Zufrieden mit Harley ?
Hallo Harley Community,
als Newcomer - Fat Bob 2012- in dieser Szene stelle ich kritische Fragen, die einigen Leuten nicht passen. Dennoch möchte ich euere Meinung wissen.
- Stimmen Preis und Qualität ?
- Zockt Harley nicht die Kundschaft ab, wenn neue Motorräder nur mit teuerem
Mapping etc. rund laufen ?
- Jegliche Veränderungen im Motorumfeld - Auspuff- teuere Folgekosten bedingen ?
- Muss nicht der Hersteller die Kosten für die Einhaltung der EU-Abgasnormen tragen
und Motorräder in Europa ausliefern, die auch unter 2000 U/min ohne Ruckeln laufen ?
- Warum müssen Kunden das Fahrwerk (z.B. Gabelfederung) aufpeppen, damit das Teil sicher - auch bei
höheren Geschwindigkeiten - fahrbar ist ?
Sorry, habe nocht nicht die Harley Mentalität, die gewisse Ungereimtheiten überdeckt.
Freue mich auf jede Antwort.
Beste Antwort im Thema
Tach!
Du Armer!
Es gibt Leute, die haben für den Alltag ein richtiges Auto. Das Cabrio müssen sie schon lange nicht mehr täglich verwenden.
Naja, da kommst DU vielleicht auch noch hin. ich drücke die Daumen!
Gruß,
Käffchen
174 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Conny2013
Hallo Harley Community,als Newcomer - Fat Bob 2012- in dieser Szene stelle ich kritische Fragen, die einigen Leuten nicht passen. Dennoch möchte ich euere Meinung wissen.
- Stimmen Preis und Qualität ?
wenn du schnell und günstig von A nach B kommen willst, NÖ
Zitat:
- Zockt Harley nicht die Kundschaft ab, wenn neue Motorräder nur mit teuerem
Mapping etc. rund laufen ?
Mäpping - was ist das 😕😁
Zitat:
- Jegliche Veränderungen im Motorumfeld - Auspuff- teuere Folgekosten bedingen ?
ist doch bei anderen Marken ebenso
Zitat:
- Muss nicht der Hersteller die Kosten für die Einhaltung der EU-Abgasnormen tragen
und Motorräder in Europa ausliefern, die auch unter 2000 U/min ohne Ruckeln laufen ?
Abgasnorm? Kenn ich nicht, brauch ich nicht😁
Zitat:
- Warum müssen Kunden das Fahrwerk (z.B. Gabelfederung) aufpeppen, damit das Teil sicher - auch bei
höheren Geschwindigkeiten - fahrbar ist ?
Höhere Geschwindigkeit ist relativ
auch wenn die "neuen" Harleys reichlich mit PS und Hubraum ausgestattet sind, sind´s trotzdem noch keine Rennsemmeln😉
...und du willst doch eh "gesehen werden" 😉
Zitat:
Sorry, habe nocht nicht die Harley Mentalität, die gewisse Ungereimtheiten überdeckt.
diese Fragen stellt man sich doch eigentlich vor dem Kauf?🙄😉
Gruß Herby🙂
achso ...und...zufrieden mit Harley? NEIN, zufrieden mit meiner Harley? JA😎😁
Zitat:
Sorry, habe nocht nicht die Harley Mentalität, die gewisse Ungereimtheiten überdeckt.
diese Fragen stellt man sich doch eigentlich vor dem Kauf?🙄😉
Gruß Herby🙂
Hallo Herby,
danke für deine Antwort.
Bestimmte "Eigenarten" beim Harley-Fahren ...z.B. Ruckeln merkt Mann eben erst, wenn Mann mit dem Moped einige KM abgerutscht hat und.......der "Freundliche" möchte mir dann gerne ein Motor-Mapping (Änderung der Steuerungssoftware) verkaufen, damit ich das Teil so fahren kann, wie ich es mir vor dem Kauf vorstellte.....nämlich zum Cruisen unter 2000 U/min - in jedem Gang !
Verlange ich etwa zu viel ?????
Auch möchte ich mal 120 KM/h fahren wollen, ohne dass meine Vordergabel mächtig mit jeder Bodenwelle kämpft und ich nicht immer sicher bin, ob sie das hinbekommt.
Verlange ich etwa zu viel ??????
Gruß
Conny
Mit dem Starrahmen mit 80 - 90 in der Kurve, da wackelts schon ganz schön 😁
(liegt aber teilweise auch an der Bereifung)
aber 120 sollte deine doch locker in der Kurve schaffen 🙄
2000 U/min ist eh schon ganz schön viel (für mich jetzt😉). wie hoch ist eigentlich die Leerlaufdrehzahl bei den neuen Modellen?
Hast du keine ausgiebige Probefahrt gemacht? Fände ich bei so einer Investition durchaus als angebracht.
Gruß Herby
Kann die Leute auch nicht verstehen die bereit sind beim Händler so viel abzudrücken und dann nicht mal wenigstens 60 Minuten vorher damit fahren .😕
Ähnliche Themen
Hallo Conny,
hatte schon eigentlich alles kreuz und quer probiert,angefangen bei Kawa LTD über Yamaha TDM,VN 900
über Triumph Sprinter 955 usw, und hänge jetzt seit 4 Jahren an einer Fat Bob fest.Und jedes mal wenn ich diesen schweren Eisenklotz aus der Garage schiebe den Motor anlasse(und er geht jedesmal an)dann bekomme ich Gänshaut und freu mich auf die nächsten Stunden auf dem Gerät!!
Touren in den Pyrenäen auf den Spuren der Tour de France....einfach geil.Ich weiß nicht wie es mit den anderen Harleys ist,aber mit der Fat Bob hast du ein alltagtaugliches treues Gefährt.In den Pyrinäen war ich mit Sportlichen Motorrädern unterwegs Yamaha FJR 1300 und ähnlichen Tourern!! Ich war weiß Gott nicht der Bremsklotz.Natürlich gibt es Moppeds mit ABS,Fahrwerksveränderung mit Spritverbrauchsanzeige,Navi und und und.........
Aber fahr die Harley und du wirst dich verlieben....das Gefühl das sich zwischen deinen Beinen etwas bewegt...!!!!!!!
Und lass die Organspender an dir vorbei!!!
Viel Spass
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Kann die Leute auch nicht verstehen die bereit sind beim Händler so viel abzudrücken und dann nicht mal wenigstens 60 Minuten vorher damit fahren .😕
Kann die Leute auch nicht verstehen die bereit sind beim Händler so viel abzudrücken und dann nicht mal wenigstens 60 Minuten vorher damit fahren .😕
Hallo Driver,
Sorry, ich war vor einem Jahr 2 Stunden mit der Fat unterwegs. Wusste aber nicht,....hat mir der "Freundliche" auch nicht gesagt, dass das Probefahrtmodell ein Mapping hatte. Lief daher sehr sauber :-)
Gruß
Conny
Hallo Conny,
hatte schon eigentlich alles kreuz und quer probiert,angefangen bei Kawa LTD über Yamaha TDM,VN 900
über Triumph Sprinter 955 usw, und hänge jetzt seit 4 Jahren an einer Fat Bob fest.Und jedes mal wenn ich diesen schweren Eisenklotz aus der Garage schiebe den Motor anlasse(und er geht jedesmal an)dann bekomme ich Gänshaut und freu mich auf die nächsten Stunden auf dem Gerät!!
Touren in den Pyrenäen auf den Spuren der Tour de France....einfach geil.Ich weiß nicht wie es mit den anderen Harleys ist,aber mit der Fat Bob hast du ein alltagtaugliches treues Gefährt.In den Pyrinäen war ich mit Sportlichen Motorrädern unterwegs Yamaha FJR 1300 und ähnlichen Tourern!! Ich war weiß Gott nicht der Bremsklotz.Natürlich gibt es Moppeds mit ABS,Fahrwerksveränderung mit Spritverbrauchsanzeige,Navi und und und.........
Aber fahr die Harley und du wirst dich verlieben....das Gefühl das sich zwischen deinen Beinen etwas bewegt...!!!!!!!
Und lass die Organspender an dir vorbei!!!
Viel Spass
Thomas
Hallo Thomas,
herzlichen Dank.....Ich bin doch auch zufrieden mit meiner Fat Bob !!! --geniales Teil ... aber was mich ärgerte, bin nunmehr ca. 1800 km gefahren....(vorher eine Yamaha Fazer Tourer 1000)...- dass, ich mit dem Cruisen im Drehzahlbereich um 2000 U/min meine Probleme habe, weil das Teil bei Unterschreitung anfängt zu ruckeln...dann runterschalten....hochschalten...runterschalten etc.
Habe mir mittlerweile die XIED eingebaut (Tip aus d. Forum)......jetzt alles o.k. und super.
Ich habe vielleicht zu hohe Ansprüche und dachte, wenn ich 15.000€ auf den Tisch lege- das Moped ist ein Jahr alt - dann läuft die Kiste (wie z.B. BMW und Yamaha Motorräder) ....ohne Nachkosten.
Vielen Dank für deine Ausführungen....die Liebe zur Harley ist ja noch vorhanden :-)
LG
Conny
Meine unmaßgebliche Meinung zu dem Thema.
Die meisten kaufen sich wohl erst eine Harley nachdem sie schon einige/viele der Motorräder besaßen,
welche die von Dir beschriebenen "Mängel" nicht haben. Warum ist das i.d.R. wohl so?
Man lernt mit zunehmender Erfahrung und Lebensjahren, dass etwas Perfektes meisst nicht gerade
liebenswert ist. Das ist doch bei vielen Menschen ebenso. Gerade wegen ihrer Macken (Fehler) sind
sie so doch so liebenswert. Und sie zeigen uns, dass auch wir nicht perfekt sind oder sein müssen
um trotzdem liebenswert sein zu können.
Da ich selbst natürlich auch meine Macken habe, möchte ich ungern von Perfektionismus umgeben sein,
der mit ständig meine Unzulänglichkeiten spüren lässt. Das gilt für die Menschen mit denen ich
mich gern umgebe und erst recht für Maschinen.
Mir ist es jedenfalls lieber ein etwas unzulängliches Motorrad zu bewegen, als eines welches mir ständig zeigt
welch besch...ner Motorradfahrer ich bin.
@FM500
...ja das ist genau auch meine Sicht der Dinge!
Das "perfekte Motorrad" ist doch stinklangweilig,BMW ist das beste Beispiel dafür.😰
Ich hoffe nur das es nicht bei Harley genauso kommt, die anzeichen sprechen dafür,leider.😕😕😕
Ne Harley, ist wie ein guter Wein,je älter umso besser.😁😁😁
So ganz unberechtigt finde ich den Ansatz nicht.
Wenn man die Emotionen außen vor lässt und rein wirtschaftlich (Ware gegen Geld) denkt so kommt man schnell dahinter, dass man viel Geld für eine HD bezahlen muss.
Ob denn nun die Fußrasten Trittbretter heissen, oder eine sportliche Fußrastenanlage verbaut wird, das dürfte in den Produktionskosten nicht wirklich ausschlaggebend sein.
Dafür bekommt man aber auch viel Kult und Emotionen auch gleich dazu. Diese müssen gepflegt werden, auch seitens des Herstellers ... und das kostet eben. Da der Hersteller sich das ja am Ende auch bezahlen lassen will, so kostet eine Harley halt entsprechend. Aber dafür bekommst Du auch eine "Welt" dazu.
Wenn einem das alles nicht interessiert, dann ist man vermutlich mit einer Japanerin u.U. besser bedient.
Am Ende dürfte es ohnehin nach dem Motto laufen: "Was gibt der Markt her".
Wenn man sich unterschiedliche Motorradmarken ansieht, so stellt man doch schnell fest, dass HD und BMW vermutlich die meisten Marketinginvestitionen tätigen. Japaner so gegen null. Italiener auch gegen null .... (Schade für die Italiener, die hätten eigentlich potential.)
Zitat:
Original geschrieben von medicine-man
Ich hab mir ähnliche Fragen auch schon gestellt.
Man kann sie beliebig ergänzen: z.B. mit Blick auf die Seriosität der Szene, die zur Hälfte aus Leuten besteht, die ihrer Jugend hinterher trauern, und zur anderen Hälfte aus Gewaltbereiten, die eine Shice-Jugend hatten.Es ist nur so: mir kommen alle anderen Marken irgendwie wie Spielzeug vor.
Man muss seinen eigenen Zugang zu Harley finden und ein bißchen rumprobieren. Die neuen Motoren und auch die alten Vergaser-Motoren kennen kein Konstantfahr-Ruckeln.
Und Auspuff lauter muss ja nicht sein. Ich jedenfalls bastele mir keinen illegalen Topf mehr dran. Und die Fahrwerke, z.B. von der NRS oder von den Tourern sind m.E. absolut einwandfrei, ich seh jedenfalls auf der Autobahn öfter eine BMW beim Spurwechsel wackeln als eine Harley.
...Gruß
Medman
Wenn ich auch mal meine Senf dazu geben darf, ich habe seit 4 Jahren eine Fat Bob und bin mit dem Teil ganz zufrieden. Bin nicht von der Bastelfraktion, kein anderer Auspuff, kein Mapping oder sonst was dran gemacht, nur komfortable Sitzbank für zwei, fährt doch gut, der Ofen, da ruckelt nix.
Da sind (fast) perfekte und ziemlich schwere Moppeds zum cruisen und nicht zum rumheizen, dafür taugen sie nun mal nicht und das weiss man vorher. Mit der so gennanten Harley-Szene selbst fremdel ich etwas, ist nicht so mein Ding aber jeder Jeck ist anders.
Klar, die kosten 'ne Menge Geld, aber dafür ist auch kaum preiswertes Plastik dran und dafür mehr teurer Chrom. Und insgesamt sind sie einfach stimmig und das Motorgrummeln bei der Fahrt macht einfach Spaß. Eine BMW ist ziemlich perfekt, was die ganze Konstruktion betrifft, aber genau dadurch eben auch langweiliger.
Zitat:
Original geschrieben von MeinHund
So ganz unberechtigt finde ich den Ansatz nicht.
Wenn man die Emotionen außen vor lässt ......
Spätestens dann beginnt das Missverständnis.
Ohne Emotionen kein Motorrad.
Motorrad und Motorradfahren ist unvernünftig, irrational, überflüssig, ungesund,
gefährlich, aber schön, .......
Eben emotional.
Rational: Lada oder Volvo Kombi, beige....
Na ja .... was jemand bezahlt, weil er ganau das "ohne wenn und aber" haben will .... das entzieht sich ohnehin jeglicher Logik. Da wird bezahlt, was es jemanden halt eben wert ist.
Seitens des Herstellers sehe das dann so aus: Welche Begierde schaffe ich für mein "Motorrad" , damit nicht nach "Wert" bezahlt wird, sondern nach "Begierde".
Dann kommt der "Marketingchef" nämlich ohne Emotionen daher und entwickelt sachlich und mit Kalkül die "Begierde".
Der Motorradfahrer selbst ist extrem emotional und daher ein gefundenes Fressen.
Am Ende weiß dieser nicht einmal ob es seine eigene Begierde ist oder die von aussen erzeugte.
(.... großes Feld....)
Oder zeigt eine Rolex die Zeit etwa anders an als eine billig - Uhr ? ... oder fährt die Harley deutlich anders als eine Intruder ?
Trotzdem fahre ich lieber HD.
Extra für dich Conny2013 - langsam tuts weh
http://www.motor-talk.de/.../zitieren-leicht-gemacht-t4016937.html?...