Zufriedenheit CLA-Fahrer
Mahlzeit in die Runde,
leider bin ich noch immer nicht vollends überzeugt vom CLA oder zumindest nicht zu 100% überzeugt das es richtig war mich für den CLA und gegen das C-Coupe zu entscheiden. Da ich als Firmenangehöriger auch noch kurzfristig die Möglichkeit habe den Wagen zu wechseln und vom CLA aufs Coupe umzuswitchen. Daher meine Frage an die (hoffentlich glücklichen) CLA-Fahrer wie zufrieden sie mit dem Auto sind?
Gibt es Kinderkrankheiten oder Macken, oder vllt. irgendwelche unschönen Geräusche beim Fahren (aufgrund der A-Klasse-Plattform). Irgendetwas was euch stört oder ihr unangenehm findet im Nachhinein.
Im Moment gibt es wieder recht gute Konditionen was das C-Coupe betrifft.
So würde ich für meinen CLA 180 (122 PS, weiß, AMG Line, Panoramadach, Memory-Paket, Night-Paket, Xenon, Sitzheizung, Parktronic, Rückfahrkamera, Totwonkel-Assi, Becker-Navi, Spiegel-Paket) so ziemlich das gleiche zahlen wie für ein C Coupe 180 (156 PS, tenoritgrau, AMG Line, ILS, Becker-Navi, Innenraumlichtpaket, Spiegel-Paket und 7G-Tronic oder Panoramadach).
Das Coupe fahre ich im Moment (allerdings ohne AMG oder sonstiger Sonderausstattung und bin sehr angetan. Gute Motorleistung, tolle Verarbeitung und Innendesign gefällt mir auch. Und das macht mich beim CLA unsicher. 122 PS finde ich für nen Benz etwas zu wenig, dazu Frontantrieb. Und auch das Innere (Klima, Knöpfe für Sitzheizung usw., Tachoblatt, Lüftungsdüsen) hat mich bei der Probefahrt nicht völlig überzeugt was die Verarbeitung angeht (mehr Plastik, wirkt beim Coupe eleganter).
Ich stecke in einem Dilemma 😁 Bitte helft mir mit euren Erfahrungen!!! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von userdimon
http://www.newfleet.de/.../
ich musste laut lachen ab diesem artikel! "kann oder will mercedes keine gute autos mehr bauen" ich lach mich schlapp! jaja... neue s-klasse. sowas schlechtes gehört einfach nicht auf die strasse... böse böse mercedes - mercedes will einfach nicht mehr!! 😉 hahahaha
lieber, wahrscheinlich kurz vor der pensionstehender artikel-verfasser: wir schreiben das jahr 2013, mercedes ist nun mitlerweile auch in der kompaktklasse vertreten und nicht nur im luxussegment. da wird z.b. hartplastik verwendet, genau so wie es audi und bmw auch machen! 😉 das haben sie wohl verschlafen - aber kein problem, sie würden so ein auto ja eh nie fahren, was sie uns ja deutlich vermitteln. 🙂
und wissen sie was? der cla kauft man nicht weil man hinten viel platz will, der cla kauft man wegen seines designs, der leidenschaft und seinem emotionalen auftreten. wer den cla wegen dem fond kritisiert, der hat das auto einfach schlichtweg nicht verstanden. jaja ich weiss, das verstehen sie nicht, mercedes sollte ihrer meinung nach noch die gleichen autos wie vor 30 jahren bauen. da kann man schliesslich hinten noch ordentlich einsteigen, gell?!
ich gebe ihnen also einen kleinen einen tipp: gehen sie mal in eine mercedes-garage und schauen sie sich um. sie werden feststellen, dass mercedes gott-sei-dank mit der zeit gegangen ist und da von jeder klasse schöne und stolze autos herumstehen werden. und ja - auch ein cla wird dastehen und zu dieser familie gehören, ob sie es wollen oder nicht! 🙂
129 Antworten
Ich moechte die CLA Fahrer gratutulieren mit Ihrem kauf.
Es hat bei uns lange gedauert bis wir zum Auswahl unserem Wagen kamen.
3 kandidaten blieben uebrig. Mercedes CLA, Audi A5 Sportback und der BMW 3 GT
Der Audi war als erste dran. Meine Frau fand Ihm von drinnen zu glatt. Kann man schwierig beschreiben.
Dann wurde es schwierig. Wir fanden das aussehen des CLA wuenderschoen.
Der Preis war niedriger als de BMW. Auch das AMG Paket hatte unsere Zustimming
Der Motor CLA 250 ist mehr als ausreichend. Wollten selbst noch 4 Matic. Die Innenausstattung fanden wir toll/ von hohen Nivo. Der Kofferraum war/ist gross benug.
Nur Probleme hatten wir mit der Innenbreite (vorne und hinten). Es koennen eigentlich keinen 3 Leute/grosse Kinder hinten sitzen. Auch die Kopfhoehe oder beinraum hinten fanden wir zu wenig.
Deshalb ist der CLA es nicht geworden.
Ich weiss bis heute nicht welches Auto es geworden waere, wenn der Innenraum + Hoehe fuer uns Oke waere. Vielleicht haetten wir noch immer keinen Neuwagen. 😁
Viel Spass und sichere KM.
Gruss,
Hans
Ps. Ueber den BMW werde ich nichts schreiben. Ist ja ein Mercedes Forum 😉
Heute hatte ich Gelegenheit, meinen CLA einmal gegen eine neue C-Klasse (220 D mit "Vollausstattung"😉 einzutauschen.
Ich war angenehm überrascht. Und zwar deshalb, weil ich mich als vormals langjähriger C-Klasse Fahrer mit dem Kauf des CLA absolut richtig entschieden habe!!!
Obwohl ich mit 62 Jahren ja eigentlich weniger zu der Zielgruppe gehöre, passt mir der CLA im wörtlichen Sinne einfach besser. Die Sportsitze des CLA z. B. bieten trotz aller elektrischen Verstellmöglichkeiten des C besseren Seitenhalt und sind auf langen Strecken tatsächlich komfortabler. Der CLA ist weniger schwerfällig und viel handlicher, gerade in Kurven. Er ist außerdem deutlich leiser. Und - was die Verabeitung angeht, fällt der CLA gegenüber dem C kaum ab. Interessant fand ich auch, dass der Unterschied von Front- zu Heckantrieb in der Lenkung nicht zu spüren ist.
Natürlich ist der C ohne Frage ein sehr gutes Auto, aber nach meiner Beurteilung in fahrtechnischer Hinsicht nicht wirklich besser.
Wenn man den (etwas) größeren Platz auf der Rückbank und mehr Kofferraum nicht wirklich braucht, kann ich nur empfehlen: CLA nehmen - und den gesparten Preisunterschied in nützliche Mehrausstattung investieren. Schöner und sportlicher ist er ausserdem...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CLA vs. neue C-Klasse (W205)' überführt.]
Was für eine Motorisierung hatte die c?
Ist das Automatikgetriebe auch erst spät am schalten Wie beim cla 180?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CLA vs. neue C-Klasse (W205)' überführt.]
Zitat:
@Gressu16 schrieb am 20. Oktober 2014 um 21:46:49 Uhr:
Was für eine Motorisierung hatte die c?Steht doch im ersten Satz.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CLA vs. neue C-Klasse (W205)' überführt.]
Ähnliche Themen
Welche Motorisierung hast du bei deinem CLA geordert?
So wie du es in deinem Bericht beschrieben hast empfinde ich es genauso. Der CLA ist ein agiles und absolut stylisches Fahrzeug.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CLA vs. neue C-Klasse (W205)' überführt.]
Zitat:
@Zetta350 schrieb am 20. Oktober 2014 um 21:54:27 Uhr:
Öhm iw hab ich das äüberlesen sorry🙂Zitat:
@Gressu16 schrieb am 20. Oktober 2014 um 21:46:49 Uhr:
Was für eine Motorisierung hatte die c?Steht doch im ersten Satz.
Eine 180er BE. Manchmal fährt das auto Bergab im 2ten gang bei 4500u der brüllt der Motor. Muss sehr oft manuell schalten. Wenn ich das gefühl habe die Motorhaube kommt gleich hoch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CLA vs. neue C-Klasse (W205)' überführt.]
Zitat:
@Pieli schrieb am 20. Oktober 2014 um 22:54:39 Uhr:
Welche Motorisierung hast du bei deinem CLA geordert?
So wie du es in deinem Bericht beschrieben hast empfinde ich es genauso. Der CLA ist ein agiles und absolut stylisches Fahrzeug.
Mein CLA ist ein 180er mit Handschaltung. Der erste Benziner nach sieben Diesel-C-Klassen, vorwiegend Automatik.
Bei dem Leih-W205 habe ich den Eindruck, dass einige der 163 PS (BE) von dem 7GTRONIK-PLUS Automatikgetriebe geschluckt werden. Gerade beim Anfahren aus dem Stand beschleunigt er recht zögerlich und schaltet spät hoch. Ich habe deshalb öfters mit dem Schaltpaddel am Lenkrad nachgeholfen. Da ist mir das perfekt abgestimmte 6-Ganggetriebe meines CLA (-mit Tempomat-) tatsächlich lieber.
Überhaupt war mit dem "großen" Diesel promt das früher gewohnt gewesene "Taxi-Gefühl" wieder da.
Hätte ich in der neuen C-Klasse so eigentlich nicht mehr erwartet. Der leise und unaufdringlich laufende Benzinmotor ist mir inzwischen viel lieber, zumal der Unterschied im Spritverbrauch zum Dieselmotor deutlich geringer geworden ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CLA vs. neue C-Klasse (W205)' überführt.]
Dann ist doch gut, wenn man die Bestätigung zur eigenen Entscheidung bekommt. Ich habe beide gefahren und spürte beim CLA deutlich die Kompaktbasis. Einfach überall etwas knapp und wenig Kopffreiheit, in der C Klasse einfach etwas luftiger. Aber logisch, ist der Schritt zur Mittelklasse...allerdings ist die C Klasse happig teuer, v.a. wenn man sieht was die Modelle nach ein oder zwei Jahren noch wert sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CLA vs. neue C-Klasse (W205)' überführt.]
Mir gefällt der CLA da wesentlich besser und im Basispreis unterscheiden sich der CLA und die C Klasse nur marginal ca. 1000 € (hier Benziner 250er) und von den Ausstattungen geben die Beiden sich auch nichts. Mag sein das es im CLA etwas enger zugeht, aber dafür ist es ein Coupe und eher...sagen wir mal ein Liebhaberfahrzeug, während die C Klasse ein Fahrzeug für die breite Masse und souverän ist und das fällt mir auch auf, der CLA fährt lang nicht so oft rum wie die C Klasse. Der CLA fällt auf, die C Klasse muss etwas tun (Ausstattung) um aufzufallen ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CLA vs. neue C-Klasse (W205)' überführt.]
Bei der Abholung meines CLA in Bremen wurden sehr viele C-Klasse in die Halle gefahren. Auch mir gefällt der C lange nicht so gut wieder der CLA. Gegen den CLA wirkt der C sehr bieder. Aber ein erfolgreiches Modell ist der C alle mal...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CLA vs. neue C-Klasse (W205)' überführt.]