Zündung geht niht an

BMW 5er E60

Hallo bin neu hier und hoffe das mir jemand helfen kann

Habe ein E 60 530 diesel Automatik (2005 ) nach dem Heizunglüfter defekt war muste ich diese austauschen (davor war auch Aktivlenkung fehlemeldung ) Batterie amgeklemmt -Lüftermotor getauscht - alles zusammen gebaut schauda der schlüssel läst drehen aber im Cokpit gehen keine lichter an -das einzige was kommt ist ein Schlüsselzeichen für die wegfahrsperre

nun zu meine Frage
- warum geht die zündung nicht an ( alles andre geht Zentral mit Funk und innenleuchte Lichter )
- Am Steuergerät ligt es nicht
- Zündschloss Funktioniert ganznormal acu über P Stellung
- kann es an der AL Liegen ( Störung Aktivlenkung )
- 2. Schlüssel aus Probiert geht auch nicht
- Ander Batterie ligt es auch nicht
- Wegfahrsperre sollte auch ok sein dieser kann mann aber erst frei schalten wenn die Zündungwieder geht
- Ich habe alle Steckverbindungen mermals über prüft andem sollte es auch nicht liegen
- gibt es einen Raily oder einen Schalter welches über Zünschloss betedigt wird und die Zündung einschaletet ?????????????????????

über eine fachmenischen Rat würde ich mich sehr freuen

PS Das Auto war 2 Tage bei BMW sie nix wissen warum ich hätte es zu nissan bringen sollen :-))))))

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von U.S.-Marshal


die Frage nach dem Kabel hast Du übersehen?
Wenn wir Dir helfen sollen solltest Du mit Info´s dienen und nicht jammern daß jemand für die Diagnose einen Betrag x verlangt.

Sorry

ich habe gewechselt das Kabel wo von der Wegfahrsperre zum Lenkrat geht der war etwas gerissen aus díesem Grund habe ich bestellt und erstetz hat sich aber nicht geändert

prüfe die Spannung am CAS, Pin 21 und 34 müssen mit 12V+ versorgt sein, Pin 12 und 25 = Ground.
Ist das sichergestellt läßt sich der Fehlerspeicher des CAS auslesen, außer das Ding ist gestorben.

Du hast einen fehler mit der Lesespule drin also wird der Schlüssel nicht erkannt und somit gibt das CAS auch die Klemme 15 nicht frei und das ist auch dein fehler. Erst wenn das CAS die Klemme 15 frei gibt leuchtet alles wieder im Kombi.

Prüf mal das CAS mit Schaltplan von WDS so wie geschrieben wurde ob du Dauerspannung hast Klemme 30 und ob du Masse hast Klemme 31.
Mach das aber mit einem Multimeter.

http://de.bmwfans.info/.../

http://de.bmwfans.info/.../#61%C2%A012%C2%A06%C2%A0943%C2%A0850

Hast du Kabel Nummer 7 neu und auch die Ringantenne Nummer 2 ???

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Du hast einen fehler mit der Lesespule drin also wird der Schlüssel nicht erkannt und somit gibt das CAS auch die Klemme 15 nicht frei und das ist auch dein fehler. Erst wenn das CAS die Klemme 15 frei gibt leuchtet alles wieder im Kombi.

kann nicht sein, Klemme 15 wird unabhängig vom Schlüsselcode freigegeben, dieser wird nur für die Startfreigabe benötigt, Klemme 15 muss auch funktionieren wenn kein gültiger Code erkannt wird.

Ähnliche Themen

Hier mal was zum lesen noch

Img-0277
Img-0278

Bei mir funktioniert zündung 2 nicht neues cas 3 eingebaut von bmw und an nächsten Tag ging wieder nichts hat wer so ein Problem gehabt Bitte um Hilfe https://youtu.be/YlVmSNyO6t4

Bei mir funktioniert zündung 2 nicht neues cas 3 eingebaut von bmw und an nächsten Tag ging wieder nichts hat wer so ein Problem gehabt Bitte um Hilfe https://youtu.be/YlVmSNyO6t4

Ich hatte so ein ähnliches problem habe dann den IBS sensor abgesteckt und es hat wieder funktioniert. Versuch es mal!!!

Habe es ausprobiert aber kein Erfolg
Trotzdem danke für Info

Hallo
Habe jetzt das selbe Problem

Hat sich was bei dir ergeben???
Bei mir war es der Verdampfer, in 3h alles aus gebaut und gewechselt. In 2h wieder alles zusammen gehabt und die Klima befällt dann die Batterie wieder angeschlossen und dann kam im Display der durchgestrichene Schlüssel ?????.
Habe dann alles ausgelesen gespeichert und gelöscht .. nix kein erfolg

Das cas reseter ich morgen gleich mal...
Was mich halt wundert das der Schlüssel nur aufleuchtet wenn ich die Batterie anschließe und nicht mit den dem gesteckten Schlüssel ????

Ich war etwas erschrocken über das herziehen warum er es keinen Fachmann machen lässt ??????
Ich habe leider oft schon feststellen müßen das mich sogenannte Fachmänner (Werkstatt)
an der Nase rumgeführt haben, das Forum ist doch zum Gedanken Austausch da?????????

Ich selbst bin Anlagenfahrer von 2 Biogasanlagen und Repariere diese zu 80 % selbst also kenne ich mich mit Schaltplänen und Messgeräten großen und kleinen Spannungen aus

Also bitte ich euch um konstruktive Vorschläge was ich genauer kontrollieren soll
DANKE IM VORRAUS

Vielleicht hat der BMW Verrückte wieder mal ne gute Idee denn er hatte mir schon oft gute Idee und Zeitersparnis geliefert

????????

Zitat:

@Venty2 schrieb am 28. Mai 2017 um 22:24:35 Uhr:


Vielleicht hat der BMW Verrückte wieder mal ne gute Idee denn er hatte mir schon oft gute Idee und Zeitersparnis geliefert

????????

Der Verrückte ist leider nicht mehr unter uns..was sehr schade ist..

Zitat:

@Nigdeli77 schrieb am 30. Oktober 2015 um 18:04:01 Uhr:


Bei mir funktioniert zündung 2 nicht neues cas 3 eingebaut von bmw und an nächsten Tag ging wieder nichts hat wer so ein Problem gehabt Bitte um Hilfe https://youtu.be/YlVmSNyO6t4

Das Video geht hier nicht.
Gibt es hier Inpa oder Rheingold zum auslesen dann kann ich mir das mal anschauen mit hilfe von Team Viewer.

Ich habe alles wieder hinbekommen
Also das Flexkabel am CAS war defekt da war ne Lize gebrochen, die hatte ich fix gelötet und schon hatten alle Leitungen den selben wiederstand. Batterie abgeklemmt und die Steuergeräte erwachen wieder zum Leben.
Aber er lies sich immer noch nicht starten.
Beim auslesen der DDE kam der Fehler Manipulation... toll Wurst
Da habe ich das CAS Restettet und versucht die Daten der DDE mit dem CAS abzugleichen nach 4h habe ich und die Batterie aufgegeben...
In der Nacht kam mir der Einfall das es nur nicht ging weil nicht genug Strom da war, so bin ich fix zum Arbeitsauto hin das vor den BMW gestellt und die Batterie gebrückt dann den Lepi wieder angeschlossen und siehe da die Sache hat keine 2 min gedauert und der Motor lief wieder....
Am nächsten Tag wieder alles zusammen gebaut und er fährt wieder und das schön kühl im Innenraum

Deine Antwort
Ähnliche Themen