Zufriedenheit mit dem G ab Modelljahr 2016

Mercedes G-Klasse

Hallo Zusammen,

das Modelljahr 2016 ist ja ab September 2016 Vergangenheit. Es war aber ein Jahr der großen Veränderungen in der Motorentechnik. Euro 6 hat im G Einzug gehalten. Sowohl bei den Benzinern als auch bei den Dieselfahrzeugen gab es im Verhältnis große Veränderungen. Die größte Veränderung hat wohl der G500 erfahren und erstmalig ein eigens für den G gebautes Motorenkonzept bekommen (M176), der nur im G eingesetzt wird (die nahe verwandte Motorengruppe M177 und 178 wird im Bereich der AMG Fahrzeuge eingesetzt).

Jetzt würde mich interessieren, ob Ihr durchweg positive Erfahrungen gemacht habt. Liest man das Forum quer, scheinen alle Besitzer eines neuen G (Diesel wie Benziner) sehr zufrieden zu sein.

Besonders interessieren würde mich, ob es Probleme bei den neuen Motoren mit der Kühlung gab und die Erfahrungen mit der neuen Frontstoßstange. Hat sich der Verbrauch im Gegensatz zu den bisherigen Motoren nennenswert verbessert?

Danke im Voraus

Gruß

Tom

Beste Antwort im Thema

Asozial ist sowas.
Von ideologisch und / oder pseudoökologisch Verblendeten ( Verblödeten) oder irgendwelchen Sozialschmarotzern ausgeführt, die sich freuen sollten, daß wir denen den Arsch retten und ihr Leben finanzieren. Mit unserer Arbeit, von der diese Idioten bezahlt werden. Der G natürlich auch.
Ich habe nichts gegen die Meinung anderer Menschen, aber wenn ich bedenke, welche Vorleistungen ich für den Erwerb eines G erbringen mußte - und damit letztlich heute immer noch erbringen muß - und dann kommt so ein Asselkopp daher und macht solche Dinge, da ist dann auch Schluß mit der Toleranz.

468 weitere Antworten
468 Antworten

@571 Sehr schön!! Ich denke, meiner wird ähnlich aussehen. Dann mal bis zum Treffen auf der KÖ!
Ich glaube auch die Ausstattung!
Meiner hat noch SD AHK und Dämpferverstellung und Metallic Schwarz.

@571
schließe mich den vielen Glückwünschen an. Der G 500 ist für mich von allen G´s ( G 350 - G 65 ) die perfekte Kombi!

Danke. Sehr nett

@AsiRider

Wie ist deine Ausstattungsliste?

Von den Gs die ich in den letzten Wochen Probe gefahren habe hatte nur einer im Schaltprogramm-Menü E, S und M die anderen hatten nur E und S.

In welchem Paket ist M enthalten?

Ähnliche Themen

@571: ist das meiner? ;-)

@Balmer: ist M nicht ganz normal vorhanden? Bei meinem 500er habe ich da nie drüber nachgedacht. E, S und M wie es sich gehört.

@Balmer, da kann ich Dir weiterhelfen. Es hat nichts mit der Ausstattung zu tun. Die Baujahre 2014 und 2015 vormopf 2016 haben nur E und M. Da gibt es ein paar Berichte von Markus Jordan zu MOPF 2014 und 2015, vielleicht kann ich die morgen posten.

Danke für die Mühe.

Es waren alles EZ: 2015 aus dem ersten Halbjahr, E und S hatten alle und M war nur bei einem drin.

Und ich meine Schaltpaddel für den manuellen Eingriff hatten alle.

@Balmer

Img-0697

Danke, vergleiche ich morgen früh mal mit den anderen.

Kein Thema.

@Balmer
Zum Schaltmodus E/S/M:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Dafür konntest Du dann auch im High Range die Differentialsperren einlegen.
Erst ab Modelljahr 2016 bekam man M zurück. Sollte der G, Zulassung zwischen 2014 und 2015, ist es noch einer VOR MOPF 2015. Dann hast Du zwar M, kannst aber nur im Low-Range die Sperren einlegen.

Zitat:

@Tomtr schrieb am 17. Oktober 2016 um 08:21:56 Uhr:


.... ist es noch einer VOR MOPF 2015. Dann hast Du zwar M, kannst aber nur im Low-Range die Sperren einlegen.

Das sollte man 2x lesen und sich überlegen, ob man das wirklich will bzw. damit leben kann.
Für mich war es der Grund, einen G aus der Serie nicht zu kaufen.
Das war absolut kontraproduktiv. Die G's haben in der Untersetzung eine brutale Kraft und das hin- und her schalten in Low, dann zu High und evtl. wieder zurück...

Auf Schnee lege ich die Mittelsperre immer im HighRange ein, und fahre dann damit auch mit Tempi, die im LowRange schon nicht mehr möglich sind. Sperre im HighRange ist m. E. ein unverzichtbares Feature.
OpenAirFan

Wenn es weiter so geht (das ist jetzt das zweite Mal seit der Abholung - fast 3 Wochen), mache ich das, was da geschrieben steht:

Img-1813

@AsiRider Das hätte ich bei nem Neuwagen schon nach 1x gemacht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen