Zündwinkel über 30 Grad nach OT... Warum?
Hallo zusammen,
beim Auslesen der Motordaten während der Fahrt mit dem M Performance Drive Analyser (offizielles BMW-Zubehör) ist mir etwas aufgefallen, was ich mir nicht erklären kann:
Der Zündwinkel liegt bei gleichmäßiger Fahrt (Last konstant, Drehzahl konstant) bei über 30° nach OT und darüber. Anbei ein Screenshot. Ich hätte Zündung vor OT erwartet.
Ich habe die Messung über mehrere Wochen durchgeführt - dabei sogar testweise 102er Kraftstoff getankt - und komme stets auf die gleichen Ergebnisse. Dann dachte ich, dass der M Performance Drive Analyser schlicht falsche Werte anzeigt. Nun habe ich gestern mit CarPool diese Werte bestätigen können.
Motor: 335i mit PPK. EZ 11/2012.
Kann jemand mit Diagnosesoftware mal nachmessen, ob er auf ähnliche Werte kommt?
Hat jemand eine Erklärung?
... ratlos...
Viele Grüße
Olli
17 Antworten
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 20. Juli 2017 um 18:02:20 Uhr:
Reiner Ethanol sollte rückstandsfrei verbrennen, aber m.W. handelt es sich bei Kraftstoffen vielmehr um aus Biomasse gewonnenen Bioethanol, der je nach Herstellungsverfahren lediglich eine Mindestqualität aufweisen muss und letztlich doch nicht rückstandsfrei verbrennt.
Möglich, aber schlechter als Benzin doch sicher nicht. Aus wie vielen verschiedenen Verbindungen besteht Benzin.
Gruß Metalhead
Zitat:
@TrOLli schrieb am 21. Juli 2017 um 08:54:29 Uhr:
@hochoktaniges Benzin:
Bei niedrigen Drehzahlen und hoher Last könnte damit weiterhin früh gezündet werden, ohne den Motor klopfen zu lassen.
Wenn der Motor klopft wird die Zündung doch nach vorne verlegt.
Gruß Metalhead
Vergiss bitte nicht, dass bei TrOLli und mir ohnehin 98 Oktan durch das PPK von BMW empfohlen wird.
Ausserdem kommt es bei unseren Motoren weder auf 0,2 Liter Verbrauch, 5 Cent höhere Spritpreise, noch 2% Mehrleistung mehr an.
Wissenschaftlich führen kann das Thema keiner von uns ohne Versuchsaufbau (-> c.p.) und günstiger als V-Power ist es ja trotzdem.