zündung

BMW 3er E36

Hallo! habe einen BMW 318 i Bj. 94 Nach einem motorschaden habe ich den motor geweckselt und einen motor vom Bj. 93 reingesetzt. das problem ist er leuft nur auf zwei zylinder also 1-4 hat einen zunfunken 2-3 hat keinen. darauf hin habe ich die zundspule geweckselt und die zundferteiler kappe sowie zundkabel und die kerzen. haben auch den kurbelwellen sensor getausch und alle sicherungen uberpruft aber das problem besteht immer noch. es wird auch kein e fahler meldung vom steuergaeret imn der amaturen anzeige angezeigt. MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wik2


Hi der motor ist rein gekommen samst kabelbaum,hat auch ales gepast kein lose kabel oder steker,

Klar, wenn der Kabelbaum zum Motor passt, was soll dann da auch "überig" sein 😉 Aber neben der Tatsache das ein komplett anderer Motortyp eingesetzt wurde (und dann auch noch ne Generation älter), wieso verpflanzt man nicht gleich die passende DME!? Nur weil die Anschlüsse passen heisst es ja nicht das das auch läuft!

Zitat:

ichbesorge mir das gleiche steuergeret aus den wagen wo der motor raus komt,die frage ist,mus mann auch die wegfahrschpere,zündschlos mit umbauen?MFG!

Auch wenn eigentlich schon alles wesentliche gesagt wurde, ich will hier auch nicht über Sinn- bzw. Unsinn des Unterfangens diskutieren, so spinnen wir den Faden des Umbaus einfach mal weiter:

Der "neue" ist als ein M40, der wurde bis 9/93 im E36 eingesetzt, d.h. neben den genannten Nachteilen hast Du wiederrum den Vorteil das Du keine Probleme mit einer Wegfahrsperre haben wirst, die gabs nämlich werksseitig da noch nicht. Ob jetzt eine Nachrüstlösung eingebaut wurde, keine Ahnung? Soll auch erstmal nicht interessieren.

Das Fahrzeug selber ist ein pre-95 mit M43, also auf jeden Fall eine werksseitige WFS, aber das interessiert den Motor ja nicht mehr.

Ich möchte betonen das es für mich an ein Wunder grenzt das der M40 überhaupt irgendwie "gedreht hat", hätte ich im Vorfeld so einer Aktion gänzlich abgestritten 😁

Seis drum, werfen wir ein Blick in eine mögliche Zukunft: Der M40 ist gebraucht, über den Zustand lässt sich nur spekulieren, wahrscheinlich war nichtmal der Ventildeckel ab um die Nockenwelle zu begutachten? Ich werfe jetzt mal die Theorie in den Raum das Dich die Folgekosten vom M40 (NW, Zahnriemen, WaPu...) mittelfristig mehr kosten werden als ein ordentlicher gebrauchter M43. Wer billig kauf, kauft 2x... da ist was dran!

Noch ein bisschen weiter gedacht: Nächster Termin zur Hauptuntersuchung, je nachdem wer da unter die Haube schaut und erkennt das ein M43 normal keine Verteilerkappe hat... ich denke das wird dann Probleme geben! Ich kenn jetzt nicht die Abgaseinstufungen, aber wenn der M43 nicht schon Euro2 hat und dann nen M40 rein, ich weiss nicht ich weiss nicht. Was das betrifft, es kann gutgehen, muss aber nicht.

Abschliessend sei von meiner Seite gesagt: mit der passenden DME bin ich fast davon überzeugt das der Motor anspringt.

Ich bin aber sicher davon überzeugt das Du mit dem Umbau den falschen Weg gegangen bist! Ich schliesse mich den anderen Ratschlägen hier an und empfehle dringend den bisherigen Umbau rückgängig zu machen und einen passenden M43 zu besorgen, auch wenn es weh tut.

Der M40 holt Dich irgendwann ein... und dann tut es RICHTIG weg!

Keiner hier verurteilt Dich, bitte die Kritik nicht ganz so zu Herzen nehmen, aber hör auf die Leute die sich auskennen, die haben im Zweifel mehr Durchblick und mehr weitblick.

Ich wünsche Dir auf jedenfall weiterhin viel Erfolg und hoffe das Du die richtigen Entscheidungen treffen wirst!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hast du einen M43 Motor ausgebaut und einen M40 Motor eingebaut? Ist das so richtig?
Oder einfach nur das Zündkabel von Zyl 2 auf 3 stecken und umgekehrt.

Zitat:

Original geschrieben von Kleiner Dampfer


Hast du einen M43 Motor ausgebaut und einen M40 Motor eingebaut? Ist das so richtig?
Oder einfach nur das Zündkabel von Zyl 2 auf 3 stecken und umgekehrt.

habe den motor getauscht Bj94 raus den Bj93 rein mit kabelbaum,sonst past ales der unterschid ist die zündspule der wo ezt drin ist hat eine verteilerkappe vorne an die nokenwelle,und der motor springt an un leuft auf zelinder 1und4 der 2und3 hat keine funken.Gruß.

Ja,er hat einen M43 mit einem M40 ersetzt....

@wik2
Der wird auch NIE sauber laufen,da deine Motosteuerung einen GANZ ANDEREN MOTOR erwartet!!!

Außerdem haste jetzt den schlechtesten,jemals von BMW entworfenen und gebauten Motor eingebaut,den man kriegen konnte....

Einlaufende Nockenwellen,Zahnriemenwechsel alle 40tkm,etc.pp.

Du bist mein Held!!!

Greetz

Cap 🙄

EINMAL MIT PROFIS ZUSAMMENARBEITEN! *kopfschüttel*

Ähnliche Themen

Hi,BMW gescheft hat mier gesagt steuergeret hat da mit nichtz zu tun,ich denke doch,das ist meine lezte idee,kan man das steuergeret anlernen oder mus man tauschen?ich bedanke mich vür die hilfe

Cab hat - wie immer und diesmal - leider Recht und schneller ist er auch noch.... 😁
Bau den Motor aus und setz einen M43 Motor ab 94 - 96 mit dem dazugehörigen Steuergerät rein.

Ich heiß ned CabrioFuture01,also bitte Ca!p!.

Danke. 😉

Zitat:

Original geschrieben von wik2


Hi,BMW gescheft hat mier gesagt steuergeret hat da mit nichtz zu tun,ich denke doch,das ist meine lezte idee,kan man das steuergeret anlernen oder mus man tauschen?ich bedanke mich vür die hilfe

Aber sicher liegt das an Steuergerät und Sensorik!

Der M43 hat ne Zündspuleneinheit am Steuergerät hängen,beim M40 isses die klassische,rotierende Zündung,die Steuergeräte sind hier in der Ansteuerung vollkommen unterschiedlich aufgebaut und dazu kommt garantiert auch noch,das die Belegung eine ganz andere ist,deshalb muß auch n anderer Motorkabelbaum ran....mich wundert sowieso,das dir das beim anstecken der diversen Sensoren ned aufgefallen ist,das es hier und da ned paßt oder evtl. sogar Steckverbinder übrig sind.... 😕

Greetz

Cap

Hier sind einige Hobbyschrauber kompetenter als manch ein Mechaniker der es beruflich macht. Nimm Cap's Ratschlag an und dann hast du Ruhe ; )

Ich kann´s bestätigen,
hatte vor 3 Monaten an meinem M43 nen Motorschaden, habe darauf hin auch viel recherchiert, und du kannst eins sicher glauben, du bekommst einfach keinen m40 eingebaut wenn vorher ein m43 verbaut war.
und cap hat mit allem recht was er hier schreibt. nimm das so hin, besorge dir einen anständigen Motor, bau ihn ein und hab ruhe! Als kleinen Tipp würde ich dir empfehlen wenn du den wagen noch etwas länger fahren möchtest und es bis dato noch nicht passiert ist die Kupplung direkt mitzuwechseln.
Ich habe am neuen Motor die Zylinderkopfdichtung, Hosenrohrdichtung sowie Getriebeölwechsel und Differenzialölwechsel gleich mitgemacht.
Neue Zündkerzen gabs auch.
Das ist alles für einen nicht besonders hohen Geldaufwand machbar, und du kommst überall perfekt dran.
Dannach hast du das gefühl du fährst ein neues Auto.
Der Aufwand lohnt auf jedenfall!!!

Würde beim Motortausch immer auf den Motorkennung achten und 1 zu 1 tauschen... Das macht vieles leichter... 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich heiß ned CabrioFuture01,also bitte Ca!p!.

Danke. 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von wik2


Hi,BMW gescheft hat mier gesagt steuergeret hat da mit nichtz zu tun,ich denke doch,das ist meine lezte idee,kan man das steuergeret anlernen oder mus man tauschen?ich bedanke mich vür die hilfe
Aber sicher liegt das an Steuergerät und Sensorik!

Der M43 hat ne Zündspuleneinheit am Steuergerät hängen,beim M40 isses die klassische,rotierende Zündung,die Steuergeräte sind hier in der Ansteuerung vollkommen unterschiedlich aufgebaut und dazu kommt garantiert auch noch,das die Belegung eine ganz andere ist,deshalb muß auch n anderer Motorkabelbaum ran....mich wundert sowieso,das dir das beim anstecken der diversen Sensoren ned aufgefallen ist,das es hier und da ned paßt oder evtl. sogar Steckverbinder übrig sind.... 😕

Greetz

Cap

Hi der motor ist rein gekommen samst kabelbaum,hat auch ales gepast kein lose kabel oder steker,ichbesorge mir das gleiche steuergeret aus den wagen wo der motor raus komt,die frage ist,mus mann auch die wegfahrschpere,zündschlos mit umbauen?MFG!

Ne EWS2 haste auch noch drin?

Die is dann wertlos....so wie der Rest des Fahrzeugs....ich hoffe für dich,das du die Bastelkiste nie jemandem verkaufen wirst....

Greetz

Cap

Was du hier machst ist eines der dümmsten vorhaben die ich je gehört habe.
Tauscht nen gutes Motorenmodell gegen ein schlechteres.
ich glaube nicht das du diesen Motor ordentlich zum laufen bekommst, also spar die doch die 1500 umbaumaßnahmen um den Müllhaufen zum laufen zu bekommen und besorge dir einen M43.
Ebay ist so voll damit das du damit die Straße pflastern könntest!

Das ist dann eine Umbaute und dann weißt du genau das er läuft.
Nach dem jetzigen stand tauschst du noch 10 andere sachen aus um eventuell zu hoffen das es klappt 😕

Sprachlos!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen