Zufriedenheit mit 1,9 TDI
Hallo..
nachdem ich hier bereits einige Themen zum Thema 2,0 oder 1,9 eröffnet habe, mir dann die meisten von Euch doch zu dem 2,0 geraten habe, richte ich mich jetzt direkt an die 1,9 TDIler.
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem WAgen gemacht... Verbrauch , Geschwindigkeit, Probleme, Reserven beim Überholen etc.
Bin dankbar für jede Antwort...
Gruß
D6Project
17 Antworten
Hallo
Hab den 1.9TDI HL vor 3 Wochen in WOB abgeholt und bin noch am Einfahren.
Bis jetzt bin ich von dem Auto absolut begeistert. Die Frage ob 1.9 oder 2.0 muß im Prinzip jeder für sich beantworten, aber ich bin mit dem 1.9 vollauf zufrieden. Bis 150km/h zieht der Wagen gut durch. Überholen auf der Landstrasse macht überhaupt kein Problem und richtig Spaß (Da wo es geht natürlich nur) Für Vielfahrer auf der Autobahn ist der 2.0 vielleicht noch etwas besser könnte ich mir vorstellen. Habe übrigens beide Autos je ein We zur Probe gehabt und konnte gut vergleichen. Noch mehr Spaß macht natürlich der 2.0, aber die Frage ist, ob das den Aufpreis wert ist?!
Ciao
Hi,
ich befand mich genau in der gleichen Zwickmühle. Nachdem mir Alle zum 2.0 geraten haben, bin ich beide Diesel probegefahren und muss zugeben, der 2-Liter ist der bessere, zumal ich fast 35000 km im Jahr fahre. Der 1,9 macht in der Stadt genauso viel Spaß, aber auf der Autobahn geht ihm recht schnell die Puste aus und deshalb meine Entscheidung: 2.0 TDI, Mehrpreis 1600 Euro, hab dafür auf's Highline-Paket verzichtet.
MfG subbort
_____________________
Im Anmarsch: 2.0 TDI DSG Trendline, schwarz, Bi-Xenon, Winterpaket, Climatronic, PDC, abged. Scheiben, CD-W., el. SHD
Werd mir auch den 2.0 TDi bestellen. Als Reimport oder JW macht der Aufpreis "nur" 1250,- Euro aus.
Das Problem ist das unser jetziger Wagen auch 1500 kg wiegt aber 115 PS hat. Deswegen versteh ich auch nicht das VW nicht die 115 PS TDI anbietet.
Finde den Sprung von 100 auf 140 PS etwas viel aber die 100 PS sind für mich keine Alternative und von Chip Tuning für den Aufpreis halt ich nix, da hol ich mir dirket die 140 PS Original !
Ich bin rundum zufrieden mit meinem 1.9 TDI DSG. Ich hatte vorher einen A6 2.4 Tiptronic und der Unterschied bis 140KM/H ist bei den Fahrleistungen sehr gering. Alles über 140 wird dann mühsam. Der Verbrauch war 6,2 auf den letzten 4000 KM. Auf der Landstraße beim überholen reichen die Reserven alle mal und in der Stadt lasse ich dank DSG so gut wie jeden an der Ampel stehen !
Ähnliche Themen
bin mit dem 1,9 TDI rundum zufrieden.
Solange du dich nicht permanent auf Autobahnen rumtreibst, macht der Touri auch mit dem "kleinen Diesel" richtig Spaß.
Klasse ist das zur Verfügung stehende Drehmoment in den niederen Drehzahlen.
Viel Spaß mit euren "Heizöl-Brennern"!
Habe meinen 1,9er auch gerade erst gute 1000km untern Hintern, ich bin mit den Fahrleistungen absolut zufrieden.
Habe ihn erst einmal ausgefahren, dabei waren es laut Tacho 190, werden aber wohl realistisch gerade 175-180 gewesen sein.
Ab 140 geht es schon etwas langsamer zur Sache aber auf der Landstrasse ist LKW-Überholen eines der leichtesten Übungen. In der Stadt ist er Dank DSG einfach Klasse.
Habe jetzt zum 2. Mal getankt, lag beide Male bei 6,7l auf 100. ( Errechnet, Anzeige war auf 6,5l)
Gruß Otti
Re: Zufriedenheit mit 1,9 TDI
Zitat:
Original geschrieben von d6project
Hallo..
nachdem ich hier bereits einige Themen zum Thema 2,0 oder 1,9 eröffnet habe, mir dann die meisten von Euch doch zu dem 2,0 geraten habe, richte ich mich jetzt direkt an die 1,9 TDIler.Welche Erfahrungen habt ihr mit dem WAgen gemacht... Verbrauch , Geschwindigkeit, Probleme, Reserven beim Überholen etc.
Bin dankbar für jede Antwort...
Gruß
D6Project
Hallo,
habe seid dem 12.04.2004 einen 1.9 TDI Highline mit DSG Getriebe. Bin mit dem Wagen sehr zufrieden, Verbrauch in der Stadt liegt je nach Fahrweise bei 6,5 - 7,4 Ltr. Auf Überlandfahrten habe ich sogar erstaunliche 5,6 Ltr. gemessen. Den Verbrauch habe ich nach jedem Tanken noch einmal nachgerechnet. Mit dem Getriebe macht das fahren richtig Spaß. V-Max liegt laut Tacho bei 190 Km/h.
Gruß
Thomas
Also ich habe meinen Touran 1,9TDI im Mai als Jahreswagen (EZ 6/03) gekauft. Bei den Jahreswagen war der Preisunterschied zwischen dem 2,0l und 1,9l meines Erachtens geringer als beim Neukauf. Ich habe mich trotzdem (zugunsten einer besseren Ausstattung) für den 1,9l entschieden. Bin bis jetzt ca. 3000 km gefahren und mit meiner Entscheidung immer noch absolut zufrieden. Vor allen bezüglich des Verbrauchs bin ich eigentlich sehr zufrieden. Der Mehrverbrauch im Vergleich zu meinem GolfIV Variant 1,9l PD (auch 100 PS) hält sich stark in Grenzen. Der Durchzug ist auch, im Verhältnis zum Gewicht (meiner wiegt über 1,6t), völlig in Ordnung und nicht vergleichbar mit einem Benziner. Der Golf ging natürlich schon besser, war aber auch einiges leichter.
Gruß
TheBlueOne
Zitat:
Original geschrieben von odo1_de
Hallo,
bitte nicht vergessen, der 1.9 mit DSG erfüllt nur Euro3.
Gruß
...das war auch der einzige Grund, warum ich nen 2.0er bestellt habe. Wer weiss was Vater Staat irgendwann mal mit den Euro3ern anstellt, da ich den Wagen mindestens 3 Jahre fahren will.
Ansonsten ist der 1.9er völlig ausreichend, es sei denn man ist wirklich viel auf der AB unterwegs.
Hi,
fahre selbst einen 1.9er. habe aber schon oft den 2.0er gefahren und muss sagen, dass der große Diesel natürlich mehr Spass macht, dafür aber auch etwas ruppiger läuft und das max. Drehmoment auch später anliegt! Wenn man viel in der Stadt unterwegs ist, ist der Kleine wahrscheinlich die bessere Wahl, da er sparsamer und kultivierter ist!
MfG
Dafür zieht der 2.0er aber willig bis in den roten Bereich, wobei der 1.9er über 3500 U/Min doch sehr zäh wird.
hallo,
habe meinen 1,9 tl 6 gang mj 05 mit 105 ps jetzt
3 wochen bin 1500 km gefahren und bin top zufrieden.
der verbrauch liegt bei 6,5 l gesamt.
mängel habe ich auch keine, weder sabernde heck düse, kein leerlauf ruckeln oder sonstige hier im forum angesprochene probleme.
doch, einen mist habe ich auch, SCHE.... PLASTIK im
innenraum.
hi
bin jetzt erst aus dem Urlaub gekommen.
1600km und das mit Caravan. Der 1,9l reicht da dicke aus. Verbrauch ca. 9,5 - 10l bei 100 -110 km/h.
Sonst bin ich auch sehr zufrieden.
cu duke4you