Zufriedenheit CLA-Fahrer
Mahlzeit in die Runde,
leider bin ich noch immer nicht vollends überzeugt vom CLA oder zumindest nicht zu 100% überzeugt das es richtig war mich für den CLA und gegen das C-Coupe zu entscheiden. Da ich als Firmenangehöriger auch noch kurzfristig die Möglichkeit habe den Wagen zu wechseln und vom CLA aufs Coupe umzuswitchen. Daher meine Frage an die (hoffentlich glücklichen) CLA-Fahrer wie zufrieden sie mit dem Auto sind?
Gibt es Kinderkrankheiten oder Macken, oder vllt. irgendwelche unschönen Geräusche beim Fahren (aufgrund der A-Klasse-Plattform). Irgendetwas was euch stört oder ihr unangenehm findet im Nachhinein.
Im Moment gibt es wieder recht gute Konditionen was das C-Coupe betrifft.
So würde ich für meinen CLA 180 (122 PS, weiß, AMG Line, Panoramadach, Memory-Paket, Night-Paket, Xenon, Sitzheizung, Parktronic, Rückfahrkamera, Totwonkel-Assi, Becker-Navi, Spiegel-Paket) so ziemlich das gleiche zahlen wie für ein C Coupe 180 (156 PS, tenoritgrau, AMG Line, ILS, Becker-Navi, Innenraumlichtpaket, Spiegel-Paket und 7G-Tronic oder Panoramadach).
Das Coupe fahre ich im Moment (allerdings ohne AMG oder sonstiger Sonderausstattung und bin sehr angetan. Gute Motorleistung, tolle Verarbeitung und Innendesign gefällt mir auch. Und das macht mich beim CLA unsicher. 122 PS finde ich für nen Benz etwas zu wenig, dazu Frontantrieb. Und auch das Innere (Klima, Knöpfe für Sitzheizung usw., Tachoblatt, Lüftungsdüsen) hat mich bei der Probefahrt nicht völlig überzeugt was die Verarbeitung angeht (mehr Plastik, wirkt beim Coupe eleganter).
Ich stecke in einem Dilemma 😁 Bitte helft mir mit euren Erfahrungen!!! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von userdimon
http://www.newfleet.de/.../
ich musste laut lachen ab diesem artikel! "kann oder will mercedes keine gute autos mehr bauen" ich lach mich schlapp! jaja... neue s-klasse. sowas schlechtes gehört einfach nicht auf die strasse... böse böse mercedes - mercedes will einfach nicht mehr!! 😉 hahahaha
lieber, wahrscheinlich kurz vor der pensionstehender artikel-verfasser: wir schreiben das jahr 2013, mercedes ist nun mitlerweile auch in der kompaktklasse vertreten und nicht nur im luxussegment. da wird z.b. hartplastik verwendet, genau so wie es audi und bmw auch machen! 😉 das haben sie wohl verschlafen - aber kein problem, sie würden so ein auto ja eh nie fahren, was sie uns ja deutlich vermitteln. 🙂
und wissen sie was? der cla kauft man nicht weil man hinten viel platz will, der cla kauft man wegen seines designs, der leidenschaft und seinem emotionalen auftreten. wer den cla wegen dem fond kritisiert, der hat das auto einfach schlichtweg nicht verstanden. jaja ich weiss, das verstehen sie nicht, mercedes sollte ihrer meinung nach noch die gleichen autos wie vor 30 jahren bauen. da kann man schliesslich hinten noch ordentlich einsteigen, gell?!
ich gebe ihnen also einen kleinen einen tipp: gehen sie mal in eine mercedes-garage und schauen sie sich um. sie werden feststellen, dass mercedes gott-sei-dank mit der zeit gegangen ist und da von jeder klasse schöne und stolze autos herumstehen werden. und ja - auch ein cla wird dastehen und zu dieser familie gehören, ob sie es wollen oder nicht! 🙂
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gravitar
Leider kann ich dir die Entscheidung auch nicht leichter machen, da beide gute Fahrzeuge sind. Ich finde den CLA eleganter, moderner, außerdem bringt er eine neue Formgebung in die eher langweilige Designsprache der automobilen Welt. Das gilt für mich für In- wie auch für Exterieur.Die Materialgüte, die Feinabdichtung der Karosserie und das Finisch sind gut bis sehr gut und meiner Meinung nach dem Kaufpreis klar angemessen. Hinzu kommen einige liebevolle Besonderheiten unter dem Auto wie an verschiedenen Stellen des Unterbodens angebrachte Luftleitbleche aus Alu, die schön verschraubt sind. An manchen Stellen wie unterhalb des Armaturenbrettes ist Hartplastik verbaut aber souverän verarbeitet. Die Hutablage ist von unten nicht verkleidet, ich habe bei sehr schlechten Straßen ein Knarzgeräusch aus der Monitorecke, Jedenfalls verschwindet es, wenn ich den Monitor anfasse.
Der Motor (1,6er) gehört zu den besten 4-Zylindern, die ich bisher gefahren habe. Sehr ruhig, erhebt bei hohen Drehzahlen und Last nur wenig die Stimme, dabei souveräne Kraft aus niedrigen Drehzahlen. Absolut ausreichend. Das Gewicht ist niedriger, als beim C-Klasse Coupé, die zu erwartenden Fahrleistungen dürften etwas besser, der zu erwartende Verbrauch bei gleicher Fahrweise etwas niedriger sein. Die Hinterachse empfinde ich als überdämpft, jedenfals federt sie beim Überfahren von z.b. Einfahrten bockiger als die Vorderachse. Evtl. ist das den Reserven beim Beladen geschuldet. Sind alle 4 Pätze belegt, ist die Federung sehr geschmeidig (Serienfahrwerk). Die ersten 687km habe ich einen Schnitt von 6,7l/100km erfahren, aktuell sind es 5,8l laut BC. Dieser hat aber beim letzten Betanken etwas zu wenig angezeigt (errechnet 6,9l/100km).
Den Frontantrieb bemerkt man fast gar nicht, Einflüsse auf die Lenkung sind verschwindend gering, im Grenzbereich habe ich mich aber noch nicht aufgehalten. Die Abstimmung ist sehr direkt und sportlich. Ich empfinde das Fahrwerk als schlecht von der Karosserie entkoppelt. Bei mir dringen die Abrollgräusche der Reifen vernehmlich, aber nicht störend in den Innenraum. Mit dem Platzangebot kann ich gut leben trotz 1,90m Körpergröße.
Ich hoffe, ich konnte dir mit meinen Impressionen ein wenig helfen!
Gruß
Gravitar
Zitat:
Original geschrieben von Cieloh
Zitat:
Original geschrieben von Gravitar
Leider kann ich dir die Entscheidung auch nicht leichter machen, da beide gute Fahrzeuge sind. Ich finde den CLA eleganter, moderner, außerdem bringt er eine neue Formgebung in die eher langweilige Designsprache der automobilen Welt. Das gilt für mich für In- wie auch für Exterieur.Die Materialgüte, die Feinabdichtung der Karosserie und das Finisch sind gut bis sehr gut und meiner Meinung nach dem Kaufpreis klar angemessen. Hinzu kommen einige liebevolle Besonderheiten unter dem Auto wie an verschiedenen Stellen des Unterbodens angebrachte Luftleitbleche aus Alu, die schön verschraubt sind. An manchen Stellen wie unterhalb des Armaturenbrettes ist Hartplastik verbaut aber souverän verarbeitet. Die Hutablage ist von unten nicht verkleidet, ich habe bei sehr schlechten Straßen ein Knarzgeräusch aus der Monitorecke, Jedenfalls verschwindet es, wenn ich den Monitor anfasse.
Der Motor (1,6er) gehört zu den besten 4-Zylindern, die ich bisher gefahren habe. Sehr ruhig, erhebt bei hohen Drehzahlen und Last nur wenig die Stimme, dabei souveräne Kraft aus niedrigen Drehzahlen. Absolut ausreichend. Das Gewicht ist niedriger, als beim C-Klasse Coupé, die zu erwartenden Fahrleistungen dürften etwas besser, der zu erwartende Verbrauch bei gleicher Fahrweise etwas niedriger sein. Die Hinterachse empfinde ich als überdämpft, jedenfals federt sie beim Überfahren von z.b. Einfahrten bockiger als die Vorderachse. Evtl. ist das den Reserven beim Beladen geschuldet. Sind alle 4 Pätze belegt, ist die Federung sehr geschmeidig (Serienfahrwerk). Die ersten 687km habe ich einen Schnitt von 6,7l/100km erfahren, aktuell sind es 5,8l laut BC. Dieser hat aber beim letzten Betanken etwas zu wenig angezeigt (errechnet 6,9l/100km).
Den Frontantrieb bemerkt man fast gar nicht, Einflüsse auf die Lenkung sind verschwindend gering, im Grenzbereich habe ich mich aber noch nicht aufgehalten. Die Abstimmung ist sehr direkt und sportlich. Ich empfinde das Fahrwerk als schlecht von der Karosserie entkoppelt. Bei mir dringen die Abrollgräusche der Reifen vernehmlich, aber nicht störend in den Innenraum. Mit dem Platzangebot kann ich gut leben trotz 1,90m Körpergröße.
Ich hoffe, ich konnte dir mit meinen Impressionen ein wenig helfen!
Gruß
Gravitar
Zitat:
Original geschrieben von DeltaTheta
Ich sage das mal als Jmd. der offen für viele Automarken ist.
Alter:25
Bisher war MB für mich eher uninteressant.
Ich fand/finde den 3er sowie den 5er sehr schön, genauso den A5.
Bei Mercedes gefiel mir das E-Coupé sehr gut und ich hatte sogar ein unschlagbares Leasing-Angebot für ein Diesel-Cabriolet.
Genauso hatte ich einen sehr schönen A5 gefunden.
Vor einem Jahr hätte ich zugeschlagen. Nachdem ich allerdings den CLA gesehen habe möchte ich diesen Wagen haben. Es gibt einige Punkte, die mir bei anderen Autos besser gefallen aber dennoch reicht das bei mir nicht aus, um mich für ein anderes Auto zu entscheiden.Was interessiert mich wie andere das Design bewerten.
Ich bin der, der zu diesem Auto geht, die Tür aufmacht und sich wohl fühlt(zumindest bald).
Sehe ich genau so.
Bisher kenne ich MB nur vom C180K Sportcoupe meiner Eltern.
Ich selbst hatte bisher nur VW / Audi / BMW. Derzeit fahre ich ein 335i Coupe.
Der CLA ist der erste Benz der mich anspricht und ich habe auch schon eine Probefahrt im CLA 250 vor mir. Nun meine Frage als MB Neuling: Worauf achten? Was gibts spezielles an dem Auto? Gimmicks oder ähnliches? 🙂
Mir gefällt das Ding total, nur 211 PS machen mich wohl nicht glücklich, aber ich denke da wird in nächster Zeit auch was mit mehr Dampf kommen. Spätestens von AMG 🙂
Lasst Euch das Auto nicht von Zeitungen madig reden, hauptsache Euch gefällt es.
Übrigens:
Ich hab grad den Mercedes Konfigurator zum Absturz gebracht und kann meine Konfiguration auch nicht mehr öffnen 🙁
Wie hab ich es gemacht: Runflat Reifen abgewählt 😁
Meldung:
Leider ist der Fahrzeugkonfigurator für das neue CLA Coupé momentan nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ein Auto mit Frontantrieb, in Ungarn gebaut, MUSS deutlich günstiger als die C-Klasse sein.
Aber Audi macht es vor: Der neue A3 kommt exakt in die gleichen absurd hohen Preisregionen, was auch ein Grund für die schlechten Verkaufszahlen ist.
Beim ersten Teil stimme ich zu.
Der zweite Teil ist aber Quatsch, der A3 ist im April 2013 auf Platz 4 der Zulassungsstatistik (6677 Stk)...die A-Klasse auf Platz 14 (4582 Stk), noch hinter dem hässlichen 1er BMW. Gibt also noch genügend Leute die viel Geld für "Premium-Kompakte" ausgeben.
(Ich will mit den Zahlen hier keinen Markenkrieg auslösen, möchte das nur richtig stellen.)
Und zum Threadthema:
Man sollte noch ein paar Monate/Jahre ins Land gehen lassen, bis man hier wirklich über (Un-) Zufriedenheit sprechen kann...
mfg,
ballex
Zitat:
Man sollte noch ein paar Monate/Jahre ins Land gehen lassen, bis man hier wirklich über (Un-) Zufriedenheit sprechen kann...
Ja. Andererseits: was bei 0km schon knarzt und wackelt, wird bei 20tkm nicht leise und fest sitzen. Qualitativ hat MB da keinen großen Wurf gemacht, eher das Gegenteil ist hier der Fall. Wenn es aber um den Geilheits-. Gier- und Neidfaktor geht, haben sie alles richtig gemacht.
Ich denke, ich werde über die vielen Schwächen hinwegsehen (ehrlich gesagt hat mich das Bedienkonzept von Audio und Navi wirklich gestört, das Thema User Experience scheint an denen vollkommen vorbei gegangen zu sein), in 3-4 Jahren kommt der nächste Wagen und wenn es ganz hart wird, geht der halt schon vorher weg.
Dem TE empfehle ich einfach mal eine gründliche Probefahrt, ich konnte mir die Wagen mehrere Stunden ausleihen, auch ein Wochenende wäre möglich gewesen (ggf. kostet das dann eine Kleinigkeit plus Kraftstoff). Da kann man sich dann auch mal die Alltagstauglichkeit vor Augen führen (die besser ist, als man aus der Presse entnehmen kann, aber natürlich dennoch eingeschränkt ist im Vergleich zum Standardkastendesign der Kompaktklasse).
Ich mag den CLA.
Ich mag den CLA auch!!!
Heute war Familientreffen, mein Schwager mit seinem 3Mo alten A4 3,0TDI Multitronic hat das gute Stück sehr intensiv in Augenschein genommen. Er gibt zu, das die Detailverarbeitung besser ist, als im Audi. Wir haben heute genau nachgeschaut. Die Zierstreifen unter dem Fenster sind tatsächlich aus Metall, Alu eloxiert, beim Audi schwarz. Die Türvekleidungen und deren Materialgüte sind beim CLA aufwendiger und zumindest beim Exclusivpaket sehr ansprechend verarbeitet. Ihm gefiehl besonders das bezogene Armaturenbrett und die Holzzierleiste. Immerhin hat sein Fahrzeug fast das Doppelte gekostet (29500 zu 58000Euro)
Wie auch immer...... natürlich alles subjektiv!
Deshalb noch ein paar Fakten zum mittlerweile eingefahrenen Motor! Bin den Verkehrsverhältnissen entsprechend schnell gefahren, habe mich aber an Begrenzungen und Baustellen verkehrsgerecht verhalten. Habe erstmals die Höchstgeschwindigkeit gecheckt, bin bei freier Strecke Tempomat zwischen 140 und 160km/h gefahren. Mein CLA180 wird bei Tacho 219 (GPS 215km/h) elektronisch abgeregelt. Merke ich, da sowohl geradeaus, als auch bei Gefälle im 5. wie im 6. Gang immer gleich limitiert werde.
Anbei noch ein paar aussagekräftige Bilder zum Verbrauch!
Gruß
Gravitar
Zitat:
Original geschrieben von Gravitar
Ich mag den CLA auch!!!zwischen 140 und 160km/h gefahren. Mein CLA180 wird bei Tacho 219 (GPS 215km/h) elektronisch
Bist Du den CLA 200 mal gefahren? Rein subjektiv hat der "oben" rum natürlich mehr Luft, aber im Alltagsbereich bis 160 hab ich da keinen großen Unterschied bemerkt. Also ja, doch, aber keinen, der 3000 Euro Unterschied rechtfertigt. Was ist Dein Eindruck?
BTW Audi schlechter im Detail: das ist sehr subjektiv. Allerdings ist der A4 auch schon ein paar Jahre alt. Stell einen A3 daneben und Du wirst merken, das MB die Hausaufgaben nicht gemacht hat. Echtes Blech an Fensterzierleisten? Fein, aber was bitte sollen die Plastikringe an den Lüftungsdüsen? Sind die noch aus Chryslerzeiten über? Gab Renault die kostenlos zum Motor dazu? Sorry, aber an diesen Punkten merkt kann, dass hier die Gewinnmaximierung im Controlling gewonnen hat und nicht der Anspruch an Premium. Kauf totzdem einen, weil der Rest der Kompaktklasse langweilig ist. Und dann schauen wir mal, ob der Zubhörhandel was liefert, notfalls dreh ich selber welche. Und für den Bildschrim muss auch eine Lösung her. 15° in Fahrerrichtung würden mir ja schon reichen.
Zitat:
Original geschrieben von daniode
Bist Du den CLA 200 mal gefahren? Rein subjektiv hat der "oben" rum natürlich mehr Luft, aber im Alltagsbereich bis 160 hab ich da keinen großen Unterschied bemerkt. Also ja, doch, aber keinen, der 3000 Euro Unterschied rechtfertigt. Was ist Dein Eindruck?Zitat:
Original geschrieben von Gravitar
Ich mag den CLA auch!!!zwischen 140 und 160km/h gefahren. Mein CLA180 wird bei Tacho 219 (GPS 215km/h) elektronisch
BTW Audi schlechter im Detail: das ist sehr subjektiv. Allerdings ist der A4 auch schon ein paar Jahre alt. Stell einen A3 daneben und Du wirst merken, das MB die Hausaufgaben nicht gemacht hat. Echtes Blech an Fensterzierleisten? Fein, aber was bitte sollen die Plastikringe an den Lüftungsdüsen? Sind die noch aus Chryslerzeiten über? Gab Renault die kostenlos zum Motor dazu? Sorry, aber an diesen Punkten merkt kann, dass hier die Gewinnmaximierung im Controlling gewonnen hat und nicht der Anspruch an Premium. Kauf totzdem einen, weil der Rest der Kompaktklasse langweilig ist. Und dann schauen wir mal, ob der Zubhörhandel was liefert, notfalls dreh ich selber welche. Und für den Bildschrim muss auch eine Lösung her. 15° in Fahrerrichtung würden mir ja schon reichen.
Jetzt stell dir mal vor...
sogar beim hochgelobten w124 waren die Lüftungsdüsen komplett aus Plastik.
Zitat:
Jetzt stell dir mal vor...
sogar beim hochgelobten w124 waren die Lüftungsdüsen komplett aus Plastik.
Nun hab ich grad keinen zur Hand und meine Erinnerungen an dieses Auto sind schon lang verblasst (Verdrängung, der Wagen gehörte meiner Mutter und ich hab ihren geliebten 230 getötet).
Aber was ändert das? Nix. Viel "Metal" in Autos ist mehr oder weniger gut beschichteter Kunststoff, das an sich ist nicht so problematisch. Die Dinger im CLA sind leider richtig schlecht gemacht (irgendwas zwischen Kirmes, ü-Ei und Panda) und werden den Anspruch an Premium einfach nicht gerecht. Zumal der CLA die Premium Version eines Permiumkompakten sein muss, anders lässt sich der Aufpreis nicht rechtfertigen. Da wäre ein bisschen mehr liebe des Herstellers schön gewesen. Ob man daran eine Kaufentscheidung hängt? Ich denke nicht.
Zitat:
Original geschrieben von daniode
BTW Audi schlechter im Detail: das ist sehr subjektiv. Allerdings ist der A4 auch schon ein paar Jahre alt. Stell einen A3 daneben und Du wirst merken, das MB die Hausaufgaben nicht gemacht hat. Echtes Blech an Fensterzierleisten? Fein, aber was bitte sollen die Plastikringe an den Lüftungsdüsen? Sind die noch aus Chryslerzeiten über? Gab Renault die kostenlos zum Motor dazu? Sorry, aber an diesen Punkten merkt kann, dass hier die Gewinnmaximierung im Controlling gewonnen hat und nicht der Anspruch an Premium. Kauf totzdem einen, weil der Rest der Kompaktklasse langweilig ist. Und dann schauen wir mal, ob der Zubhörhandel was liefert, notfalls dreh ich selber welche. Und für den Bildschrim muss auch eine Lösung her. 15° in Fahrerrichtung würden mir ja schon reichen.
Wenn du "ordentliche Ringe für die Lüftungsdüsen selbst anfertigst, dann plan ruhig ein paar mehr ein. 🙂
Ich würde dir gerne welche käuflich abnehmen. 😉
Das selbe gilt natürlich für die Drehregler der THERMOTRONIC...
Zitat:
Original geschrieben von Mountaingrau
Den nachstehenden Leserbrief habe ich heute Morgen an die AUTO BILD geschickt. Bin mal gespannt, ob er abgedruckt wird:
Der kritisch abwertende Artikel von Andreas Borchmann ist recht überraschend. Schließlich hat doch Ihr Kollege Dirk Branke in der Ausgabe Nr. 5/2013 bereits einen CLA mit der aktuellen C-Klasse verglichen. Ergebnis damals: Klares Unentschieden. "Wenn Stufenheck in der Kompaktklasse, dann so"....
Und wenn das Design Lt. Herrn Professor Tuminelli einer Karikatur entspricht, wie erklärt sich dann, dass der CLA von den Lesern zum schönsten Auto gekürt wurde?
Wie auch immer. Es darf doch ruhig auch noch Autos geben, die nicht für Taxifahrer und Gruppenreisende gedacht sind.
Wer den CLA eben als solchen sieht, hat er gegenüber anderen sportlichen Autos wesentliche Vorteile. 4 Türen und einen großen Kofferraum mit Durchlademöglichkeit. So kann ich in meinem CLA leicht zwei Mountainbikes und reichlich Urlaubsgepäck verstauen. Das dürfte z. B. in dem als Sitzvorbild zitierten Porsche kaum möglich sein.Viele Grüße
lach,
ganz ehrlich:
geht das echt: 2 mtb plus gepäckl?
denn gerade das thema fahrradmitnahme hat mich bisher am cla gestört -
als einziges -
aber bestellt habe ich ihn trotzdem -
und abholen werde ich ihn nächste wo, juhu!!!
lg
Zitat:
Original geschrieben von stuttgarter333
lach,Zitat:
Original geschrieben von Mountaingrau
Den nachstehenden Leserbrief habe ich heute Morgen an die AUTO BILD geschickt. Bin mal gespannt, ob er abgedruckt wird:
Der kritisch abwertende Artikel von Andreas Borchmann ist recht überraschend. Schließlich hat doch Ihr Kollege Dirk Branke in der Ausgabe Nr. 5/2013 bereits einen CLA mit der aktuellen C-Klasse verglichen. Ergebnis damals: Klares Unentschieden. "Wenn Stufenheck in der Kompaktklasse, dann so"....
Und wenn das Design Lt. Herrn Professor Tuminelli einer Karikatur entspricht, wie erklärt sich dann, dass der CLA von den Lesern zum schönsten Auto gekürt wurde?
Wie auch immer. Es darf doch ruhig auch noch Autos geben, die nicht für Taxifahrer und Gruppenreisende gedacht sind.
Wer den CLA eben als solchen sieht, hat er gegenüber anderen sportlichen Autos wesentliche Vorteile. 4 Türen und einen großen Kofferraum mit Durchlademöglichkeit. So kann ich in meinem CLA leicht zwei Mountainbikes und reichlich Urlaubsgepäck verstauen. Das dürfte z. B. in dem als Sitzvorbild zitierten Porsche kaum möglich sein.Viele Grüße
ganz ehrlich:
geht das echt: 2 mtb plus gepäckl?
denn gerade das thema fahrradmitnahme hat mich bisher am cla gestört -
als einziges -
aber bestellt habe ich ihn trotzdem -
und abholen werde ich ihn nächste wo, juhu!!!lg
Warum nicht Vorderräder ab und übereinander legen.
Und dabei schön den Lack des Heck s zerkratzen. Das ist bei dem CLA ja wie ein Nadelöhr.
Musste schon beim Golf 6 vorsichtig sein.
Also ich bin ja soweit echt zufrieden mit meinem CLA
was mich allerdings extrem stört wenn ich über Kopfsteinpflaster oder Quer fugen fahre hab ich ein richtig schönes rasseln, klappern in den Gurt kästen (glaub ich muss damit mal zum 😁)
noch jemand das Problem?
Zitat:
Original geschrieben von lexusburn
Wenn du "ordentliche Ringe für die Lüftungsdüsen selbst anfertigst, dann plan ruhig ein paar mehr ein. 🙂Zitat:
Original geschrieben von daniode
BTW Audi schlechter im Detail: das ist sehr subjektiv. Allerdings ist der A4 auch schon ein paar Jahre alt. Stell einen A3 daneben und Du wirst merken, das MB die Hausaufgaben nicht gemacht hat. Echtes Blech an Fensterzierleisten? Fein, aber was bitte sollen die Plastikringe an den Lüftungsdüsen? Sind die noch aus Chryslerzeiten über? Gab Renault die kostenlos zum Motor dazu? Sorry, aber an diesen Punkten merkt kann, dass hier die Gewinnmaximierung im Controlling gewonnen hat und nicht der Anspruch an Premium. Kauf totzdem einen, weil der Rest der Kompaktklasse langweilig ist. Und dann schauen wir mal, ob der Zubhörhandel was liefert, notfalls dreh ich selber welche. Und für den Bildschrim muss auch eine Lösung her. 15° in Fahrerrichtung würden mir ja schon reichen.
Ich würde dir gerne welche käuflich abnehmen. 😉Das selbe gilt natürlich für die Drehregler der THERMOTRONIC...
Die Lüftungsringe sind doch aus dem selben Material wie vom Lenkrad, Kopfstützen-Öffnung, Türinnenleisten etc.
Wieso beschwert man sich bei diesen Teilen nicht?