei Japanern nur Originalteile! Die sind zwar teuer, aber mit allem anderen gibt es Ärger!

Fazit: Der Wagen rostet an den Radläufen, va. an den hinteren, außerdem hakelt der Rückwärtsgang öfters.

Ansonsten sehr zuverlässig und im Unterhalt trotz des 2,5 Liter V 6 günstiger als der Golf 3 meines Kumpels, der nur 60 PS hat. Für das Geld, was der in der Werkstatt lässt, kann ich mit meinem Schiff lange, sehr lange fahren!

Hab den Wechsel also nicht bereut, werde wohl bei Honda bleiben, da Nerven und Geldbeutel geschohnt werden.

Ach ja: Alle BMW- und Golffahrer sind nat. der Meinung, dass SIE die viel besseren Autos fahren... solln se, ich muss keinen bekehren. Mir wird nur immer ganz anders, wenn ich höre, was die für Summen (und ich meine RICHTIGE SUMMEN) in der Werkstatt lassen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen