Zufriedenheit CLA-Fahrer
Mahlzeit in die Runde,
leider bin ich noch immer nicht vollends überzeugt vom CLA oder zumindest nicht zu 100% überzeugt das es richtig war mich für den CLA und gegen das C-Coupe zu entscheiden. Da ich als Firmenangehöriger auch noch kurzfristig die Möglichkeit habe den Wagen zu wechseln und vom CLA aufs Coupe umzuswitchen. Daher meine Frage an die (hoffentlich glücklichen) CLA-Fahrer wie zufrieden sie mit dem Auto sind?
Gibt es Kinderkrankheiten oder Macken, oder vllt. irgendwelche unschönen Geräusche beim Fahren (aufgrund der A-Klasse-Plattform). Irgendetwas was euch stört oder ihr unangenehm findet im Nachhinein.
Im Moment gibt es wieder recht gute Konditionen was das C-Coupe betrifft.
So würde ich für meinen CLA 180 (122 PS, weiß, AMG Line, Panoramadach, Memory-Paket, Night-Paket, Xenon, Sitzheizung, Parktronic, Rückfahrkamera, Totwonkel-Assi, Becker-Navi, Spiegel-Paket) so ziemlich das gleiche zahlen wie für ein C Coupe 180 (156 PS, tenoritgrau, AMG Line, ILS, Becker-Navi, Innenraumlichtpaket, Spiegel-Paket und 7G-Tronic oder Panoramadach).
Das Coupe fahre ich im Moment (allerdings ohne AMG oder sonstiger Sonderausstattung und bin sehr angetan. Gute Motorleistung, tolle Verarbeitung und Innendesign gefällt mir auch. Und das macht mich beim CLA unsicher. 122 PS finde ich für nen Benz etwas zu wenig, dazu Frontantrieb. Und auch das Innere (Klima, Knöpfe für Sitzheizung usw., Tachoblatt, Lüftungsdüsen) hat mich bei der Probefahrt nicht völlig überzeugt was die Verarbeitung angeht (mehr Plastik, wirkt beim Coupe eleganter).
Ich stecke in einem Dilemma 😁 Bitte helft mir mit euren Erfahrungen!!! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von userdimon
http://www.newfleet.de/.../
ich musste laut lachen ab diesem artikel! "kann oder will mercedes keine gute autos mehr bauen" ich lach mich schlapp! jaja... neue s-klasse. sowas schlechtes gehört einfach nicht auf die strasse... böse böse mercedes - mercedes will einfach nicht mehr!! 😉 hahahaha
lieber, wahrscheinlich kurz vor der pensionstehender artikel-verfasser: wir schreiben das jahr 2013, mercedes ist nun mitlerweile auch in der kompaktklasse vertreten und nicht nur im luxussegment. da wird z.b. hartplastik verwendet, genau so wie es audi und bmw auch machen! 😉 das haben sie wohl verschlafen - aber kein problem, sie würden so ein auto ja eh nie fahren, was sie uns ja deutlich vermitteln. 🙂
und wissen sie was? der cla kauft man nicht weil man hinten viel platz will, der cla kauft man wegen seines designs, der leidenschaft und seinem emotionalen auftreten. wer den cla wegen dem fond kritisiert, der hat das auto einfach schlichtweg nicht verstanden. jaja ich weiss, das verstehen sie nicht, mercedes sollte ihrer meinung nach noch die gleichen autos wie vor 30 jahren bauen. da kann man schliesslich hinten noch ordentlich einsteigen, gell?!
ich gebe ihnen also einen kleinen einen tipp: gehen sie mal in eine mercedes-garage und schauen sie sich um. sie werden feststellen, dass mercedes gott-sei-dank mit der zeit gegangen ist und da von jeder klasse schöne und stolze autos herumstehen werden. und ja - auch ein cla wird dastehen und zu dieser familie gehören, ob sie es wollen oder nicht! 🙂
129 Antworten
Ich persönlich störe mich nicht an dem material der düsen,(vll weil mein alter w124 die dinger aus aus plaste hat?) was mich nur etwas stört ist das mann sie nur schweer in die richtung bringen kann wo mann sie haben möchte ohne das sie wieder zurück rutschen 😁
hat mich aber nicht davon abgehalten ihn zu bestellen und in 2 wochen ist es endlich so weit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vokal-X
Ich persönlich störe mich nicht an dem material der düsen,(vll weil mein alter w124 die dinger aus aus plaste hat?) was mich nur etwas stört ist das mann sie nur schweer in die richtung bringen kann wo mann sie haben möchte ohne das sie wieder zurück rutschen 😁hat mich aber nicht davon abgehalten ihn zu bestellen und in 2 wochen ist es endlich so weit 🙂
Glückwunsch!
Was bekommst für einen?
Grüße CLA 200
Danke,
Den cla 200
in Jupiterrot, der ledernachbildung Artico und corumba stoff in schwarz.
die liste der sonderausstattung ist lang 😁
zierelemente wellenoptic
adaptives bremslich
spiegelpacket
night packet
urban packet
sitzkomfort
doppelspeichen 18"
activer parkassistent
lederlenkrad
panorama schiebedach
sportfahrwerk
becker navi
audio 20
attention assist
media interface
thermotronic
bi xenon
scheinwerfer rinigung
wärme dämmung
sitzheizung
chrompacket
ablagepacket
Zitat:
Die Lüftungsringe sind doch aus dem selben Material wie vom Lenkrad, Kopfstützen-Öffnung, Türinnenleisten etc.
Wieso beschwert man sich bei diesen Teilen nicht?
Ersteinmal bezweifle ich sehr stark, dass es der gleiche Werkstoff ist. Kunststoffe sind sie alle, aber nicht unbedingt die gleichen. Problematisch wird es aber, wenn die Aufmachung Metal verspricht, aber Ü-Ei bietet. Da macht MB es nicht anders als andere. Andere nehmen aber auch keinen Premiumaufschlag. Da darf ich als Kunde einfach mehr erwarten. Und man muss es auch immer wieder und wieder und wieder bemängeln, wie soll man denn ohne Feedback sein Produkt verbessern. Und wenn ich bei einem Neuwagen erstmal alle vier Türen und zwei Klappen ausrichten lassen muss, damit es stimmt, find ich das auch seltsam.
Ich bin, zugegeben, ein Pingel, aber wenn Du Dich in deinem Autofahrferleben schon mal mit zwei Montagsautos konfrontiert gesehen hättest und den K(r)ampf um eine Lösung mit Händler/Hersteller kennen würdest, wärste auch einer 🙂
Mich würde aber mal interessieren, ob es Alternativen zum Becker Map Pilot (außer dem Commandsystem. Im ernst, kein Navi der Welt rechtfertigt diesen Preis, egal, was es kann) gibt. Durch den modularen Aufbau prinzipiell ja möglich. Für sich genommen ist der nicht schlecht, aber die Integration in das Bedienkonzept ist eher unglücklich geraten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daniode
Kannst Du das mal konkretisieren. Das Becker Map Pilot ist meiner Meinung nach eine super Alternative. Zu einem vollkommenen akzeptablen Preis. Wenn man nur die Vorrichtung ordert und das Teil dann bei Ebay bestellt, bekommt man für 500 € ein vollintegriertes Navi welches (auch wieder meine Meinung) super in das Bedienkonzept integriert ist. Sprachsteuerung Bluetooth da gibt es doch nix auszusetzen.Zitat:
Mich würde aber mal interessieren, ob es Alternativen zum Becker Map Pilot (außer dem Commandsystem. Im ernst, kein Navi der Welt rechtfertigt diesen Preis, egal, was es kann) gibt. Durch den modularen Aufbau prinzipiell ja möglich. Für sich genommen ist der nicht schlecht, aber die Integration in das Bedienkonzept ist eher unglücklich geraten.
Moin
Na ja,der Preis für das Becker Navi ist schon,sagen wir einmal
"Moralisch fragwürdig".Aber das gilt eigentlich für alles von
Mercedes.😁😁😁😁😛😉
Das Comand würde ich für den aufgerufenen Preis(mehr als 3000€) niemals
nehmen,lieber etwas nützliches.
Mir persönlich gefällt das Becker samt Integration ins Auto ganz gut,und
habe keine Probleme mit der Bedienung.
Btw.Bluetooth hat mit dem Navi nichts zu tun.
Turn
Zitat:
Kannst Du das mal konkretisieren. Das Becker Map Pilot ist meiner Meinung nach eine super Alternative. Zu einem vollkommenen akzeptablen Preis. Wenn man nur die Vorrichtung ordert und das Teil dann bei Ebay bestellt, bekommt man für 500 € ein vollintegriertes Navi welches (auch wieder meine Meinung) super in das Bedienkonzept integriert ist. Sprachsteuerung Bluetooth da gibt es doch nix auszusetzen.
Gern. Also der Preis dafür is vollkommen okay, so das selbst Wenignutzer wie ich das einfach "mitnehmen" (mit Blick auf den Wiederverkaufswert ist sowas Pflicht, besonders bei integrierten Systemen, die man nicht nachrüsten kann, insofern ist die Vorbereitungsfunktion, wie man sie in einigen Fahrzeugen findet, sehr gut). Die Bedienung der Audio bzw Telefoniekomponenten erfolgt in allen Menüs nach dem gleichen Muster bei der Benutzung des Drehdrückstellers. Nicht so beim Navi. Da muss durch das Menu "gedreht" werden. Optisch passt es nicht zum Rest des UI. Ein schneller Wechsel zum Radiomenu erfordert den Griff zur Mittelkonsole. Wenn ich mir das UI im Vergleich zu den Becker Standalone Gerärten ansehe, hat man hier wenig Liebe und UX Kompetenz eingesetzt.
Wenn die Schnittstelle der Vorbereitung "offen" wäre, könnte das ganz interessante Prdukte von anderen Anbietern ermöglichen. Ich als alter Nerd fänd es ganz unblaublich, wenn ich mir da einen Rasperry Pi anflanschen könne. Oder ein ARM System mit Android.
Zitat:
Original geschrieben von Turn
MoinNa ja,der Preis für das Becker Navi ist schon,sagen wir einmal
"Moralisch fragwürdig".Aber das gilt eigentlich für alles von
Mercedes.😁😁😁😁😛😉
Das Comand würde ich für den aufgerufenen Preis(mehr als 3000€) niemals
nehmen,lieber etwas nützliches.
Mir persönlich gefällt das Becker samt Integration ins Auto ganz gut,und
habe keine Probleme mit der Bedienung.Btw.Bluetooth hat mit dem Navi nichts zu tun.
Turn
Mit Bluetooth meinte ich die Musik Übertragung auf das Radio/Navi und da das Navi gut integriert ist, dimmt es die Lautstärke während der Ansagen.😉
@ daniode
Du könntest ja aber auch die Sprachsteuerung nutzen. Dann musste gar nix drehen und hast die Hände am Lenkrad. 😁
Zitat:
Original geschrieben von automolle
@ daniode
Du könntest ja aber auch die Sprachsteuerung nutzen. Dann musste gar nix drehen und hast die Hände am Lenkrad. 😁
Latürnich könnte ich das 🙂
Also ich durfte mein Schätzchen gestern abholen.... (CLA 250, zirrusweis, Panoramadach, AMG-Line)
Ich muss ehrlich sagen....ich bin restlos begeistert!! Es passt alles perfekt zusammen....
Ich hatte vorher schon ein C250 Lim,C250 Coupe und ein E250 Coupe und bei keinem der 3 auch außnahmslos tollen Fahrzeuge, hat das Fahren so Spaß gemacht. Man hat eine super direkte Lenkung und das Auto fährt wie auf Schienen....einfach Perfekt... Man hat ein klasse Gefühl für die Strasse ... . Einfach TOP !!! Großes Lob an Mercedes ...: So macht Fahren richtig richtig Spaß ... So fährt man gerne in die Arbeit :-D
Das Design ist natürlich ebenfalls spitze .... Formensprache und Qualität passen. Ich merke (innen) keinen Unterschied zu meiner C-Klasse (2012er Baureihe) ....
Einzig der aufgesetzt Monitor stört ein wenig das Gesamtbild, aber nicht wirklich tragisch.
Die Spaltmaße an der Türverkleidung stören meiner Meinung überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil....ich finde es passt irgendwie....
Außen ist es natürlich nicht vergleichbar... der CLA ist viel viel agressiver und sportlicher von der Optik...genau so soll es sein.... Das Auto sticht deutlich aus der Menge heraus....
Wenns Abend wird, findet das Design des CLA sein I-Tüpfelchen wie ich finde. Sollte jeder mal gesehen haben. Die Front und Rückscheinwerfer Grafiken sehen genial aus. Hinzu kommt wunderschöne Innenbeleuchtung (Türgriffe,Sitze(Lehnen)) ..... einfach traumhaft....
Noch eine Kleinigkeit. Mein C250 (Amg Pakte /17"😉 brauchte zuletzt bei gemütlicher ( nicht langsamer!!!) Fahrt zur Arbeit (36km) ca 8,2 Liter auf 100km kaut Boardcomputer...
Heute, bin ich mit meinem neuen Schmuckstück gefahren .... Inkl. Stau von ca. 20 min und recht zügiger fahrt ;-) ( geht leider nicht anders bei diesem Auto) ..... Zeigte mir der Bordcomputer am Ende einen Verbrauch von 8 Liter an :-)
Ich kann den CLA also wirklich nur jedem empfehlen!!!!
@MaxHitmann
Glückwunsch zu deinem Schmuckstück und schön das Du so zufrieden bist.
Kannst du mir bitte nur mal kurz eine Frage beantworten?
Kann man das Panoramadach komplett blickdicht mit dem Rollo verschliessen? Für den Fall das die Sonne brennt und trotz getönter Scheibe keine Lust auf dieses Licht hat.
Blickdicht ist es nicht, aber es dunkelt ziemlich stark ab. Sollte für deine Zwecke reichen. Um sicherzugehen solltest du es einfach beim 🙂 nebenan betrachten 😉
@Jedistriker
So wie pompijr2 schon gesagt hat. komplett blickdicht ist es nicht. also wenn die sonne genau unter der Sonne bist, siehst du einen leichten Lichtkegel der Sonne durch das Stoff Verdeck. reicht aber meiner Meinung vollkommen aus.
Zitat:
Original geschrieben von Jedistriker
@MaxHitmannGlückwunsch zu deinem Schmuckstück und schön das Du so zufrieden bist.
Kannst du mir bitte nur mal kurz eine Frage beantworten?
Kann man das Panoramadach komplett blickdicht mit dem Rollo verschliessen? Für den Fall das die Sonne brennt und trotz getönter Scheibe keine Lust auf dieses Licht hat.
So sieht's aus!