Zündzeitpunkt eingestellt- Klackert leicht bei 90 Grad

Audi 80 B3/89

Hallo liebe Audi Fans habe an meinem Audi den Zündzeitpunkt korregiert da er damals 910 Umdrehungen machte und stotterte so nun habe ich dem audi die zündung nochmals eingestellt da mir ein Alt Audi meister sagte das er immer die automatiks mit 3 Gang getriebe (Typ89 1.8s) so eingestellt hat das er in stufe P bei 1000 Umdrehungen Laufen sollte und er läuft zügig ab nun doch nach einer weile bei 90 grad im leerlauf klackert was aus dem bereich motor ganz leise oder auserum ganz leise was er voher nicht machte was könnt das sein?

Beste Antwort im Thema

Ja , nicht weiter schlimm , bei mir hat das klingeln auch ne Weile gebraucht bis der Kolben abgefackelt ist ! 😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

Warscheinlich zuviel Frühzündung , lass das richtig einstellen so wie sich das gehört .

Wenn der Zündzeitpunkt falsch eingestellt wurde und jetzt zu früh steht kann es Zündungsklingeln sein.

Zitat:

Die Ursachen für ein Motorklingeln sind höchst unterschiedlich. Es entsteht bei zu hohen Drehzahlen, bei zu hoher Motorlast, bei hohen Temperaturen, aber auch bei falschen Zündkerzen oder einem falsch eingestellten Zündzeitpunkt. Manchmal klingelt ein Motor auch, weil das Benzin eine zu geringe Oktanzahl aufweist.

Na dann mal schön brav Aral 102 tanken , dann hört man ja ob es besser wird .

Der meister und ich haben es ja eingestellt er ksnn das ja er meinte es währe 8 grad vor zünd ot

Ähnliche Themen

Was kömnte im schlimmsten fall passieren bei dem zündklingen. Oder generell

Gehörschaden?

Glaube bilde mor das ein naja trz danke leute

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 9. Mai 2019 um 18:35:51 Uhr:


Na dann mal schön brav Aral 102 tanken , dann hört man ja ob es besser wird .

entschuldigung, was hat die benzinsorte/oktanzahl in diesem fall mit dem klingeln zu tun?

Zitat:

@mga1 schrieb am 9. Mai 2019 um 20:02:14 Uhr:


... entschuldigung, was hat die benzinsorte/oktanzahl in diesem fall mit dem klingeln zu tun? ...

Frühzündung wegen mangelnder Klopffestigkeit des verwendeten Kraftstoffs?
😉

... aber am motor wurde doch nichts gemacht?! warum sollte daher "frühzündung aufgrund mangelhafter klopffestigkeit" bestehen?

ich verstehe die argumentation nicht. es besteht frühzündung aufgrund von frühzündung! 😁 da kann der kraftstoff 1000 oktan haben, es würde nichts ändern!

Oktanzahl bestimmt den Zündzeitpunkt, deswegen sind heutige Autos mit Klopfsensoren ausgestattet, die bei Bedarf den Zündzeitpunkt anpassen und dir auch zwei Benzinsorten erlauben ohne, daß der Motor Schaden nimmt...

Zündzeitpunkt beim 1,8s sollte bei 4-8° liegen (Grundstellung ist glaube ich bei 6°), Drehzahl bei Automatik ist bei rund 1000. Habt ihr es mit einem Strobo eingestellt?

Ich vermute, daß du eventuell noch ein anderes Problem hast, evt paßt an den Ventilen was nicht. Hat der 1,8s einstellbares Ventilspiel?

Alternativ könnte auch was mit der Zündung nicht stimmen, also Kabel, Verteiler Kerzen usw...

HTC

Funktioniert eigentlich deine ZZP Verstellung?

HTC

Habe keinen unterdruck Versteller habe einen hallgeber der schon neu ist und funktionsfähig ist

Dann hast du eine elektronische Verstellung.

Diese kann man per Diagnosetool in Grundstellung bringen vor dem Einstellen, sonst wandert die ganze Musi und es wird schwer was vernünftiges einzustellen... oder du machst es im "Offlinemodus", siehe link weiter unten.

Hab mal eine Webseite dazu ausgegraben, evtl hilft dir das weiter...

https://www.audi-80-scene.de/.../index.php?...

Lies dir mal die 3 Seiten durch, da steht so gut wie alles drin was du brauchst...

HTC

Deine Antwort
Ähnliche Themen