Zufriedenheit mit dem G ab Modelljahr 2016

Mercedes G-Klasse

Hallo Zusammen,

das Modelljahr 2016 ist ja ab September 2016 Vergangenheit. Es war aber ein Jahr der großen Veränderungen in der Motorentechnik. Euro 6 hat im G Einzug gehalten. Sowohl bei den Benzinern als auch bei den Dieselfahrzeugen gab es im Verhältnis große Veränderungen. Die größte Veränderung hat wohl der G500 erfahren und erstmalig ein eigens für den G gebautes Motorenkonzept bekommen (M176), der nur im G eingesetzt wird (die nahe verwandte Motorengruppe M177 und 178 wird im Bereich der AMG Fahrzeuge eingesetzt).

Jetzt würde mich interessieren, ob Ihr durchweg positive Erfahrungen gemacht habt. Liest man das Forum quer, scheinen alle Besitzer eines neuen G (Diesel wie Benziner) sehr zufrieden zu sein.

Besonders interessieren würde mich, ob es Probleme bei den neuen Motoren mit der Kühlung gab und die Erfahrungen mit der neuen Frontstoßstange. Hat sich der Verbrauch im Gegensatz zu den bisherigen Motoren nennenswert verbessert?

Danke im Voraus

Gruß

Tom

Beste Antwort im Thema

Asozial ist sowas.
Von ideologisch und / oder pseudoökologisch Verblendeten ( Verblödeten) oder irgendwelchen Sozialschmarotzern ausgeführt, die sich freuen sollten, daß wir denen den Arsch retten und ihr Leben finanzieren. Mit unserer Arbeit, von der diese Idioten bezahlt werden. Der G natürlich auch.
Ich habe nichts gegen die Meinung anderer Menschen, aber wenn ich bedenke, welche Vorleistungen ich für den Erwerb eines G erbringen mußte - und damit letztlich heute immer noch erbringen muß - und dann kommt so ein Asselkopp daher und macht solche Dinge, da ist dann auch Schluß mit der Toleranz.

468 weitere Antworten
468 Antworten

Ich ja. Seid 07/14 mit einen 06/2012er unterwegs. 70.000 km, und ich grinse immer noch.

@gr33nb3rl1n
Schöne G Farbkombi - ich wünsche gute Fahrt und viel Spaß!

@Andere G - Fahrer sind scheinbar auch wie große Kinder. Schön.
Frage an die Erfahrenen unter uns: Freut man sich nach Jahren auch noch so kindisch über den Würfel?
MfG Uwe

<und>JA, um Deine Frage zu beantworten. Seit 2013 grinnsend mit kurzem Radstand unterwegs 😉

Mod. 2016 keine Probleme bisher.

@ Einleger waren in schwarz montiert.

Vielen Dank an Euch

@gr33nb3rl1n
Gratuliere zu Deinem Neuen und allzeit gute Fahrt!

Ähnliche Themen

Seit 3 Wochen und ca. 1000km absolut störungsfrei und völlig tiefenentspannt unterwegs ... habe meine Entscheidung zum Benziner keine Sekunde bereut!

G-russ,
DerNeuste

Enlight1
Enlight1
Enlight1
+1

Ein 500er ohne Edelstahlpaket. Sehr selten aber stilvoll. Bei den Dieselfahrern weiß man nicht, ob das Geld hierzu einfach nur gefehlt hat....
Herzlichen Glückwunsch.

Vielen Dank!

Nein, daran liegt es nicht 😁 Trittbretter haben mir am G noch nie gefallen, hatte/habe ich bei keinem, die sind mir zu SUV-ig, ebenso wie die "Tortenhaube in Chrom" ... ich habe schon Mühe mit den AMG Kotflügeln, aber deren Ab/Umbau ist mir zu aufwändig ...

G-russ,
DerNeuste

Hallo DerNeuste,
Wie lange war Deine Lieferzeit?
Hast du die Begrenzung auf 190 km/h schon bereut?

EDIT:
Ich sehe gerade am Nummernschild, dass auch 190km/h bei dir im Heimatland sowieso schon ein Kapitalverbrechen ist.
Da kannst du den Wagen wenigsten behalten, wenn du ihn aussfährst.

@Schwarzwaldfan
Der Hubraum und die Zylinderzahl sagen nichts über den Kontostand aus.
Auch Dieselfahrer haben Geld.
Und Leute ohne Vollausstattung auch.

@Der Neuste
Sehr schön.

Lieferzeit war ganze 9 Monate 🙁 einen G-500 hätte ich auch schon etwas schneller bekommen können, aber ich wollte dann doch das 2017-er Modell haben, mit neuem Fahrwerk etc.

Die Wartezeit habe ich aber (im Nachhinein) ebenso wenig bereut wie die Begrenzung auf 190 km/h, die sich in Anbetracht der AT Reifen und der geringfügigen Höherlegung sowieso empfiehlt ...

PS: Zum "Ausfahren" kann ich notfalls schnell über die Grenze - aber eben, dafür habe ich ein anderes "Spielzeug" ...

G-russ,
DerNeuste

Zitat:

@uwe537 schrieb am 1. Januar 2017 um 21:44:30 Uhr:


@Schwarzwaldfan
Der Hubraum und die Zylinderzahl sagen nichts über den Kontostand aus.
Auch Dieselfahrer haben Geld.
Und Leute ohne Vollausstattung auch.

@Der Neuste
Sehr schön.

War Selbstironie.

Tolle Kiste, evt. würd eich noch den Auspuff/Endtopf schwärzen, sieht mann recht stark ohne die Frauenbretter

Vielen Dank - ja, den Gedanken hatte ich auch schon, ich bin mir aber nicht sicher, womit ich das "Geweih" zuverlässig schwärzen kann ... hat jemand eine Idee bzw. Erfahrung damit?

G-russ,
DerNeuste

PS: Ja, ich weiss ... Luxusproblem 🙂

Sehr schöner Wagen, im Übrigen bin ich da komplett bei Dir, dir Trittbretter sind zwar praktisch (gerade für meine Frau), jedoch finde ich das Edelstahl- und Chromgeblinke am G nicht schön. Ich habe mir auch einen Benziner bestellt ohne Edelstahl- und Sportpaket, muss aber noch bis April warten. Na ja, Vorfreude ist ja die schönste Freude.
@Der Neueste: Wie ist der Klang ohne Sportauspuff? Das beschäftigt mich seit der Bestellung.
Allzeit gute Fahrt.

@DerNeuste
Sieht toll aus! Gratuliere! Meiner ist zwar fast das komplette Gegenteil von Deinem, aber diese puristische, ehrliche Optik ist eine sehr willkommene Abwechslung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen