Zufriedenheit 550i
Demnächst steht bei meinem Vater ein Fahrzeugwechsel an. Hatte bis jetzt 535d. War eigentlich sehr zu frieden. Aber dieses schreckliche Dieselgenagel!!!!!!!
Wer hat einen 550 und einen Vergleich zum 535? Soll keine Diesel vs. Benziner Diskussion werden. x35d ist in meinen Augen die Quintessenz im Dieselbau! Fahre selbst M3 und für mich ist halt einfach ein Diesel nicht das gelbe vom Ei. Mein alter Herr ist auch eher Benzinerfreund und fährt auch nicht mehr als 15000km im Jahr. Von daher lohnt er sich sowieso nicht. 540 kommt aber nicht in Frage. Soll ja eine Steigerung beim Fahrzeugwechsel sein! M5 will er aber nicht, da keine Automatik lieferbar (naja!).
Hat diesen Wechsel schon jemand hinter sich?
Wäre für Antworten sehr dankbar!
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hey,bin Mitte 30, also ich zaehle mich mal nicht zu den
aelteren Herren, mag es dennoch lieber dezent. 😁Euer SunShine
Ich meinte auch eher den Threadersteller der ja für Seinen Vater eine Empfehlung suchte 😉
Abgesehen davon bin ich auch Mitte 30 und wollte eigentlich auch einen 550i. Mein Händler hat mir dann doch irgendwie einen M5 für einen Tag besorgen können. Alle sagten vorher... "das ist nix, ... viel zu hart.... zu viel Sprit... das SMG ist zu hektisch usw usw"
Aber ich muss sagen, es hat mir noch nie ein Auto so ein Spaß gemacht wie der M5. Eigentlich sollte es ein 535d + Aston Martin Vantage werden. Aber Aston Martin ist zu "eng konfiguriert" . Du kannst da nix verstellen und hats immer ein Sportwagen. Der M5 ist halt eine Limo, die wenns sein muss zum Biest wird. Und diese Kombination ist einfach nur geil. Zumal man einen M5 glaube in 5 Jahren auch nicht mehr holen muß. Wenn man an Temp 130 denkt, und Spritpreise um 3€ annimmt.
Und ich kann später in 30 Jharen mal zu meinen Enkeln sagen:
"Kinder, als der Opa noch jung war, hatte er mal ein 5 Liter Auto dass über 300km/h fuhr!"
Die Kinder werden dann sagen: " Waas 5 Liter, so viel hat Dein Auto damals verbraucht???"
Da werde ich ganz gelassen sagen " ... Nein meine kleinen Mäuse, dass war der Hubraum!!"😛😁
Und fahre mit meinen ElektroHybrit mit max 130 km/h nach Hause 😎
58 Antworten
Re: chris535d
Ich glaube, so ziemlich alle im BMW-Forum jammern auf hohem Niveau. Sonst könnten wir uns ja auch bei Kia oder Deawoo treffen 🙂.
Ich kenne den 535d durch meinen Kollegen sehr gut. Fahre sehr oft mit ihm mit und bin den Wagen auch schon einige Male selbst gefahren. Ich finde, der hat den Tritt ins Kreuz! Versuch mal den 550i und du wirst verstehen, was ich meine... 😉
Audi kenne ich auch. Hatte mal einen A6 mit 2.5TDI. Zugegeben, dagegen klingt der 535d (fast) wie ein Benziner.
Viele Grüße
B3S
Zitat:
Original geschrieben von B3S
Ich kenne den 535d durch meinen Kollegen sehr gut. Fahre sehr oft mit ihm mit und bin den Wagen auch schon einige Male selbst gefahren. Ich finde, der hat den Tritt ins Kreuz! Versuch mal den 550i und du wirst verstehen, was ich meine... 😉
Vor meinem 535d hatte ich einen Audi mit Pumpe Düse. Der teil subjektiv mehr Tritte aus, aber halt genau 500 Umdrehungen lang 🙂
Einen 550i werd ich sicher niemals fahren bzw werde mich wehren solange es geht. 🙂
@B3S
"35d keinen stich gegen 50i"...
klar...dem 35d fehlen "obenrum" die 100 Pferde... meine rede seit langem...aber ich werde ja dann immer gleich zerissen...
Zitat:
Original geschrieben von B3S
Re: chris535d
Ich glaube, so ziemlich alle im BMW-Forum jammern auf hohem Niveau. Sonst könnten wir uns ja auch bei Kia oder Deawoo treffen 🙂.
wir passen uns doch nur dem Preisniveau an - oder???????
Ähnliche Themen
So Leute, habe jetzt auch das Vergnügen gehabt 550i zu fahren.
War ein FL-Modell mit Sportpaket in Carbonschwarz mit den 19"-M-Felgen! Leider erst knapp 300km auf der Uhr gehabt. Soundtechnisch einfach nur ein Traum! Dagegen klingt der 535d wie ein Traktor! Die Leistungsentfaltung ist wirklich wunderbar harmonisch. Man merkt in diesem Auto wirklich nicht wie schnell man unterwegs ist. Der Fahrkomfort war wirklich Spitze. Kann das Gejammere über die harten BMW-Fahrwerke beim besten Willen nicht nachvollziehen. Verbrauch lag bei ca. 17l mit 5 Mann im Auto und flotter Autobahnfahrt. Meiner Meinung nach vollkommen angemessen, wenn man bedenkt dass er Vollausstattung hatte und somit als Leergewicht schon fast 2t auf die Waage bringen dürfte!
Alles in allem ein Super Auto! 535d ist der Vernünftigere. Aber wer "Freude am Fahren" haben will und es sich leisten kann, der sollte zum 550i greifen!
MfG
und.......... welcher wird jetzt geordert??????????????
Weiss zufällig jemand wo in der Nähe ein 550i Handrührer zum Verkauf steht?
Würde so ein Gerät gerne mal probieren - muss ja fast gehen wie der alte M5
Geht das schnorren von Probefahrten schon wieder los? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Zackallen
535d ist der Vernünftigere. Aber wer "Freude am Fahren" haben will und es sich leisten kann, der sollte zum 550i greifen!
535d ein "Vernunftauto"??
Seit wann ist es vernünftig, einen Diesel zu fahren, der nicht unter 10 Liter geht? 😉
So, und zum Thema "Freude am Fahren" ... du behauptest also allen Ernstes, dass der 535d diese Fahrfreude nicht rüberbringt, sondern einzig und allein der 550i.
Ich stelle nochmal fest, dass du das tatsächlich behauptet hast und erspare dir aus Höflichkeitsgründen meinen Kommentar dazu.
Schlurie
Mein Auto ist vernünftig 🙁 🙁
Und macht auch keine Freude beim Fahren 🙁 🙁
Ich dummer.
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Ich stelle nochmal fest, dass du das tatsächlich behauptet hast und erspare dir aus Höflichkeitsgründen meinen Kommentar dazu.
Schlurie
Vielleicht sollte jeder mal lernen auch die Meinung Dritter zu akzeptieren - subjektiv ist es die Meinung des Threaderstellers (und dies ist auch gut so!). Warum? Sonst würden wir alle schlußendlich einen x, y, z- Wagen fahren..... Einheitsausstattung sowie -farbe (ich denke da gerne an die Vertreterautos A4, Passat o.ä. jeweils im klassischem weiss oder rot!).
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Ich stelle nochmal fest, dass du das tatsächlich behauptet hast und erspare dir aus Höflichkeitsgründen meinen Kommentar dazu.
Schlurie
Wenn solche Sprüche nicht von jemandem kommen würden, der selbst einen "supervernünftigen" 530d könnte man sie ja noch ernst nehmen......
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
meine meinung.. ,-)
550i = geil
535d = geile "Vernunftlösung" .-))
Über Vernunft zu sprechen, bei Autos, die beide mehr als 10, bzw. 14 l verbrauchen ist IMHO absurd.
Bei beiden Autos handelt es sich um hochmotorisierte Luxuskarossen. Aber uns scheint der Spaß ja viel Geld wert zu sein "und das ist auch gut so".
Bzgl. Vernunft: das kann man nicht pauschal einem Auto zuordnen, hängt es doch sehr von den indiv. Bedürfnissen und km-Leistungen ab.
Hätte ich die Wahl, würde ich mir auch lieber einen 550i zulegen (und das, obwohl ich von meinem 535d begeistert bin); leider spricht die km-Leistung dagegen (45.`km/Jahr).
Bei meiner Fahrweise (535d im Schnitt 12l/100km), würde ich sicherlich nicht unter 16l/100km kommen (Kosten, Reichweite)
VG
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Wenn solche Sprüche nicht von jemandem kommen würden, der selbst einen "supervernünftigen" 530d könnte man sie ja noch ernst nehmen......
Empfohlene Reihenfolge:
- erst mal richtig lesen
- dann denken
- dann kommentieren
Zu deiner Kenntinis:
Es ging darum, dass er behauptet hat, dass NUR ein 550i Freude am Fahren vermittelt und somit alle anderen BMW-Fahrer diese eben NICHT erleben können.
So hat er es geschrieben und falls er es anders gemeint hat, dann muss er es halt richtig formulieren.
Und richtig ... mein 530d ist - verglichen mit dem 535d - mit 7,2 Liter Durchschnitt fast sowas wie ein Vernunftauto (jedenfalls innerhalb der 5er-Palette) und vermittelt trotzdem eine Menge Freude am Fahren 😉
Ich hoffe du hast es jetzt verstanden und kläffst mich bei nächster Gelegenheit nicht gleich wieder an 😁