Zufriedenheit mit dem G ab Modelljahr 2016

Mercedes G-Klasse

Hallo Zusammen,

das Modelljahr 2016 ist ja ab September 2016 Vergangenheit. Es war aber ein Jahr der großen Veränderungen in der Motorentechnik. Euro 6 hat im G Einzug gehalten. Sowohl bei den Benzinern als auch bei den Dieselfahrzeugen gab es im Verhältnis große Veränderungen. Die größte Veränderung hat wohl der G500 erfahren und erstmalig ein eigens für den G gebautes Motorenkonzept bekommen (M176), der nur im G eingesetzt wird (die nahe verwandte Motorengruppe M177 und 178 wird im Bereich der AMG Fahrzeuge eingesetzt).

Jetzt würde mich interessieren, ob Ihr durchweg positive Erfahrungen gemacht habt. Liest man das Forum quer, scheinen alle Besitzer eines neuen G (Diesel wie Benziner) sehr zufrieden zu sein.

Besonders interessieren würde mich, ob es Probleme bei den neuen Motoren mit der Kühlung gab und die Erfahrungen mit der neuen Frontstoßstange. Hat sich der Verbrauch im Gegensatz zu den bisherigen Motoren nennenswert verbessert?

Danke im Voraus

Gruß

Tom

Beste Antwort im Thema

Asozial ist sowas.
Von ideologisch und / oder pseudoökologisch Verblendeten ( Verblödeten) oder irgendwelchen Sozialschmarotzern ausgeführt, die sich freuen sollten, daß wir denen den Arsch retten und ihr Leben finanzieren. Mit unserer Arbeit, von der diese Idioten bezahlt werden. Der G natürlich auch.
Ich habe nichts gegen die Meinung anderer Menschen, aber wenn ich bedenke, welche Vorleistungen ich für den Erwerb eines G erbringen mußte - und damit letztlich heute immer noch erbringen muß - und dann kommt so ein Asselkopp daher und macht solche Dinge, da ist dann auch Schluß mit der Toleranz.

468 weitere Antworten
468 Antworten

ABS wird m. E. überschätzt. Im Gelände und auf Schnee, und da meine ich jetzt nicht ein paar Flocken auf der Autobahn, sondern eher ungeräumte Schwarzwaldstrassen, ist man mit dem G ohne m. E. Oft besser dran. Gerade das nicht bremsen wollen des ABS kann zum Problem werden.
OpenAirFan

Zur Zufriedenheit: Gerade den ersten 20.000er KD nach knapp 12 Monaten machen lassen (G500), bis dato keine wirklichen Probleme (na ja ein Steinschlag auf der Frontscheibe und ein lieber Mitmensch, der meinen Fahrerspiegel beim Parken wohl touchiert hat). Gelegentliche Distronic Probleme sollen mit dem Serviceupdate ja beseitigt sein. Kosten für den KD: 854,67 EUR, da kann man nicht meckern.

OpenAirFan

So nun ist mein neuer G500 endlich da und ich habe die ersten 1000 Kilometer raufgefahren.
Ich bin unendlich zufrieden!
Leider hatte ich vergessen, die Designo Aussschutzleisten in Schwarz zu bestellen, aber was solls!
Übrigens liefert das Werk jetzt Designo Fußmatten aus und keine mit V8 Stickerei mehr.

Img-2325
Img-2312

Glückwunsch G-ustl

Schönes Auto!
Was meinst du mit Ausschutzleisten?

Ähnliche Themen

Danke!
Und Sorry - Typo: Es waren die Aussenschutzleisten gemeint

Beim G Pro sind sie schwarz ohne Einleger.
Beim G500 und Sport Paketen mit schwarzen Einlegern und Streifenoptik.
Bei den AMG Modellen entweder mit silbernem oder Carbon Einlegern.

Es gibt eine Designo Option (Code C94 für 300,-) mit komplett schwarzen Einlegern, die vergass ich zu bestellen.
Die Nachrüstung kostet leider 1.200,- plus 500,- Montage.

Pastedgraphic

@G-ustl
Gratuliere, tolles Fahrzeug! Allzeit gute Fahrt!
Ich hatte keine Ahnung, dass es so eine Option gibt. Gab es sie schon Anfang des Jahres? Ich hätte mir diese definitiv mitbestellt, statt knapp 900€ bei Brabus dafür auszugeben.

Ja, diese Option gibt es schon länger, seit es die Designo Manufaktur Optionen für den G gibt.

Mist. Mein Verkäufer wusste auch nichts davon, obwohl ich ihn bei der Bestellung darauf angesprochen habe.

Meiner wusste das auch nicht, ich hatte die Empfehlung von der Münchner Niederlassung (Mercedes Offroad Zentrum).

Ich denke mal, dass man die Leisten sehr einfach für, geschätzte 200,-, folieren lassen kann. ;-)

Taugt das was?
Und bekommt man das evtl. sauber wieder ab?

Naja, die folieren ja nun schon seit vielen Jahren ganze Autos, die haben damit bestimmt auch Fortschritte gemacht. Ich denke, dass man so kleine Akzente wie die Leisten schon riskieren kann.

Zitat:

@G-ustl schrieb am 18. Dezember 2016 um 10:24:16 Uhr:


Taugt das was?
Und bekommt man das evtl. sauber wieder ab?

Hallo Gemeinde,
seit dem 12.12.16 verlässt mich mein grinnsen nicht.
LG

Andere G - Fahrer sind scheinbar auch wie große Kinder. Schön.
Frage an die Erfahrenen unter uns: Freut man sich nach Jahren auch noch so kindisch über den Würfel?
MfG Uwe

Also, ich schon
G-russ Kai

@gr33nb3rl1n: Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. Das Nachtpaket finde ich super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen